Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp 903SH Bedienungsanleitung Seite 21

Werbung

Telefonieren (Sprach- und Videoanrufe)
Sprachanruf tätigen
1.
Geben Sie die gewünschte Vorwahl und Rufnummer ein, und
drücken Sie D, um den Wählvorgang zu starten.
Wenn Sie eine falsche Nummer eingegeben haben, drücken Sie
U, um die Zahl links neben dem Cursor zu löschen.
Notrufe
1.
Geben Sie 112 (internationale Notrufnummer) auf dem
Tastenfeld ein, und drücken Sie D, um den Wählvorgang zu
starten.
Hinweis
• Unter Umständen sind Notrufe nicht in jedem Mobilfunknetz
möglich, wenn bestimmte Netzdienste und/oder Telefonfunktionen
ausgeführt werden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei
der Vodafone-Kundenbetreuung.
• Dieser Notruf kann in der Regel in jedem Land gewählt werden,
unabhängig davon, ob eine SIM-Karte eingelegt ist oder nicht.
Einzige Voraussetzung ist, dass ein UMTS/GSM-Netz erreichbar
ist.
Internationale Gespräche
1.
Halten Sie Q gedrückt, bis ein + (Präfix für internationale
Gespräche) erscheint.
2.
Geben Sie die Landesvorwahl, die Ortsvorwahl (ohne
voranstehender Null) und die Rufnummer ein, und drücken Sie
D, um den Wählvorgang zu starten.
20
Telefonieren (Sprach- und Videoanrufe)
Eingegebene Rufnummer ins Telefonbuch aufnehmen
1.
Nachdem Sie eine Rufnummer eingegeben haben, drücken
Sie [Optionen] und wählen „Nummer speichern".
Ausführliche Informationen zur Erstellung eines neuen Eintrags
finden Sie unter „Neuen Kontakt hinzufügen" auf Seite 35.
Eigene Nummer beim Empfänger anzeigen oder verbergen
1.
Nachdem Sie die Rufnummer eingegeben haben, drücken Sie
[Optionen] und wählen „Eig. Nr. anzeigen" oder „Eig. Nr.
verbergen".
Anruf über die Kontaktliste bei umgeklapptem Display tätigen
Drücken Sie Y.
1.
2.
Wählen Sie „Kontakte".
3.
Wählen Sie „Telefonbuch".
4.
Wählen Sie den Eintrag aus, den Sie anrufen möchten.
5.
Wählen Sie die Rufnummer aus.
6.
Wählen Sie „Anrufen", um den Wählvorgang zu starten.
Um ein Gespräch zu beenden, drücken Sie Z.

Werbung

loading