Herunterladen Diese Seite drucken

Dräger X-am 7000 Technisches Handbuch Seite 82

Mehrgas-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-am 7000:

Werbung

Störung
Konfig Fehler, bitte Kanalinit. durchführen
Kein Sensor gesteckt oder schlecht kontaktiert Kein Sensor im aktiven Sensorsteckplatz
Temperatur zu niedrig, erhöhter Messfehler
Temperatur zu hoch, erhöhter Messfehler
Keine gültige WL-Empfindlichkeitskalibrierung CatEx-Sensor ist im Vol%-Bereich (>100 % UEG)
Messkanal defekt
Prüfsummenfehler, bitte Gerät init.
Kommunikation mit Subsystem 3 fehlerhaft
Ungültige Frischluftjustage
Ungültige Mischgaskalibration
68
All manuals and user guides at all-guides.com
Ursache
Ungültige Einheit für diesen Sensor eingestellt
#100: Sensor wurde gezogen oder hatte bei einer
starken Erschütterung keinen Kontakt im Steckver-
binder
Der Sensor war / ist einer zu niedrigen Tempara-
tur ausgesetzt
Der Sensor war / ist einer zu hohen Temparatur
ausgesetzt
mit einer zu kleinen CH
-Konzentration kalibriert
4
worden. (z. B. mit 2 Vol.-% CH
)
4
Fehler im Messkanal festgestellt.
#109: Fehler beim Laden der Sensordaten
Das Gerät hat einen Internen Fehler gefunden
#1:
Daten-Verbindung zum Akku unterbrochen.
(Evtl. Schrauben nicht angezogen)
Umgebungsluft nicht frei von Schadstoffen.
(z. B. CO-Gehalt zu hoch)
Es wurde N
zur Frischluftjustage verwendet
2
Mischgaskalibrierung ist fehlerhaft.
(eventuell ein Sensor verbraucht)
Mischgaskalibration mit O
-Sensor wurde mit
2
Mischgas ohne O
durchgeführt
2
Abhilfe
Kanalinit. durchführen, Seite 56.
Sensor stecken oder Kanal inaktiv schalten.
Gerät aus- und wieder einschalten.
Gegebenenfalls Sensor ausbauen und wieder ein-
setzen, Seite 86.
Sensor muss kalibriert bzw. justiert werden.
Sensor muss kalibriert bzw. justiert werden.
Kalibrierung im WL-Bereich (>100 % UEG) mit
einer Konzentration von ca. 50 Vol.-% wiederholen.
Gerät aus- und wieder einschalten. Evtl. Akku zie-
hen und wieder stecken. Falls das Gerät weiterhin
diesen Fehler anzeigt, DrägerService informieren.
Grundinit. durchführen, Seite 41.
Beachten: Alle Einstellungen im Menü werden auf
die Fabrikwerte zurück gesetzt.
Geräte-Init durchführen, Gerät aus- und wieder
einschalten oder Akku ziehen und wieder stecken.
Akku erenuet und richtig montieren.
Frischluftkalibrierung an der frischen Luft wieder-
holen.
Frischluftkalibrierung an der frischen Luft wieder-
holen.
Bitte prüfen und gegebenenfalls verbrauchten
Sensor austauschen.
Bitte geeignetes Prüfgas verwenden und die Kon-
zentrationen auf der Prüfgasflasche mit den Vor-
gaben im Gerät vergleichen.

Werbung

loading