Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Sharp Telecommunications of Europe Limited,
dass sich das Gerät 770SH in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen
Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
Sie finden eine Kopie der Originalkonformitätserklärung
unter der folgenden Internetadresse:
http://www.sharp-mobile.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sharp UMTS 770SH

  • Seite 1 Konformitätserklärung Hiermit erklärt Sharp Telecommunications of Europe Limited, dass sich das Gerät 770SH in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Sie finden eine Kopie der Originalkonformitätserklärung unter der folgenden Internetadresse: http://www.sharp-mobile.com...
  • Seite 2 Einleitung • Es kann sein, dass die in diesem Benutzerhandbuch dargestellten Bildschirme von den tatsächlichen Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen UMTS 770SH Bildschirmen abweichen. Mobiltelefon. Die in diesem Benutzerhandbuch enthaltenen Informationen Über dieses Benutzerhandbuch können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
  • Seite 3 HI The Bluetooth word mark and logos are owned by the Corporation Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by Sharp is ©2002-2006 HI Corporation. All Rights Reserved. under license. Other trademarks and trade names are those of their respective owners.
  • Seite 4 Nützliche Funktionen und Dienstmerkmale Dieses Produkt ist unter der Bezeichnung MPEG-4 Visual Patent Portfolio License für die persönliche und nicht-kommerzielle Ihr Telefon bietet die folgenden Funktionen: Nutzung vonseiten eines Benutzers lizenziert, um (i) Videos in • Videoanrufe: Sie können mit jemandem per Video ein Gespräch führen. Übereinstimmung mit dem MPEG-4 Video Standard („MPEG-4 •...
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis Einleitung ............. 1 Funktionen während eines Gesprächs Ihr Telefon ............ 7 (Sprachanruf) ..........25 Optionales Zubehör ........7 Videoanruf tätigen ........28 Erste Schritte ..........8 Videoanruf entgegennehmen ..... 29 SIM-Karte und Akku einlegen ....12 Funktionen während eines Gesprächs SIM-Karte und Akku herausnehmen ..
  • Seite 6 Foto- und Videokameramodus gemeinsame Meine Kontaktdetails anzeigen ....39 Einträge aus dem Telefonbuch zwischen Funktionen ..........48 SIM-Karte und Telefon kopieren ....39 Fotokameramodus – Funktionen ....51 Name suchen ..........39 Videokameramodus – Funktionen .....53 Direkt aus dem Telefonbuch wählen ..39 Nachrichten ..........
  • Seite 7 Anrufprotokoll ..........142 Speicherstatus ..........85 Unterhaltung ..........86 Gesprächsdauer (Ruftimer) ...... 143 Spiele & Anwendungen ......86 Datenzähler ..........143 Einstellungen ..........89 Gesprächskosten ........143 Mobiles TV ..........91 770SH mit Ihrem PC verbinden ....145 Streamen ............ 91 Systemanforderungen ......145 Videos ............
  • Seite 8 Ihr Telefon Überprüfen Sie den Inhalt der Verpackung Ihres Telefons. Sie sollte folgende Artikel enthalten: • UMTS/GSM 900/1800/1900 GPRS-Telefon • Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku • Akkuladevorrichtung (Wechselstrom) • Stereo-Headset • CD-ROM • Benutzerhandbuch • Kurzanleitung Optionales Zubehör • Lithium-Ionen-Ersatzakku (XN-1BT77) • Ladekabel für Zigarettenanzünder (XN-1CL30) •...
  • Seite 9 Erste Schritte Erste Schritte...
  • Seite 10 1. Hörmuschel/Lautsprecher 5. Senden/Wahlwiederholung: 2. Navigationstasten (Pfeiltasten): Dient der Herstellung oder Entgegennahme von Bewegt den Cursor zur Sprachanrufen sowie der Markierung einer Anzeige der Anrufprotokolle Menüoption usw.* im Standby. Pfeiltasten nach oben/unten: 6. Videotelefonie-Taste: Zeigt im Standby die Dient der Herstellung oder Einträge im Telefonbuch an.
  • Seite 11 11.Rechte Funktionstaste: 16.#/Lautlos-Taste: Zeigt im Texteingabebildschirm den Führt die Funktion rechts Bildschirm mit den unten im Bildschirm aus. Symbolen an. Aufruf von „Vodafone Gedrückt halten, um die live!“ durch Öffnen des Sprache im Browsers im Standby.* Texteingabebildschirm zu 12.Ende-/Einschalttaste: ändern. Im Standby Dient dem Beenden eines gedrückt halten, um Gesprächs und Ein-/...
  • Seite 12 23.Externer Anschluss:Anschließen von Akkuladevorrichtung oder USB-Datenkabel. 24.Seitentasten (V/W):Bewegt die Markierung nach oben bzw. unten. Im Standby oder während eines Gesprächs drücken, um die Hörerlautstärke zu erhöhen bzw. zu verringern. Bei eingehenden Anrufen drücken, um den Klingelton stumm zu schalten oder den Vibrationsmodus zu deaktivieren (falls aktiv).
  • Seite 13 SIM-Karte und Akku einlegen Schieben Sie den Akku mit den Metallkontakten nach unten und den Führungen oben in die Ziehen Sie den Akkufachdeckel ab ( Halterung , und drücken Sie den Akku nach unten, bis er einrastet Schieben Sie die SIM-Karte in die SIM- Kartenhalterung.
