Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp 903SH Bedienungsanleitung Seite 105

Werbung

Anrufbeschränkungen
Mit dieser Funktion können Sie eine Rufsperre für ankommende und
abgehende Gespräche einrichten. Zur Aktivierung dieser Funktion
benötigen Sie eine Geheimzahl, die Ihnen Ihre Vodafone-
Kundenbetreuung auf Anfrage mitteilt.
„Einstellungen"
„Ruf-Einstellungen"
„Anrufbeschränkungen"
1.
Wählen Sie „Abgeh. Gespräche" oder „Eingehender Anruf".
„Abgeh. Gespräche":
„Eingehender Anruf":
2.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
(Für „Abgeh. Gespräche")
„Abgeh. Gespr. sperren": Sperrt alle abgehenden Gespräche
„Ausl. Gespr. sperren": Sperrt alle abgehenden Gespräche ins
„Nationale Gespräche": Sperrt alle abgehenden
(Für „Eingehender Anruf")
„Einge. Gespr. sperren": Sperrt alle eingehenden Gespräche.
„Im Ausland sperren":
3.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
„Alle Dienste":
„Sprachanrufe":
„Videoanrufe":
„Fax":
„Nachrichten":
104
Einstellungen
(M 12-6-4)
Sperrt abgehende Gespräche.
Sperrt eingehende Gespräche.
außer Notrufe.
Ausland.
Auslandsgespräche, ausgenommen
Ihr Heimatland.
Sperrt alle eingehenden Gespräche,
wenn Sie sich außerhalb der
Reichweite Ihres eigenen Netzes
befinden.
Sperrt alle Dienste.
Sperrt alle Sprachanrufe.
Sperrt alle Videoanrufe.
Sperrt alle Faxübertragungen.
Sperrt alle Nachrichten.
4.
Wählen Sie „Ein", „Aus" oder „Status".
5.
Geben Sie das Netzpasswort ein.
Einstellungen aufheben
„Einstellungen"
„Ruf-Einstellungen"
„Anrufbeschränkungen"
1.
Wählen Sie „Abgeh. Gespräche" oder „Eingehender Anruf".
2.
Wählen Sie „Alle abbrechen".
3.
Geben Sie das Netzpasswort ein.
Gespräch ablehnen
Sie können die Rufnummern speichern, die nicht
entgegengenommen werden sollen.
Gespeicherte Rufnummer ablehnen
„Einstellungen"
„Ruf-Einstellungen"
„Anrufbeschränkungen"
Aus"
1.
Wählen Sie „Ein" oder „Aus".
Abgelehnte Nummer speichern
„Einstellungen"
„Ruf-Einstellungen"
„Anrufbeschränkungen"
„Abzulehnende Nr."
1.
Wählen Sie ein leeres Feld.
2.
Geben Sie die gewünschte Nummer ein.
„Abgelehnte Nummern"
„Abgelehnte Nummern"
„Ein/

Werbung

loading