Herunterladen Diese Seite drucken

Dräger X-am 7000 Technisches Handbuch Seite 91

Mehrgas-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-am 7000:

Werbung

Instandhaltungsintervalle
Je nach Geräteausstattung: Alkali-Batterien wechseln oder Batte-
rie laden – siehe Gebrauchsanweisung Dräger X-am 7000 –
nach jedem Einsatz, spätestens nach dem Auslösen des Batterie-
alarms oder nach 2 Wochen.
Gerät justieren – Seite 77.
— In regelmäßigen Abständen, entsprechend den verwendeten
Sensoren und den Einsatzbedingungen. Sensorspezifische Ju-
stierdaten, siehe Datenblätter der eingebauten Sensoren.
— Vor sicherheitstechnisch relevanten Messungen soll ein Test von
Nullpunkt und Empfindlichkeit der Geräte entsprechend den na-
tionalen Regelungen erfolgen.
Inspektion durch Fachleute – halbjährlich.
— Je nach sicherheitstechnischen Erwägungen, verfahrenstechni-
schen Gegebenheiten und gerätetechnischen Erfordernissen ist
die Länge der Inspektionsintervalle auf den Einzelfall abzustim-
men und gegebenenfalls zu verkürzen.
— Für den Abschluss eines Service-Vertrages sowie für Instandset-
zungen empfehlen wir den DrägerService.
Sensoren wechseln, Seite 86 –
bei Bedarf, wenn sich die Sensoren nicht mehr kalibrieren lassen.
Sensor-Membrane vor den Sensoren wechsel, Seite 89 –
bei Bedarf, wenn durch die Verschmutzung der Sensor-Membra-
ne die Messwerteinstellzeit zu lang ist.
76
All manuals and user guides at all-guides.com
Maintenance Intervals
Depending on the instrument configuration, replace the alkaline
batteries or charge the rechargeable batteries as described in the
Instructions for Use for the Dräger X-am 7000 after each use, at
the latest when the battery alarm appears or every two weeks.
Calibrate the instrument (see page 77).
— At regular intervals depending on the installed sensors and the
operating conditions. See the sensor data sheets for sensor-
specific calibration data.
— Before any safety-relevant measurements,
check the zero point and sensitivity of the instrument in
accordance with the applicable national regulations.
Inspection by a qualified person – every six months.
— Depending on the safety considerations, the process conditions
and the technical requirements, the inspection intervals should be
adapted to each individual case and should, if necessary, be
shortened.
— We recommend DrägerService for a service contract and for any
repairs.
Replace the sensors (see page 86)
as necessary, when they can no longer be calibrated.
Replace the membrane over the sensors (see page 89)
as necessary, when the settling time for the measured values
becomes too long.

Werbung

loading