  • Seite 14 SIM-Karte und Akku herausnehmen Entsorgung des Akkus Das Gerät wird durch einen Akku betrieben. Lesen Sie Stellen Sie sicher, dass das Telefon ausgeschaltet ist bitte die folgenden Empfehlungen zur umweltgerechten und weder die Ladevorrichtung noch andere Akkuentsorgung: Zubehörteile angeschlossen sind. Ziehen Sie den •...
  • Seite 15 Akku aufladen Akkuladevorrichtung entfernen Sie müssen den Akku mindestens 150 Minuten lang Nach Beendigung des Ladevorgangs wird in der aufladen, bevor Sie Ihr Telefon zum ersten Mal verwenden. Akkustandsanzeige der vollständige Ladezustand angezeigt. Ladevorrichtung verwenden Trennen Sie die Akkuladevorrichtung von der Öffnen und drehen Sie die Abdeckung des externen Steckdose.
  • Seite 16 Speicherkarte einlegen/herausnehmen Ladekabel für Zigarettenanzünder zum Aufladen verwenden Hinweis Mit dem optionalen Ladekabel für Zigarettenanzünder • Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf die haben Sie die Möglichkeit, das Telefon über den Kartenhalterung aus, da sie sonst beschädigt werden Zigarettenanzünder Ihres Autos aufzuladen. könnte.
  • Seite 17 Speicherkarte herausnehmen Schieben Sie die Kartenhalterung wie unten in (OPEN ) abgebildet, und legen Sie die Schalten Sie das Telefon aus. Speicherkarte wie in abgebildet ein. Ziehen Sie den Akkufachdeckel ab. Drücken Sie leicht auf die Abdeckung, während Sie die Kartenhalterung wie unten in (OPEN abgebildet schieben, und entfernen Sie die Speicherkarte wie in...
  • Seite 18 Freisprecheinrichtung anschließen Telefon ein- und ausschalten Um das Telefon ein- oder auszuschalten, halten Sie F Öffnen und drehen Sie den Anschlussdeckel um ungefähr 2 Sekunden lang gedrückt. eine halbe Drehung. PIN-Code eingeben Schließen Sie die Freisprecheinrichtung an. Wenn der PIN-Code (Persönliche Identifikationsnummer) aktiviert ist, werden Sie beim Einschalten des Telefons aufgefordert, die PIN einzugeben.
  • Seite 19 Alle Einträge aus dem Telefonbuch von der SIM- Karte kopieren Wenn Sie die SIM-Karte zum ersten Mal in Ihr Telefon einlegen und das Telefonbuch aufrufen, werden Sie gefragt, ob Sie die Einträge aus dem Telefonbuch von der SIM-Karte kopieren möchten. Befolgen Sie die Anweisungen im Bildschirm.
  • Seite 20 Symbole im Display (Hauptdisplay) Datenübertragung mit externem Gerät Verbindung mit dem Server Anzeigebereich der Symbole [hergestellt/aktiv] Sprachanruf [eingehend/aktiv] : Videoanruf-Übertragungsmodus aktiv [Sprache/Video/Sprache und Video] Benachrichtigungen [SMS und MMS/ E-Mail] : Postfach voll [nur SIM-Karte/nur Telefon/SIM-Karte und Telefon] „Sprachanrufe“ Rufumleitungen werden festgelegt auf: „Immer“ Linke Auswahl- Rechte...
  • Seite 21 25. (Keine Anzeige)/ Stumm/Vibrationseinstellung [Stumm/ Aktuelles Profil [Normal/Besprechung/ Ansteigender Ton/Vibration/Lautlos Aktiv/Kfz/Headset/Lautlos] und Vibration] Im Hintergrund wird Musik : Lautsprechermodus [Telefon laut/ wiedergegeben. Lautsprecher aktiviert/Mikrofon stumm] Speicherkarte eingesetzt Akkustand Täglicher Alarm aktiviert Termin aktiviert [mit/ohne Erinnerungssignal] Postausgang enthält ungesendete Nachrichten [SMS/MMS/E-Mail] : WAP/OTA-Provisioning-Signale [WAP-Meldung/OTA-Provisioning- Signal/WAP- und OTA-Provisioning-...
  • Seite 22 Symbole auf dem Display (externes Display) Statusanzeigen : Stärke des empfangenen Signals/ Dienst außer Reichweite Akkustand Verpasster Anruf Eingehender Sprachanruf Eingehender Videoanruf Laufendes Gespräch Signale [Nachrichten/OTA- Provisioning] WAP-Push-Dienst Alarmtonausgabe oder Schlummeroption aktiviert Erste Schritte...
  • Seite 23 Navigation die nachfolgenden Optionen also erst aufrufen, wenn Sie die im ersten Teil eines Abschnitts aufgeführten Sie rufen alle Anwendungen vom Hauptmenü auf. Um Menüoptionen gewählt haben. das Hauptmenü zu öffnen, drücken Sie im Standby die Beispiel: Auswahl-Taste B. → →...
  • Seite 24 Telefonieren (Sprach- und Internationale Gespräche Halten Sie Q gedrückt, bis ein + (Präfix für Videoanrufe) internationale Gespräche) erscheint. Sprachanruf tätigen Geben Sie die Landesvorwahl, die Ortsvorwahl (ohne voranstehende Null) und die Rufnummer ein, Geben Sie die gewünschte Vorwahl und und drücken Sie D, um den Wählvorgang zu starten. Rufnummer ein, und drücken Sie D, um den Wählvorgang zu starten.
