Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir WQL 20 Installations- Und Wartungshandbuch Seite 32

Werbung

7
Allgemeine Beschreibung
7.1 Einleitung
Die neue Produktpalette der wassergekühlten Kondensatoren der
Serie WQ haben dreizehn Leistungsstufen, die für normale Wohn-,
Handels- und Industrieanwendungen geeignet sind.
Alle dreizehn Größen sind in drei Versionen verfügbar:
WQL: "nur kalt", benötigt einen Kühlturm oder einen
n
Trockenkühler zur Beseitigung der Wärme.
WQRC: bewegungsverdampfend, benötigt einen externen
n
Kondensator zur Beseitigung der Wärme.
WQH: Wärmepumpe, mögliche Austrittstemperatur des
n
Warmwassers bis zu 55°C (bei Heizung), nützlich für
Sanitärwasser.
7.2 Allgemeine Spezifikationen
Diese Einheiten sind mit einem Gehäuse mit verzinkten und
ofenlackierten Blechpaneelen ausgestattet. Diese Paneele werden
anhand eines schallschluckenden Verdecks (Optional) akustisch
isoliert, wodurch ein besonders geräuschloser Betrieb gewährleistet
wird.
Alle Einheiten verlassen das Werk völlig zusammengebaut und mit der
erforderlichen Kühlmittel- und Ölmenge (mit Ausnahme der WQRC,
die mit Stickstoffzufuhr befördert werden) für die Kompressoren,
damit diese sofort installiert werden können. Bei der Prüfung jede
Einheit wird Wasser durch die Wärmetauscher zirkulieren gelassen,
damit überprüft werden kann, ob jeder Kältekreis entsprechend
funktioniert.
7.3 Kompressoren
Alle Kompressoren sind hermetische Scroll-Kompressoren mit
Motoren, die durch das angesaugte Gas gekühlt werden. Ab
Größe 60 sind sie mit elektrischen Ölerhitzern ausgestattet. Die
Leistungsgrößen 20 bis 45 verfügen über einen, die Versionen von
50 bis 190 hingegen über zwei Kompressoren.
Alle Kompressoren sind auf Gummi-Vibrationsdämmungen montiert,
um den Schallpegel und die Vibrationsübertragung so gering wie
möglich zu halten.
7 - Produktbeschreibung
7.4 Kältekreise
Der Kältekreis besteht aus: thermostatisches Expansionsventil,
Entwässerungsfilter,
Feuchtanzeige, Hoch- und Niederdruckschalter.
Die WQH-Einheiten sind zudem mit einem 4-Weg-Ventil und einem
Rückschlagventil ausgestattet, damit das Expansionsventil und der
Filter auf dieselbe Weise funktionieren.
Die WQRC-Einheiten sind außerdem mit einem Magnetventil und
einem Flüssigkeitssammler versehen.
7.5 Verdampfer
Der Verdampfer mit Direktverdampfung besteht aus einem
schweißgelöteten Wärmetauscher mit Edelstahlplatten.
Die Standardausrüstung des Verdampfers umfasst eine Polyurethan-
Isoliermatte mit geschlossenen Zellen, die als Frierschutz
um einen elektrischen Heizwiderstand und einen Wasser-
Differenzdruckschalter.
7.6 Kondensator (außer WQRC)
Der wassergekühlte Kondensator besteht aus einem schweißgelöteten
Wärmetauscher mit Edelstahlplatten.
Zu den Standardzubehörteilen des Verflüssigers gehört eine
geschlossenzellige Polyurethan-Bespannung
Differenzdruckschalter.
7.7 Schalttafel
Alle erforderlichen Elektrovorrichtungen für den Betrieb der Einheit
befinden sich in einem getrennten Fach, das anhand eines mit
Befestigungsschrauben an der Seite des Geräts befestigten Paneels
zugreifbar ist.
Die Schalttafel wurde nach den EU-Vorschriften realisiert und besteht
aus dem Haupttrennschalter mit externem Griff mit Blockierung in der
Öffnungsposition, den Zählwerken und Wärmeschutzvorrichtungen,
den Sicherungen des Regelkreises, dem Kühlwasserthermostat,
dem elektronischen Regler, den Hochund Niederdruckschalter, dem
Frierschutzthermometer, der Zeituhr zur Vermeidung von zu häufig
hintereinander erfolgten Inbetriebnahmen, dem Ein-/Aus-Schalter
und der Verbindungsklemme.
31
chromatisch
getöntem
Schauglas
und ein Wasser-
mit

Werbung

loading