Herunterladen Diese Seite drucken

Dräger X-am 7000 Technisches Handbuch Seite 83

Mehrgas-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-am 7000:

Werbung

Störung
Sensortest fehlerhaft
IR-Signal zu gering
IR-Signal zu hoch
Empfindlichkeit gering. Bitte Lampe prüfen
Fehler bei Begasungstest
Automatischer Bumptest startet nicht
Manueller Bumptest kann nicht über das
Quickmenü gestartet werden
All manuals and user guides at all-guides.com
Ursache
Der Sensorselbsttest hat einen Fehler in einem
Sensor gefunden
Das Gerät hat einen Fehler im IR-Sensor gefun-
den.
#126: IR-Signal zu schwach
Das Gerät hat einen Fehler im IR-Sensor gefun-
den.
#127: IR-Signal zu hoch
#132: Span unterhalb der Warnungsschwelle
# 108: Bumptest wurde nicht bestanden
Dräger X-am 7000 wurden nicht per Dräger CC
Vision entsprechend konfiguriert
Es befindet sich kein eingeschalteter Drucker mit
ausgerichteter IR-Schnittstelle vor der Bumptest-
Station
Einer der für den Bumptest aktivierten Kanäle ist
im WarmUp oder Error oder es liegt ein Geräte-
fehler vor
Abhilfe
Gerät aus- und wieder einschalten. Falls das Gerät
weiterhin diesen Fehler anzeigt, DrägerService
informieren.
Gerät aus- und wieder einschalten.
IR-Sensor wechseln, Seite 86.
Falls das Gerät weiterhin diesen Fehler anzeigt,
DrägerService informieren.
Gerät aus- und wieder einschalten.
IR-Sensor wechseln, Seite 86.
Falls das Gerät weiterhin diesen Fehler anzeigt,
DrägerService informieren.
Lampe des PID-Sensors reinigen, siehe Sensor-
Datenblatt. Falls das Gerät weiterhin diesen Feh-
ler anzeigt, Lampe des PID-Sensors wechseln,
siehe Sensor-Datenblatt.
Bumptest wiederholen, Gaszufuhr während des
Testes sicherstellen. Gegebenenfalls Sensoren
neu justieren.
Kanal- bzw. Gerätefehler beheben und Bumptest
erneut durchführen.
Dräger X-am 7000 konfigurieren.
Drucker einschalten und IR-Schnittstelle des Druk-
kers vor den Lichtleiter der Bumptest-Station posi-
tionieren.
WarmUp-Zeit abwarten, Fehler beheben und
Bumptest erneut starten.
69

Werbung

loading