  • Seite 25 Schnellwahl Markieren Sie die Rufnummer, die Sie anrufen möchten. Drücken Sie D, um die Wahl eines Sprachanrufs zu Sie können der Schnellwahlliste bis zu 8 Rufnummern wiederholen, bzw. S, um die Wahl eines aus dem Telefonbuch (Handy oder SIM) hinzufügen. Sie wählen die Nummern in der Schnellwahlliste über Videoanrufs zu wiederholen.
  • Seite 26 Gespräch ablehnen Lautsprecher ein- und ausschalten Sie können ein Gespräch über den Lautsprecher des Drücken Sie F, während das Telefon klingelt, um Telefons führen. Dazu müssen Sie den Lautsprecher ein Gespräch abzulehnen, das Sie nicht einschalten. entgegennehmen möchten. Drücken Sie während eines Gesprächs [Optionen], und wählen Sie „Lautsprecher ein“.
  • Seite 27 SMS/MMS-Menü während eines Gesprächs aufrufen Konferenzschaltung Eine Konferenzschaltung ist ein Gespräch zwischen Drücken Sie während eines Gesprächs [Optionen], mehr als zwei Teilnehmern. Bis zu fünf Personen und wählen Sie „Nachrichten“. können an einer Konferenzschaltung teilnehmen. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung: Konferenzschaltung aufbauen „Nachricht erstellen“...
  • Seite 28 Neue Teilnehmer in die Konferenzschaltung Private Unterhaltungen mit einem der Teilnehmer aufnehmen führen Wenn Sie mit einem der Teilnehmer private Drücken Sie [Optionen], und wählen Sie „Neue Nr. Unterhaltungen führen möchten, können Sie diesen wählen“. Teilnehmer aus der Konferenzliste wählen und die Geben Sie die Rufnummer der Person ein, die Sie in Gespräche mit den anderen Teilnehmern halten.
  • Seite 29 Videoanruf tätigen Statusanzeigen 1. Nebenbildschirm für Ihr Bild Hinweis 2. Verstrichene Zeit • Videoanrufe können nur getätigt und empfangen 3. Hauptbildschirm für das Bild des anderen werden, wenn beide Teilnehmer über UMTS-fähige Teilnehmers Telefone verfügen und sich in Reichweite eines UMTS-Netzes befinden.
  • Seite 30 Videoanruf entgegennehmen So tätigen Sie einen Videoanruf über die Videotelefonietaste Wird ein eingehendes Gespräch erkannt, klingelt das Telefon. Drücken Sie S. Drücken Sie D, um das Gespräch als Videoanruf Ihr Bild wird oben im Bildschirm angezeigt. entgegenzunehmen, oder drücken Sie [Optionen], und wählen Sie „Bild verbergen“, um das Gespräch Geben Sie die Rufnummer ein, oder drücken Sie als Sprachanruf entgegenzunehmen.
  • Seite 31 Funktionen während eines „Externe Kamera“: Das über die externe Kamera aufgenommene Gesprächs (Videoanruf) Bild wird angezeigt und an Mikrofon stumm schalten den Gesprächspartner übertragen. Drücken Sie während eines Videogesprächs „Alternatives Bild“: Die Kamera wird [Stumm]. deaktiviert, und das unter Um das Mikrofon wieder laut zu schalten, drücken „Alternatives Bild“...
  • Seite 32 Videoanrufeinstellungen Beleuchtung ein- und ausschalten Sie können die Beleuchtung des Bildschirms So passen Sie die Qualität des ein- oder einschalten. ausgehenden Bildes an Drücken Sie während eines Videogesprächs Sie können die Bildqualität des Gesprächspartners bzw. [Optionen], und wählen Sie „Videoruf-Einstell.“. Anrufers anpassen.
  • Seite 33 Spiegelbild Bei einem Videoanruf können Sie Ihr Bild auf dem Nebenbildschirm invertieren. Drücken Sie während eines Videoanrufs [Optionen], und wählen Sie „Videoruf-Einstell.“. Wählen Sie „Spiegelbild“. Wählen Sie „Ein“ oder „Aus“. So ändern Sie das Bild von der internen Kamera in das alternative Bild um Bei einem Videoanruf können Sie das dem Anrufer angezeigte Bild umschalten.
  • Seite 34 Zeicheneingabe Taste Großbuchstaben Kleinbuchstaben Ziffern Um Zeichen zur Erstellung von Einträgen im PQRS7 pqrsß7 Telefonbuch, SMS- oder MMS-Nachrichten usw. einzugeben, drücken Sie die entsprechenden Tasten. TUVÜ8 tuvü8 Drücken Sie im Texteingabemodus so oft auf eine Taste, WXYZ9 wxyz9 bis das gewünschte Zeichen angezeigt wird. Drücken Sie z.
  • Seite 35 Eingabesprache ändern Hinweis • Wird in Schritt 5 nicht das korrekte Wort angezeigt, Drücken Sie im Texteingabebildschirm [Optionen], geben Sie das richtige Wort erneut ein, nachdem Sie und wählen Sie „Eingabesprache“. in den normalen Texteingabemodus umgeschaltet Wählen Sie die gewünschte Sprache. haben.
