Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp 903SH Bedienungsanleitung Seite 110

Werbung

Anrufprotokoll
(M 9)
Das Telefon zeichnet die letzten 30 verpassten Anrufe,
entgegengenommenen Anrufe und gewählten Nummern auf.
Anrufprotokoll anzeigen
„Anrufprotokoll"
1.
Wählen Sie eine Kategorie aus „Alle Anrufe", „Gewählte
Nummern", „Verpasste Anrufe" oder „Empfangene Anrufe".
Die ausgewählte Liste wird angezeigt.
Um die Liste zu wechseln, drücken Sie c oder d.
2.
Wählen Sie die Rufnummer aus, die Sie anzeigen möchten.
Wenn Sie die angezeigte Rufnummer wählen möchten, drücken
Sie
.
Tipp
• Sie können die aufgezeichneten Anrufe auch anzeigen, indem Sie
im Standby D drücken.
Nachricht versenden
1.
Wählen Sie im Anrufprotokoll die Rufnummer oder den Namen
aus, an die bzw. an den Sie eine Nachricht schicken möchten.
2.
Drücken Sie [Optionen], und wählen Sie „Nachricht erstellen".
Ausführliche Informationen zur Erstellung von Nachrichten finden
Sie unter „Neue Nachricht erstellen" auf Seite 50.
Anrufprotokoll löschen
1.
Drücken Sie in der Liste [Optionen], und wählen Sie „Löschen"
oder „Alle Löschen".
Gesprächsdauer (Ruftimer)
Mithilfe dieser Funktion können Sie die Dauer Ihrer Gespräche
anzeigen.
Dauer des letzten Gesprächs sowie aller Gespräche anzeigen
„Anrufprotokoll"
„Ruftimer"
1.
Wählen Sie „Empfangene Anrufe" oder „Getätigte Anrufe".
Gesprächsdauer zurücksetzen
„Anrufprotokoll"
„Ruftimer"
1.
Geben Sie Ihren Telefon-Code ein.
Der standardmäßig eingerichtete Telefon-Code lautet „9999".
Ausführliche Informationen zum Ändern des Telefon-Codes
finden Sie unter „Telefon-Code ändern" auf Seite 108.
Datenzähler
(M 9-6)
Sie können die Anzahl der Bytes anzeigen, die bei einer UMTS- und
GSM-Verbindung übertragen wurden.
„Anrufprotokoll"
„Datenzähler"
1.
Wählen Sie „Letzte Daten" oder „Alle Daten".
Datenzähler zurücksetzen
„Anrufprotokoll"
„Datenzähler"
(M 9-5)
(M 9-5-3)
„Zähler löschen"
(M 9-6-3)
„Zähler löschen"
Anrufprotokoll
109

Werbung

loading