Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir WQL 20 Installations- Und Wartungshandbuch Seite 16

Werbung

4.3 Interner /externer Wasserkreislauf
Der Strömungswächter und der Wasserfilter müssen immer montiert
werden, auch wenn diese nicht im Lieferumfang enthalten sind.
Die Installation des Strömungswächters und Wasserfilters ist Pflicht
und Voraussetzung für die Garantie.
Die Software, die den wassergekühlten Bereich
verwaltet, verfügt standardmäßig über eine
Logikfunktion, die jeden Wasserdurchflussalarm
umgeht, wenn er während des Kühlvorgangs
des Geräts am Quellenwärmetauscher auftritt.
Dies liegt daran, dass viele wassergekühlte
Anwendungen aufgrund der kalten Temperatur
der Medien (z. B. Stadtnetz) mit einer
Modulation des Wasserflusses arbeiten
und dies zu falschen Bedingungen für den
Wasserflussalarm führen kann. Wenn es sich
bei der Einheit um eine Wärmepumpe handelt,
die den Kreislauf auf der Kältemittelseite
umkehrt, wird der Alarm aktiviert, da der
Wärmetauscher seine Rolle ändert (vom
Kondensator zum Verdampfer) und der Betrieb
mit schlechtem Wasserdurchfluss einen
VORSICHT
gefährlichen Zustand erzeugen kann (Einfrieren
des Wärmetauschers) im Beispiel.
Für spezielle Anwendungen, bei denen der
Wärmetauscher der Quelle während des
Kühlvorgangs geschützt werden muss,
kann ein externer Wasserflussschutz
(Wasserflussschalter / Wasserdruckschalter)
an den Anschluss 05A-05 (Benutzerklemme
QG - Y1) angeschlossen werden ). Dieser
zusätzliche Schutz, der in Reihe mit dem
Wärmetauscherschutz in Anlagengröße
montiert ist, würde bei Betrieb mit schlechtem
Wasserdurchsatz einen Alarmzustand erzeugen.
Der interner / externer Wasserkreislauf muß
sowohl beim stetigen Betrieb als auch bei
einer Belastungsänderung eine konstante
Wassermenge durch den Kühlmittel-Wasser-
VORSICHT
Wärmeaustauscher (Evaporator) sicherstellen.
Dieser Kreislauf muß wie folgt bestehen:
Die Umwälzpumpe muß die erforderliche Wassermenge und
n
Förderhöhe sicherstellen.
Der gesamte Wassergehalt vom primären Hauptkreislauf darf 5
n
lt/kW als Kühlleistung nicht unterschreiten. Wenn der gesamte
Wassergehalt vom primären Hauptkreislauf diesen Wert nicht
erreichen könnte, einen zusätzlichen Vorratsbehälter mit
Wärmeisolierung installieren. Dieser Behälter soll vermeiden,
daß der Kompressor wiederholt gestartet wird.
Das Membran-Expansionsgefäß muß mit einem Sicherheitsventil
n
4 - Installation (Fortsetzung)
Ein Wasser-Differenzdruckschalter ist standardmäßig eingebaut.
Außerdem wie folgt vorgehen:
n
n
n
n
n
PH
Elektrische Leitfähigkeit
Gesamthärte
Temperatur
Alkalinität (HCO
Alkalinität / Sulfate (HCO
Sulfate (SO
Chloride (Cl
Freies Chlor
Phosphate (PO
Ammoniak (NH
Ammonium-Ion (NH
Mangan-Ion (Mn
Freies Kohlendioxid (CO
Schwefelwasserstoff (H
Sauerstoffgehalt
Nitrate (NO
Mangan (Mn)
Eisen (Fe)
Aluminium (Al)
Vorsicht
Wenn der Wasserkreislauf für länger als einen Monat geleert werden muss, muss
der Kreislauf vollständig mit Stickstoff aufgefüllt werden, um jede Korrosionsgefahr
durch Differenzial-Entlüftung zu verhindern
15
versehen sein, dessen Ablauf gut sichtbar ist.
Das Expansionsgefäß muß so dimensioniert
sein, daß es eine 2%ige Expansion vom
gesamten Wasservolumen in der Anlage
(Austauscher, Rohrleitungen, Verbraucher und
Vorratsbehälter, wenn vorhanden) aufnehmen
kann.
HINWEIS
Das Expansionsgefäß nicht isolieren, denn es
wird durch den Fluß der Umwälzflüssigkeit nicht
durchflossen.
Die Sperrventile am Eingang und Ausgang der Sammelkanäle der
Austauscher installieren.
Eine Umgehung mit einem Sperrventil zwischen den
Sammelkanälen der Wärmeaustauscher vorsehen.
Entlüftungsventile an den oberen Stellen der Wasserleitungen
vorsehen.
Entwässerungsstellen mit Stöpseln, Hähnen, usw. an den
unteren Stellen der Wasserleitungen vorsehen.
Die Wasserleitungen isolieren, damit die Wärme nicht wieder
eindringen kann.
EMPFOHLENE WASSERZUSAMMENSETZUNG
)
-
3
/ SO
)
-
2-
3
4
)
2-
4
)
-
)
3-
4
)
3
)
+
4
2+
)
)
2
S)
2
)
-
3
7,5 - 9
10 - 500
μS/cm
4,5 - 8,5
dH
< 60
[°C]
70-300
ppm
> 1
ppm
< 70
ppm
< 50
ppm
< 0,5
ppm
< 2
ppm
< 0,5
ppm
< 2
ppm
< 0,05
ppm
< 5
ppm
< 0,05
ppm
< 0,1
ppm
< 100
ppm
< 0,1
ppm
< 0,2
ppm
< 0,2
ppm

Werbung

loading