  • Seite 36 Mein Wörterbuch Text kopieren, ausschneiden und einfügen Drücken Sie im Texteingabebildschirm [Optionen], Sie können für die T9-Texteingabe eine eigene und wählen Sie „Erweitert“. Wortliste erstellen. Wählen Sie „Kopieren“ oder „Ausschneiden“. Drücken Sie im Texteingabebildschirm im T9-Modus [Optionen], und wählen Sie „Mein Wörterbuch“. Bewegen Sie den Cursor zum ersten Buchstaben, der kopiert oder ausgeschnitten werden soll, und Wählen Sie „Neues Wort hinzuf.“, und geben Sie...
  • Seite 37 Menü Tastenkürzel Sie können die Menüs aufrufen, indem Sie B und die Zifferntasten der jeweiligen Nummer des Hauptmenüs Hauptmenü drücken. Um die Nummern 10 bis 12 aufzurufen, drücken Sie B und P (10), Q (11) oder R (12). Siehe „Liste der Menüfunktionen“ auf Seite 163. Die Tastenkürzel sind in den Überschriften dieses Benutzerhandbuchs enthalten.
  • Seite 38 Telefonbuch (M 8-1) Ton/Video Für Sprachanruf: (Dateiname) zuweisen Sie können die Rufnummern und E-Mail-Adressen Ton/Video Für Videoanruf: (Dateiname) Ihrer Freunde, Verwandten und Kollegen im zuweisen Telefonbuch abspeichern. Sie können in Ihrem Telefon bis zu 500 Einträge Ton/Video Für neue Nachricht: (Dateiname) speichern.
  • Seite 39 Speicher wählen (M 8-8-3) Wählen Sie „Eingehender Anruf“ oder „Abgehende Gespräche“. → → „Kontakte“ „Einstellungen“ „Neue Kont. speich. in“ Wählen Sie „Ein“ oder „Aus“. Wählen Sie „Telefon“, „SIM“ oder „Auswahl vor Speichern“. Neuen Kontakt hinzufügen Wenn der ausgewählte Speicherort von der angezeigten Liste abweicht, werden Sie zu einer Sie können den Eintrag entweder direkt im Telefon Bestätigung aufgefordert.
  • Seite 40 Meine Kontaktdetails anzeigen Name suchen (M 8-5) Sie können Ihre eigenen Kontaktdetails wie die anderen → „Kontakte“ „Telefonbuch“ Einträge im Telefonbuch speichern und bearbeiten. Geben Sie die ersten Buchstaben des Namens ein. → „Kontakte“ „Meine Kontaktdetails“ Der erste Name, der den eingegebenen Buchstaben entspricht, wird hervorgehoben.
  • Seite 41 Einträge im Telefonbuch bearbeiten Klingelton oder Klingelvideo Telefonbucheinträgen zuordnen → „Kontakte“ „Telefonbuch“ → Markieren Sie den Eintrag, den Sie bearbeiten „Kontakte“ „Telefonbuch“ möchten. Markieren Sie den gewünschten Eintrag. Drücken Sie [Optionen], und wählen Sie „Ändern“. Drücken Sie [Optionen], und wählen Sie „Ändern“. Bearbeiten Sie den Eintrag.
  • Seite 42 Geburtstag im Kalender speichern Einträge aus dem Telefonbuch löschen Sie können einen Geburtstag, der im Telefonbuch Alle Telefonbucheinträge löschen (M 8-9-3) eingetragen ist, im Kalender speichern. → → „Kontakte“ „Kontakte verwalten“ „Alle → „Kontakte“ „Telefonbuch“ Einträge löschen“ Markieren Sie den gewünschten Eintrag. Wählen Sie „Einträge auf Telefon“, „Einträge auf Drücken Sie [Optionen], und wählen Sie „Anzeigen“.
  • Seite 43 Kontaktgruppen (M 8-6) Wählen Sie „Für Sprachanruf“, „Für Videoanruf“ oder „Für neue Nachricht“. Sie können eine Mailingliste erstellen, um die gleiche Nachricht an eine Gruppe von Empfängern zu senden. Wählen Sie „Ton zuweisen“ oder „Video zuweisen“. Es können bis zu 5 Gruppen gespeichert werden. Wenn Sie „Video zuweisen“...
  • Seite 44 Schnellwahlliste Tipp • Wenn Sie den Eintrag, der der Gruppe zugewiesen Sie können bis zu 8 Rufnummern in die Schnellwahlliste ist, ändern, müssen Sie ihn der Gruppe erneut aufnehmen (S. 24). zuweisen. Markieren Sie den Eintrag, drücken Sie Einträge aus dem Telefonbuch in der [Optionen], und wählen Sie in Schritt 2 „Eintrag Schnellwahlliste hinzufügen erneut zuweisen“.
  • Seite 45 Eintrag aus dem Telefonbuch senden Sprach- oder Videonachricht an eine Adresse aus dem Telefonbuch senden → „Kontakte“ „Telefonbuch“ → Markieren Sie den gewünschten Eintrag. „Kontakte“ „Telefonbuch“ Drücken Sie [Optionen], und wählen Sie „Kontakt Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit der senden“.
  • Seite 46 Einträge im Telefonbuch mit Einträgen Telefonbuch sichern (M 8-7-2) im Internet synchronisieren (M 8-7) Wählen Sie „Sichern“, um Ihr Telefonbuch auf dem Internetserver zu speichern. Die Datensynchronisierung ist ein Netzwerkdienst (Vodafone MeinAdressbuch), mit dessen Hilfe Sie Ihr Dadurch werden alle auf dem Server gespeicherten Telefonbuch vom Telefon aus sowie über das Internet Kontakte überschrieben.
