Herunterladen Diese Seite drucken

Toro CCR Powerlite Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCR Powerlite:

Werbung

4
3
2
Abbildung 5
1. Feder
2. Kabeleinstellvorrichtung
4. Die Federabdeckung über die Feder und die Kabel-
einstellvorrichtung schieben und das Federende durch
das Loch am Ende der Federabdeckung drücken
(Abb. 4).
5. Die Feder ins obere Loch des Fahrantriebshebelbügels
haken (Abb. 4).
6. Den Fahrantriebshebel zum Griffbügel zurückziehen,
um den Durchhang aus dem Kabel zu beseitigen.
7. Darauf achten, daß zwischen Fahrantriebshebel und
Griffbügel ein Abstand von 0,16 bis 0,32 cm
(1/16–1/8") vorhanden ist (siehe Kasten in Abb. 4).
Zur Einstellung dieses Abstands siehe Einstellung des
Steuerkabels auf Seite 16.
WICHTIG: Das Steuerkabel muß in ausgekuppelter
Position Durchhang haben.
1
897
3. Z-Anschlußstück
4. Kabel
Vor dem Start
POTENTIELLE GEFAHR
Kraftstoff ist äußerst entzündlich und kann
unter gewissen Bedingungen explodieren.
WAS KANN PASSIEREN
Feuer oder Explosionen durch Benzin können
Personen verletzen und Sachschäden
verursachen.
WIE DIE GEFAHR VERMIEDEN WERDEN
KANN
Einfülltrichter verwenden und Kraftstoff nur
im Freien bei kaltem Motor einfüllen. Evtl.
verschütteten Kraftstoff aufwischen.
Den Benzintank nicht ganz auffüllen. Tank nur
bis zu einer Höhe von 6 bis 13 mm (1/4-1/2")
unterhalb der Tankoberkante füllen. Dieser
Raum im Tank ist für die Ausdehnung des
Benzins erforderlich.
Beim Umgang mit Kraftstoff unter keinen
Umständen rauchen und Kraftstoff von
offenem Feuer und jeglichem Risiko von
Funkenbildung fernhalten.
Reservekraftstoff darf nur in zugelassenen
Behältern und an einem für Kinder
unzugänglichen Ort aufbewahrt werden.
Nie mehr als einen Monatsvorrat an Kraftstoff
aufbewahren.
11
GEFAHR

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3817338183