Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp 903SH Bedienungsanleitung Seite 124

Werbung

• Die Netzkonfiguration und Telefonnutzung beeinflusst die
Gesprächs- und Standby-Zeit.
Die Spiel- oder Kameranutzung erhöht den Akkuverbrauch.
• Wenn die Akkuwarnung auf dem Display angezeigt wird,
laden Sie den Akku so bald wie möglich auf. Wenn Sie die
Warnung ignorieren und Ihr Telefon weiter verwenden, wird das
Telefon möglicherweise nicht mehr funktionieren, und alle Daten
und Einstellungen, die Sie gespeichert haben, können verloren
gehen.
• Bevor Sie den Akku aus dem Gerät nehmen, schalten Sie das
Telefon aus.
• Legen Sie den neuen Akku so bald wie möglich nach
Herausnehmen des alten Akkus ein, und laden Sie ihn auf.
• Berühren Sie nicht die Akkuklemmen. Akkus können
Schädigungen, Verletzungen oder Verbrennungen hervorrufen,
wenn leitfähiges Material ungeschützte Klemmen berührt. Wenn
Sie den Akku aus dem Telefon herausnehmen, verwenden Sie eine
isolierte Tasche, um den Akku sicher aufzubewahren und zu
transportieren.
• Die empfohlene Temperatur für die Verwendung und
Aufbewahrung der Akkus liegt bei 20°C.
• Die Leistungsfähigkeit der Akkus ist bei niedrigen Temperaturen
beeinträchtigt, insbesondere bei Temperaturen unter 0°C. Es kann
sein, dass das Telefon unabhängig vom Akkustand vorübergehend
nicht betriebsfähig ist.
• Wenn das Telefon extremen Temperaturen ausgesetzt ist, wird
dadurch die Lebensdauer des Akkus verkürzt.
• Der Akku kann zwar mehrere Hundert Mal auf- und entladen
werden, er kann sich jedoch trotzdem mit der Zeit abnutzen. Wenn
die Betriebszeit (Gesprächszeit und Standby-Zeit) deutlich kürzer
als normal ist, sollten Sie einen neuen Akku einsetzen.
EXPLOSIONSGEFAHR BEIM AUSTAUSCHEN DES AKKUS
MIT NICHT ZUGELASSENEM TYP,
ENTSORGEN SIE VERBRAUCHTE AKKUS GEMÄSS
DEN ANWEISUNGEN
Siehe „Entsorgung des Akkus" auf Seite 12.
Speicherkarte
• Sie dürfen die Speicherkarte nicht herausnehmen oder einlegen,
während Daten auf der Karte bearbeitet werden. Schalten Sie das
Telefon oder Gerät nicht aus, während die Daten auf der Karte
bearbeitet werden, da die Daten sonst beschädigt werden könnten
oder die Karte nicht mehr einwandfrei funktioniert.
• Daten können unter folgenden Umständen verloren gehen.
- Wenn Sie das Telefon fallen lassen, schütteln oder anderweitig
Gewalt auf das Telefon ausüben, während eine Speicherkarte
eingesetzt ist.
- Wenn das Telefon in Bereichen verwendet wird, in denen
elektrostatische Aufladung oder elektrische Störungen
herrschen.
• Sichern Sie wichtige Daten, falls Daten auf den Speicherkarten
aufgrund von Störungen verloren gehen sollten.
• Berühren Sie die metallenen Anschlüsse nicht mit der Hand oder
Metallobjekten.
Sicherheitshinweise und Gebrauchsbedingungen
ACHTUNG
123

Werbung

loading