Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp 903SH Bedienungsanleitung Seite 52

Werbung

Daten unter Mein Telefon anfügen
1.
Drücken Sie in Schritt 5 unter „Neue Nachricht erstellen" auf
Seite 50, markieren Sie unten in der Mitte des Bildschirms
„Bild", „Sound" oder „Video", und drücken Sie
2.
Wählen Sie „Meine Bilder", „Gespeicherte Sounds" oder
„Gespeicherte Videos".
3.
Wählen Sie die gewünschte Datei aus.
Wenn Sie neue Bilder, Töne oder Videos aufnehmen möchten,
wählen Sie „Bild aufnehmen", „Sound aufnehmen" oder „Video
aufnehmen".
• Wenn Sie JPEG-Dateien anfügen, wählen Sie die
entsprechende Option zur Reduzierung der Größe. Die
maximal zulässige Größe zum Versenden variiert je nach
Netzbetreiber.
Telefonbucheintrag anhängen
1.
Markieren Sie in Schritt 5 unter „Neue Nachricht erstellen" auf
Seite 50 rechts unten im Bildschirm „Andere". Drücken Sie
, und wählen Sie „Kontakt einfügen".
2.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus.
Wenn Sie Ihren eigenen Eintrag anfügen möchten, wählen Sie
„Meine Kontaktdetails".
Termin anhängen
1.
Markieren Sie in Schritt 5 unter „Neue Nachricht erstellen" auf
Seite 50 rechts unten im Bildschirm „Andere". Drücken Sie
, und wählen Sie „Termin einfügen".
2.
Wählen Sie den gewünschten Tag mit dem Termin aus, den
Sie anfügen möchten.
3.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag.
Anlagen entfernen oder ersetzen
1.
Drücken Sie in Schritt 5 unter „Neue Nachricht erstellen" auf
Seite 50 [Optionen], und wählen Sie für jede Anlage die
.
gewünschte Option zum Entfernen.
Sendeoptionen verwenden
Sie können für jede Nachricht die jeweiligen Sendeoptionen
verwenden.
1.
Wählen Sie „Senden" links unten im Bildschirm, drücken Sie
, und wählen Sie „Nachrichteneinstellungen".
• „Lesebestätigung" („Ein", „Aus") (MMS): Legt fest, ob eine
Lesebestätigung gesendet werden soll, die dem Absender
mitteilt, dass die Nachricht gelesen wurde.
• „Sendebericht" („Ein", „Aus") (SMS/MMS): Aktiviert bzw.
deaktiviert den Übermittlungsbericht, wenn die Nachricht
erfolgreich an den Empfänger gesendet wurde.
• „Speicherzeit" („Maximum", „30 Minuten", „1 Stunde", „6
Stunden", „1 Tag", „1 Woche") (SMS/MMS): Legt den
Zeitraum fest, die eine Nachricht auf dem Server verbleibt.
• „Priorität" („Hoch", „Normal" oder „Niedrig"): Gibt die Priorität
der verfassten Nachrichten an.
• „Übermittlungszeit" („Keine Verzögerung", „30 Minuten", „1
Stunde", „6 Stunden", „1 Tag", „1 Woche") (SMS/MMS): Legt
fest, nach wie viel Zeit die Nachricht übermittelt wird.
Nachrichten
51

Werbung

loading