Telefonieren
In diesem Kapitel werden die grundlegenden Funktionen zum
Telefonieren mit Ihrem Mobiltelefon erläutert.
Vergewissern Sie sich, dass das Mobiltelefon eingeschaltet
ist.
Gespräch herstellen
1
Öffnen Sie das Telefon, und geben Sie über das
Tastenfeld eine Rufnummer ein.
2
Überprüfen Sie die Nummer, und drücken Sie
anschließend D.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie mit
dem Gespräch beginnen.
Wenn Sie eine falsche Nummer eingegeben
haben
A
Drücken Sie
[Löschen], um eine Ziffer zu löschen. Halten
Sie
A
[Löschen] ungefähr 2 Sekunden gedrückt, um die
letzte Zeile zu löschen. Nachdem alle Zeilen gelöscht wurden,
kehrt das Telefon in den Standby-Modus zurück.
Gespräch beenden
F
Drücken Sie
, um das Gespräch zu beenden.
Wenn Sie das Mobiltelefon schließen, wird das
Gespräch ebenfalls automatisch beendet.
Informationen zu weiteren Funktionen beim Schließen
des Telefons finden Sie unter „Einstellungen für das
Schließen des Telefons" auf Seite 15-146.
6-32
Gespräch entgegennehmen
1
Das Telefon klingelt, wenn ein Gespräch eingeht.
Das Telefon vibriert, wenn die Vibration auf
„Einschalten" oder „Vibration & Ton" eingestellt wurde.
Informationen zur Vibrationseinstellung finden Sie unter
„Vibration einstellen" auf Seite 15-137.
2
Drücken Sie D oder C [Antworten].
Das Gespräch wird hergestellt, und „
Bei Aktivierung der Funktion
„Antwort beliebige Taste"
Um ein Gespräch entgegenzunehmen, drücken Sie eine
beliebige Taste außer
oder
F
Informationen zur Funktion „Antwort beliebige Taste" finden
Sie unter „Antwort beliebige Taste" auf Seite 15-142.
Bei Anschluss der
Freisprecheinrichtung
Um ein Gespräch entgegenzunehmen, halten Sie den Knopf
der Freisprecheinrichtung ungefähr 2 Sekunden lang
gedrückt.
" wird angezeigt.
[Besetzt]. Weitere
A