  • Seite 47 Eine Service-Rufnummer wählen Synchronisierungseinstellungen (M 8-7-5) → → „Kontakte“ „Synchronisieren“ (M 8-10) „Synchronis.einstellungen“ Einige SIM-Karten enthalten Service-Rufnummern, Wählen Sie das gewünschte Konto oder „Neu die Sie wählen können. Weitere Informationen erhalten erstellen“, um folgende Einstellungen zu Sie von Ihrem SIM-Kartenanbieter. konfigurieren.
  • Seite 48 Kamera (M 4) Hinweis • Wenn der Videokameramodus aktiviert ist, drücken Mit der in Ihrem Telefon integrierten Digitalkamera Sie [Optionen], und wählen Sie „Zur Fotokamera“, können Sie unterwegs Bilder und Videos aufnehmen. oder drücken Sie c. In diesem Kapitel werden zunächst die •...
  • Seite 49 Videos aufnehmen Foto- und Videokameramodus gemeinsame Funktionen Sie können mit Ihrem Mobiltelefon ein Video aufnehmen. Digitales Zoom verwenden „Kamera“ Zoomfaktor anpassen Im Display wird eine Vorschau angezeigt. Drücken Sie a oder b. Wenn sich das Telefon im Fotokameramodus befindet, drücken Sie d, um zum Videokameramodus zu Wenn das Telefon wieder in den Standby schaltet, wechseln.
  • Seite 50 Selbstauslöser verwenden Kamera (Foto/Video) Bild- oder Videoqualität Wählen Sie die gewünschte Option. wählen Wählen Sie die gewünschte Option. → → → „Kamera“ [Optionen] „Modi“ → → „Selbstauslöser“ (Fotokameramodus) „Kamera“ [Optionen] „Bildqualität“ → → → → „Kamera“ [Optionen] „Selbstauslöser“ „Kamera“ [Optionen] „Filmqualität“...
  • Seite 51 Automatisches Speichern Gemeinsame Schnellzugriffstasten Sie können das Telefon so einstellen, dass Bilder und Gibt es mehrere Optionen, wechseln Sie diese durch Videos automatisch gespeichert werden. Drücken der jeweils folgenden Taste. → → → „Kamera“ [Optionen] „Einstellungen“ „Autom. Speichern“ Fotokamera Videokamera Wählen Sie „Ein“...
  • Seite 52 Fotokameramodus – Funktionen „4 Bilder“/„9 Bilder“ ( Nimmt 4 oder 9 Bilder in Bildgröße wählen Serie auf. Sie können die Größe der Bilder wählen. Alle Wenn Sie diesen Modus aufgenommenen Bilder werden im JPEG-Format gewählt haben, wählen Sie gespeichert. „Schnell“, „Normal“ oder →...
  • Seite 53 Rahmen wählen Auslöserton wählen Sie können einen Rahmen aus vorinstallierten Mustern → → → „Kamera“ [Optionen] „Einstellungen“ oder unter Bilder wählen. „Auslöserton“ → → → „Kamera“ [Optionen] „Modi“ „Rahmen Wählen Sie einen Auslöserton aus drei hinzu“ vorinstallierten Mustern. Wählen Sie „Vorinst. Rahmen“ oder „Bilder“. Um den Auslöserton abzuspielen, drücken Sie in Wählen Sie den gewünschten Rahmen.
  • Seite 54 Videokameramodus – Funktionen Bilder versenden Sie können die Größe der Bilder wählen. Aufnahmelänge wählen → → „Kamera“ [Optionen] „Bildgröße“ → → „Kamera“ [Optionen] „Aufnahmelänge“ Wählen Sie „Groß(QCIF)“ oder „Klein(SubQCIF)“. Wählen Sie „Zum Versenden“ oder „Maximal“. Videos mit Ton aufnehmen Zum Versenden ( ): Begrenzt die Dateigröße (je Um ein Video mit Ton aufzunehmen, müssen Sie das nach Mobilfunkbetreiber),...
  • Seite 55 Nachrichten (M 5) Sie können mit Ihrem Telefon SMS, MMS und E-Mails versenden und empfangen. Es ist mit den meisten POP3-E-Mail-Anbietern kompatibel. Über SMS können Sie Kurzmitteilungen von bis zu 765 Zeichen verschicken. Wenn Sie eine Mitteilung senden, die länger als 160 Zeichen ist, wird diese in mehrere Teile aufgeteilt.
  • Seite 56 Neue Nachricht erstellen (M 5-1) • Um einen Betreff hinzuzufügen, drücken Sie [Optionen], und wählen Sie „Betreff (SMS/MMS) hinzufügen“. → → „Nachrichten“ „Nachricht erstellen“ „Neue Stellen Sie den Cursor in das Nachrichtenfeld. Nachricht“ Geben Sie die Nachricht ein. (E-Mail) → →...
  • Seite 57 Präsentation anfügen Wählen Sie „Meine Bilder“, „Gespeicherte Sounds“ oder „Gespeicherte Videos“. Führen Sie die Schritte 1 bis 5 unter „Neue Nachricht erstellen“ auf Seite 55 aus. Wählen Sie die gewünschte Datei. Drücken Sie a, um Ihre Nachricht zu markieren. Wenn Sie neue Bilder, Töne oder Videos aufnehmen möchten, wählen Sie „Bild aufnehmen“, „Sound Drücken Sie [Optionen], und wählen Sie „Folie aufnehmen“...
