Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp 903SH Bedienungsanleitung Seite 102

Werbung

Zeitzone anpassen
„Einstellungen"
„Datum & Uhrzeit"
einstellen"
[Optionen]
1.
Geben Sie die Stadt ein.
2.
Geben Sie die Zeitunterschiede mit den Zifferntasten ein.
Drücken Sie a oder b, um zwischen − und + zu wechseln.
3.
Drücken Sie
.
Datum & Uhrzeit anzeigen
Sie können auf dem Standby-Bildschirm den Kalender oder das
aktuelle Datum und/oder die Uhrzeit anzeigen.
Uhrenanzeige einstellen
„Einstellungen"
„Datum & Uhrzeit"
anzeigen"
„Uhr anzeigen"
1.
Wählen Sie die gewünschte Art der Uhr aus, oder wählen Sie
„Aus", um keine Uhr anzuzeigen.
Kalenderanzeige einstellen
„Einstellungen"
„Datum & Uhrzeit"
anzeigen"
„Kalender anzeigen"
1.
Wählen Sie die gewünschte Art des Kalenders aus, oder
wählen Sie „Aus", um keinen Kalender anzuzeigen.
Weltzeituhr
(M 12-4-5)
Ausführliche Informationen finden Sie unter „Weltzeituhr" auf
Seite 90.
Zeitformat auswählen
(M 12-4-6)
„Einstellungen"
„Datum & Uhrzeit"
1.
Wählen Sie „24 Stunden" oder „12 Stunden".
„Zeitzone
„Ben.def. Zone festl."
(M 12-4-4)
„Datum & Uhrzeit
„Datum & Uhrzeit
„Zeitformat"
Datumsformat auswählen
„Einstellungen"
„Datum & Uhrzeit"
1.
Wählen Sie „Tag.Monat.Jahr", „Monat-Tag-Jahr" oder
„Jahr/Monat/Tag".
Kalenderformat einstellen
„Einstellungen"
„Datum & Uhrzeit"
1.
Wählen Sie „Sonntag-Samstag" oder „Montag-Sonntag".
Spracheinstellung
(M 12-5)
Sie können die Sprache ändern, die auf dem Telefon angezeigt wird.
„Einstellungen"
„Sprache"
1.
Wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
Hinweis
• Wenn Sie in Schritt 1 „Automatisch" gewählt haben, wird die auf
der SIM/USIM-Karte eingestellte Sprache übernommen.
• Wird die auf der SIM/USIM-Karte eingestellte Sprache nicht
unterstützt, wird die Standardsprache des Telefons eingestellt.
Tipp
• Sie können auch die Eingabesprache auf dem
Texteingabebildschirm ändern (S. 30).
(M 12-4-7)
„Datumsformat"
(M 12-4-8)
„Kalenderformat"
Einstellungen
101

Werbung

loading