Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp 903SH Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

17. #/Lautlos-Taste:
R
18. Mikrofon
19. Externe Kamera
20. Akkufachdeckel
21. Eingebaute Antenne:
22. Handy-Licht:
23. Infrarotschnittstelle:
24. Stereo-Lautsprecher
25. Kleines Licht:
26. Seitentasten (V/W):
10
Erste Schritte
Zeigt im Texteingabebildschirm den
Bildschirm mit den Symbolen an.
Gedrückt halten, um die Sprache im
Texteingabebildschirm zu ändern.
Schaltet das Foto-/Hilfslicht im
Kameramodus ein bzw. aus.
Im Standby gedrückt halten, um
zwischen dem zuletzt aktivierten Profil
und dem Profil „Lautlos" zu wechseln.
Warnung: Bedecken Sie die
Oberseite des Telefons bei Betrieb
nicht mit der Hand, da sonst der
Empfang der integrierten Antenne
gestört werden könnte.
Wird als Foto- oder Hilfslicht im
Kameramodus verwendet.
Senden und Empfangen von Daten
per Infrarot.
Wird als Ladeanzeige, Ereignis- und
Statusleuchte verwendet.
(Diese beiden Tasten funktionieren bei
umgeklapptem Display entgegengesetzt.)
Bewegt die Markierung nach oben
bzw. unten.
Im Standby oder während eines Gesprächs
drücken, um die Hörerlautstärke zu
erhöhen bzw. zu verringern.
27. Menü-Taste:
X
28. Kamera-Taste:
Y
29. Abbrechen-Taste:
Z
30. Abdeckung des Speicherkartenschachtes
31. Videoausgang/Anschluss für Stereo-Headset
32. Externer Anschluss:
Führt bei umgeklapptem Display die
Funktion links unten im Bildschirm
aus.
Zeigt bei umgeklapptem Display vom
Standby das Hauptmenü an und führt
dann die markierte Funktion aus.
Gedrückt halten, um die Kamera zu
aktivieren.
Bei einem eingehenden Anrufsignal
bei umgeklapptem Display drücken,
um das Gespräch entgegenzunehmen.
Führt bei umgeklapptem Display die
Funktion rechts unten im Bildschirm
aus.
Im Standby-Modus gedrückt halten,
um die Beleuchtung des Handys
einzuschalten. Sie können die Farbe
der Beleuchtung ändern, indem Sie
V oder W drücken. Dazu muss die
Beleuchtung des Handys bereits
eingeschaltet sein.
Gedrückt halten, um ein eingehendes
Gespräch abzulehnen.
Bei einem eingehenden Anrufsignal
bei umgeklapptem Display drücken,
um dem Anrufer einen Besetztton zu
übergeben.
Drücken, um das Gespräch bei
umgeklapptem Display zu beenden.
Anschließen von Akkuladevorrichtung
oder USB-Datenkabel.

Werbung

loading