  • Seite 58 Eintrag aus dem Telefonbuch einfügen Sendeoptionen verwenden Sie können für jede Nachricht die jeweiligen Markieren Sie in Schritt 6 unter „Neue Nachricht Sendeoptionen verwenden. erstellen“ auf Seite 55 rechts unten im Bildschirm Markieren Sie links unten im Bildschirm „Senden“, „Andere“. Drücken Sie B, und wählen Sie drücken Sie B, und wählen Sie „Kontakt einfügen“.
  • Seite 59 Nachrichten unter Entwürfe versenden (M 5-3) Markieren Sie links unten im Bildschirm „Senden“. Drücken Sie B, und wählen Sie „Nachricht senden“. → „Nachrichten“ „Entwürfe“ Sobald die Nachricht versendet wurde, wird sie den Wählen Sie die gewünschte Registerkarte, SMS/ gesendeten Objekten unter Gesendet hinzugefügt. MMS oder E-Mail.
  • Seite 60 Nachrichten lesen Einzelne MMS herunterladen Die Nachrichten, die Sie erhalten, werden im Eingang → „Nachrichten“ „Eingang“ gespeichert. Wählen Sie das Signal ( ) der Nachricht, die Sie → „Nachrichten“ „Eingang“ herunterladen möchten. Wählen Sie die gewünschte Registerkarte, SMS/ Drücken Sie [Optionen], und wählen Sie MMS oder E-Mail.
  • Seite 61 Absender antworten oder an alle antworten Nachrichten in der Liste sortieren → → „Nachrichten“ „Eingang“ „Nachrichten“ „Eingang“ Markieren Sie die Nachricht mit dem Absender, Drücken Sie [Optionen], und wählen Sie dem Sie antworten möchten. „Erweitert“. Drücken Sie [Optionen], und wählen Sie Wählen Sie „Sortieren“.
  • Seite 62 Bild als MMS-Postkarte versenden Geben Sie den Empfänger ein, oder wählen Sie ihn. (Vodafone-MMS-Postkarte) (M 5-1-4) Ausführliche Informationen finden Sie im Hinweis Sie können mit Ihrem Telefon MMS-Nachrichten an unten. eine spezielle Postkartenzentrale senden, die das Bild • „Name“ (obligatorisch): ausdruckt und an die angegebene Postadresse des Name des Empfängers der MMS-Postkarte, max.
  • Seite 63 Hinweis • Die Angaben zu „Name“, „Straße & Hausnr.“, „Ort“ und „Land“ sind für das Versenden von MMS- Postkarten obligatorisch. • In der Adresse eingegebene Sternchen werden beim Senden der Nachricht ungültig, Leerzeichen sind in der Postleitzahl unzulässig. • Für MMS-Postkarten können nur Dateien im JPEG- Format verwendet werden.
  • Seite 64 Nachrichteneinstellungen • „Lesebestätigung“: Aktiviert bzw. deaktiviert die Anforderung einer Allgemeine Einstellungen Lesebestätigung. → → „Nachrichten“ „Nachrichteneinstellungen“ • „Speicherzeit“: „Allgem. Einstellungen“ Diese Funktion gibt den Zeitraum in Tagen und Wählen Sie die Option, für die Sie Einstellungen Stunden an, den eine Nachricht gespeichert wird, vornehmen möchten.
  • Seite 65 SMS-Einstellungen • „Optimierung“: Ist diese Einstellung auf „Ein“ (Standard) → → „Nachrichten“ „Nachrichteneinstellungen“ eingestellt, werden Doublebyte-Zeichen wie z. „SMS Einstellungen“ B. europäische Zeichen mit Akzent in Wählen Sie die Option, für die Sie Einstellungen Singlebyte-Zeichen konvertiert und gesendet. vornehmen möchten. Ist diese Einstellung auf „Aus“...
  • Seite 66 MMS-Einstellungen • „MMS-Intervall“: Legt die Dauer der Folienanzeige fest. → → „Nachrichten“ „Nachrichteneinstellungen“ „MMS-Einstellungen“ • „Max. Nachrichtengröße“: Wählen Sie die Option, für die Sie Einstellungen Legt die zum Versenden maximal zulässige vornehmen möchten. Nachrichtengröße fest. MMS-Nachrichten, die • „MMS-Konten“: diese Größe überschreiten, werden nicht gesendet. Wählen Sie das gewünschte Konto oder „Neu •...
  • Seite 67 E-Mail-Einstellungen • „Max. Nachrichtengröße“: Legt die zum Versenden maximal zulässige → → „Nachrichten“ „Nachrichteneinstellungen“ Nachrichtengröße fest. E-Mail-Nachrichten, die „E-Mail-Einstellungen“ diese Größe überschreiten, werden nicht Wählen Sie die Option, für die Sie Einstellungen gesendet. vornehmen möchten. • „E-Mail-Konten“: Wählen Sie das gewünschte Konto oder „Neu erstellen“, um folgende Einstellungen zu konfigurieren.
  • Seite 68 Vodafone live! (M 2) Hauptmenü → „Vodafone live!“ „Vodafone live!“ Ihr Telefon ist bereits so eingestellt, dass Sie auf Die Seite mit den Diensten von Vodafone live! wird Vodafone live! und das mobile Internet (gilt nur für angezeigt. WML-Seiten) zugreifen können*. →...
