Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp 903SH Bedienungsanleitung Seite 40

Werbung

Speicherstatus
(M 8-9-2)
Mithilfe dieser Funktion können Sie den von Ihrem Telefonbuch
belegten Speicher prüfen.
„Kontakte"
„Kontakte verwalten"
Schnellwahlliste
Sie können bis zu 8 Rufnummern in die Schnellwahlliste aufnehmen
(S. 21).
Telefonbucheinträge der Schnellwahlliste hinzufügen
„Kontakte"
„Telefonbuch"
1.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus.
2.
Markieren Sie die gewünschte Rufnummer.
3.
Drücken Sie [Optionen], und wählen Sie „Schnellwahlliste".
4.
Wählen Sie den gewünschten Ort aus.
Tipp
• Die neun Zifferntasten entsprechen den Nummern in der Liste.
Schnellwahlliste bearbeiten
„Kontakte"
„Schnellwahlliste"
1.
Markieren Sie den Eintrag, den Sie bearbeiten möchten.
2.
Drücken Sie [Optionen], und wählen Sie „Eintr. überschr."
(oder „Auswählen").
„Speicherstatus"
(M 8-4)
Telefonbucheintrag versenden
„Kontakte"
„Telefonbuch"
1.
Markieren Sie den gewünschten Eintrag.
2.
Drücken Sie [Optionen], und wählen Sie „Kontakt senden".
3.
Wählen Sie „als Nachricht", „Via Bluetooth" oder „Via
Infrarot".
Weitere Informationen zur Erstellung von Nachrichten finden Sie
unter „Neue Nachricht erstellen" auf Seite 50.
Weitere Informationen zu den
unter „Bluetooth" auf Seite 111.
Weitere Informationen zu den Infraroteinstellungen finden Sie
unter „Infrarot" auf Seite 113.
Telefonbucheintrag empfangen
Wenn das Telefon einen Telefonbucheintrag empfängt, wird im
Standby eine Bestätigungsaufforderung angezeigt.
1.
Drücken Sie [Ja].
Der empfangene Eintrag wird im Telefonbuch gespeichert.
Drücken Sie [Nein], um den Eintrag nicht zu speichern.
Tipp
• Weitere Informationen zu den Infrarot- und Bluetooth-
Einstellungen finden Sie unter „Verbindungen" auf Seite 111.
Bluetooth
-Einstellungen finden Sie
Telefonbuch
39

Werbung

loading