Herunterladen Diese Seite drucken

Dräger X-am 7000 Technisches Handbuch Seite 100

Mehrgas-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-am 7000:

Werbung

2. Automatischer Start in der Bumptest Station (Bestell-Nr.
83 18 909):
Voraussetzung:
— Das Gerät muss mit Hilfe der Dräger CC Vision Software (ab Ver-
sion 5.3.3) für den automatischen Start des Bumptests konfigu-
riert sein.
— Das Gerät muss sich in der Bumptest Station mit angeschlosse-
nen und eingeschalteten Mobile Printer (Bestell-Nr. 83 19 310)
befinden.
Ablauf:
Prüfgas zuführen, siehe Gebrauchsanweisung der Bumptest Sta-
tion.
Eingeschalteten Mobile Printer vor der IR-Schnittstelle der Bump-
test Station positionieren.
Gerät in die geöffnete Klappe der Bumptest Station stecken.
— Es wird der automatische Bumptestablauf gestartet.
— Der Bumptest ist erfolgreich, wenn bei den teilnehmenden Sen-
soren der A1-Alarm ausgelöst und die eingestellte Bumptest-Kon-
zentration erreicht wird.
Bumptestergebnis über den Dräger Mobile Printer drucken
Voraussetzung:
— Das Gerät muss mit Hilfe der Dräger CC Vision Software (ab Ver-
sion 5.3.3) für das Drucken des Bumptestergebnisses über den
Dräger Mobile Printer konfiguriert sein.
Der Ausdruck erfolgt
— Beim manuellen Start des Bumptests:
wenn die Anzeige des Ergebnisses des Bumptests mit der Taste
»
« bestätigt wurde.
M
— Beim automatischen Start des Bumptests:
automatisch nach erfolgreichen Ergebnis des Bumptests.
All manuals and user guides at all-guides.com
2. Automatic start in the BumpTest Station (order no.
83 18 909):
Prerequisite:
— The instrument must be configured to start the Bumptest
automatically via the Dräger CC Vision software
(version 5.3.3 or higher).
— The instrument must be inside the BumpTest Station with the
Mobile Printer connected and switched on (order no. 83 19 310).
Procedure:
Supply test gas, see the Instructions for Use for the
BumpTest Station.
Position an activated Mobile Printer in front of the IR interface of
the BumpTest Station.
Open the flap of the BumpTest Station and insert the instrument.
— The automatic Bumptest procedure is activated.
— The Bumptest is successful if the A1 alarm is triggered in the
sensors involved and the entered Bumptest concentration has
been reached.
Printing the result of the Bumptest with the Dräger Mobile Printer
Prerequisite:
— The instrument must be configured to print the result of the
Bumptest with the Dräger Mobile Printer via the Dräger CC Vision
software (version 5.3.3 or higher).
Printing the result
— If Bumptest was started manually:
after the displayed result of the Bumptest has been confirmed by
pressing the »
« key.
M
— If Bumptest was started automatically:
automatically, if Bumptest was successful.
83

Werbung

loading