  • Seite 69 Auf einer WAP-Seite navigieren Bookmarks (M 2-3) • a b c d: → „Vodafone live!“ „Bookmarks“ Bewegt den Cursor im Bildschirm. Wählen Sie die gewünschte URL, und drücken Sie [Optionen]. • B: Führt die Aktion aus, die unten in der Sie können die Liste der Bookmarks mithilfe Mitte des Bildschirms angezeigt wird.
  • Seite 70 Browser-Einstellungen (M 2-7) Browser-Optionen Sie können verschiedene Optionen des WAP-Browsers → „Vodafone live!“ „Browsereinstellungen“ verwenden. „Schriftgröße“: Stellt die Größe der im → [Optionen] Browser angezeigten Schrift ein. „Auswahl“: Wählt eine WAP-Seite. „Home“: Ruft die Startseite auf. „Scroll-Schritt“: Stellt die Geschwindigkeit „Bookmarks“: Siehe Seite 68.
  • Seite 71 Erweiterte Optionen → → [Optionen] „Erweitert“ „Gespeicherte Seiten“: Die gespeicherten Screenshots werden angezeigt. „Diese Seite speichern“: Speichert die WAP-Seite als lokale Datei. „Seite versenden“: Sendet die Daten zur WAP- Seite. „Details“: Zeigt detaillierte Informationen zur WAP- Seite an. „Browser-Daten“: Bearbeitet die Browser- Daten.
  • Seite 72 (M 3) Musik • „Interpreten“: Die Namen aller Interpreten werden angezeigt. (M 3-2) Musik-Player Bei Auswahl eines Interpreten werden alle seine Alben angezeigt. Der Musik-Player unterstützt Sounddateien in den Wenn ein Album gewählt wird, werden alle Formaten MP3, MPEG-4 und 3GPP. Während die Dateien im Hintergrund abgespielt werden, können Sie Tondateien in dem Album angezeigt.
  • Seite 73 • Wenn Sie einen Anruf erhalten, wird die Wiedergabe • Sie können den Musik-Player über folgende Tasten der aktuellen Datei unterbrochen, und Sie können bedienen: a/ b: Erhöht bzw. verringert die Lautstärke. den Anruf annehmen. Nach Beendigung des Gesprächs, wird die unterbrochene Wiedergabe b (gedrückt halten): Schaltet den Ton aus.
  • Seite 74 Vodafone Radio DJ (M 3-4) Datei zur Playliste hinzufügen Sie können Dateien wie im Folgenden beschrieben zu Vodafone Radio DJ ist ein interaktiver, personalisierter einer Playliste hinzufügen. Musikdienst, der auf Ihrem Mobiltelefon zur → → „Meine Musik“ „Alle Musiktitel“ Verfügung gestellt wird. Hören Sie sich Ihre Lieblingstitel an, entdecken Sie neue Musik, und Markieren Sie die Datei, die Sie der Playliste hinzufügen möchten.
  • Seite 75 Vordefinierte Channels wiedergeben • Sie können den Vodafone Radio DJ über die Sie haben die Möglichkeit, vordefinierte Channels folgenden Tasten bedienen: d : Springt zum nächsten Titel. abzuspielen. c : Springt zum vorherigen Titel. Wenn Sie zum ersten Mal versuchen, auf Vodafone F : Gibt den Titel im Hintergrund wieder.
  • Seite 76 Einen neuen Channel erstellen Radio DJ-Collections Sie können Channels angepasst an Ihren persönlichen Je nach Netzbetreiber liefert Vodafone Radio DJ Musikgeschmack erstellen. programmierte Titelsammlungen an das Mobiltelefon oder den PC des Kunden. Diese Sammlungen werden → → „Vodafone Radio DJ“ „Meine Channels“...
  • Seite 77 Meine Wunschliste (M 3-5) Sie können Musiktitel käuflich erwerben. Die Titel, die Sie über Ihr Mobiltelefon oder Ihren PC kaufen, können auf beiden Geräten heruntergeladen werden. Wählen Sie „Meine Wunschliste“, um den Browser zu starten. Öffnen Sie die Seite „Wunschliste“, und zeigen Sie die Titel an, die Sie Ihrer Wunschliste hinzugefügt haben.
  • Seite 78 Mein Telefon (M 6) Bilder als Hintergrundbilder verwenden → „Mein Telefon“ „Bilder“ Der Bereich Mein Telefon enthält verschiedene Bilder, Markieren Sie die Datei, die Sie als Hintergrundbild Töne und Videos. Hier sind außerdem häufig verwendete verwenden möchten. SMS-Texte und WAP-Seiten gespeichert, von denen Sie Daten herunterladen können.
  • Seite 79 Bilder bearbeiten Bilddateien herunterladen → → → „Mein Telefon“ „Bilder“ „Mein Telefon“ „Bilder“ „Mehr Bilder“ Markieren Sie die Datei, die Sie bearbeiten möchten. Der Browser wird geöffnet, und die Portalseite, von der Sie Bilder herunterladen können, wird angezeigt. Drücken Sie [Optionen], und wählen Sie „Bildeditor“. Wählen Sie die gewünschte Option.
  • Seite 80 Töne als Klingelton verwenden Markieren Sie die Datei, die Sie abspielen möchten. → Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie B. „Mein Telefon“ „Töne“ Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie erneut B. Markieren Sie die Datei, die Sie als Klingelton Um die Wiedergabe zu beenden, drücken Sie [Zurück].
  • Seite 81 Designs (M 6-6) Hinweis • Wenn Sie Ihr Originalbild als Hintergrundbild Sie können das Display ganz einfach mit Designdateien festlegen, wird nach Schritt 1 ein Bildschirm angezeigt, anpassen. in dem Sie „Aktuellen Hintergr. behalten“ oder Sie können Designdateien verwalten, die von mobilen „Design-Hintergr.
  • Seite 82 Gemeinsame Optionen Dateien unter Mein Telefon versenden Wählen Sie die gewünschte Option. Dateien mit Kopierschutz aktivieren (DRM) Für Dateien außer Designdateien Einige Bilder, Tondateien, Videoclips und Designdateien → sind durch ein digitales Kopierschutzprogramm namens „Mein Telefon“ „Bilder“ → DRM (Digital Rights Management) geschützt. Um diese „Mein Telefon“...
  • Seite 83 Dateien unter Mein Telefon empfangen Hinweis • Urheberrechtlich geschützte Bilder/Töne/Videoclips Wenn das Telefon ein Objekt empfängt, wird im können nicht als Anhang einer Nachricht gesendet Standby eine Bestätigungsmeldung angezeigt. werden, mit Ausnahme von Separate-Delivery- Drücken Sie [Ja]. Dateien. Die empfangene Datei wird im entsprechenden •...
  • Seite 84 Dateien löschen Wählen Sie die gewünschte Option. → „Verschieben“: Verschiebt Dateien in einen „Mein Telefon“ „Bilder“ anderen Ordner. Wählen Sie den → „Mein Telefon“ „Töne“ Zielordner. → „Mein Telefon“ „Videos“ „Kopieren“: Kopiert Dateien. Wählen Sie den → „Mein Telefon“ „Designs“ Zielordner.
  • Seite 85 Mehrere Dateien wählen Wählen Sie die gewünschte Option. Sie können mehrere Dateien aus Mein Telefon für das → → „Mein Telefon“ „Bilder“ [Optionen] Verschieben, Kopieren oder Löschen wählen. → → „Mein Telefon“ „Töne“ [Optionen] → → Hinweis „Mein Telefon“ „Videos“ [Optionen] →...
  • Seite 86 Spiele (M 6-3) & Anwendungen (M 6-5) Textvorlagen versenden → Ausführliche Informationen zu den Anwendungen von „Mein Telefon“ „Textvorlagen“ Vodafone finden Sie unter „Spiele & Anwendungen“ Markieren Sie die gewünschte Textvorlage. auf Seite 86. Drücken Sie [Optionen], und wählen Sie „Vorlage senden“.
  • Seite 87 Unterhaltung (M 1) Anwendungen herunterladen → → „Unterhaltung“ „Spiele & Anwendungen“ → „Spiele“ „Mehr Downloads“ Spiele & Anwendungen (M 1-1) → → „Unterhaltung“ „Spiele & Anwendungen“ Anwendungen verwenden → „Anwendungen“ „Mehr Anwendungen“ Sie können mit diesem Telefon verschiedene Wählen Sie die gewünschte Anwendung. Anwendungen von Vodafone nutzen.
  • Seite 88 Anwendungen ausführen Wählen Sie eine der folgenden Optionen: → → „Anruf“: Richtet die Berechtigung zum „Unterhaltung“ „Spiele & Anwendungen“ „Spiele“ oder „Anwendungen“ Tätigen von Sprachanrufen ein. „Internetzugriff“: Richtet die Berechtigung für Wählen Sie den Titel der Anwendung, die Sie ausführen möchten. den Internetzugriff ein.
  • Seite 89 Informationen zur Anwendung anzeigen Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Sie können Informationen zur Java™-Anwendung „Sitzung“: Die Bestätigungsmeldung wird erst anzeigen. angezeigt, wenn Sie die → → Anwendung beenden, während die „Unterhaltung“ „Spiele & Anwendungen“ „Spiele“ oder „Anwendungen“ Ausführung des API der angegebenen Funktionsgruppe Markieren Sie die gewünschte Java™-Anwendung.
  • Seite 90 Einstellungen (M 1-1-3) Blinken einstellen Mit dieser Einstellung wird die Beleuchtung über die Anwendungslautstärke Anwendung gesteuert. Wenn Sie „Aus“ wählen, kann Sie können die Lautstärke der Anwendung, z. B. den die Beleuchtung von der Anwendung nicht Toneffekt, in einer von fünf Stufen einstellen oder auch eingeschaltet werden.
  • Seite 91 Gespräch & Alarm Bildschirmschoner Sie können für ankommende Gespräche und Sie können Anwendungen als Bildschirmschoner für Alarmsignale eine Priorität definieren, die bei den Standby-Bildschirm herunterladen und die Ausführung einer Anwendung gilt. Wartezeit einstellen, bis der Bildschirmschoner → → „Unterhaltung“ „Spiele & Anwendungen“ aktiviert werden soll.
  • Seite 92 Streamen Standardeinstellungen (M 1-3) → → „Unterhaltung“ „Spiele & Anwendungen“ Sie können Videodateien abspielen, während sie vom → „Einstellungen“ „Standardeinstell.“ mobilen Internet heruntergeladen werden. Geben Sie Ihren Telefon-Code ein. