Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir WQL 20 Installations- Und Wartungshandbuch Seite 15

Werbung

4.1 Aufstellen des Geräts
Vor der Installation des Geräts ist
sicherzustellen, dass die Gebäudestruktur und/
oder die Montageoberfläche das Gewicht des
Geräts tragen kann. Die Gesamtgewichte und
die Gewichtsverteilung können Sie Kapitel 8
WARNHIN
entnehmen.
Diese Geräte wurden für eine Aufstellung im Freien auf festem
Untergrund ausgelegt. Schwingungsdämpfer aus Gummi werden
standardmäßig mitgeliefert und müssen mittig unter der Basisplatte
positioniert werden.
Bei ebenerdiger Installation des Geräts muss eine Fundamentplatte
aus Beton vorhanden sein, um eine gleichmäßige Gewichtsverteilung
zu gewährleisten.
Besondere Montageelemente sind in der Regel nicht erforderlich. Falls
das Gerät jedoch über bewohnten Räumlichkeiten aufgestellt werden
soll, empfiehlt es sich, das Gerät auf Federschwingungsdämpfer (als
Zubehör lieferbar) zu setzen, um die auf das Gebäude übertragenen
Schwingungen zu minimieren.
Bei der Standortwahl für das Gerät müssen die folgenden Faktoren
berücksichtigt werden:
Das Gerät sollte nicht in überschwemmungsgefährdeten
n
Bereichen oder unterhalb von Fallrohren usw. aufgestellt werden.
Bei der Wahl des Aufstellorts sollten notwendige Mindestabstände
n
berücksichtigt werden, um den Luftstrom sicherzustellen und um
ungehinderte Wartungsarbeiten zu ermöglichen (siehe Kapitel
8).
4 - Installation
4.2 Installation der Federschwingungs dämpfer
Basisboden vorbereiten; dieser sollte glatt und eben sein.
n
Gerät anheben und die Schwingungsdämpfer folgendermaßen
n
einsetzen :
1) Die Bauteile der Winde zusammenbauen. Die Winde in das
Gewindelager auf der oberen Platte der schwingungsfreien
Halterung einsetzen.
2) Danach di montierte Winde auf die schwingungsfreie Halterung
im Loch auf dem Untergestell des Geräts stecken.
14

Werbung

loading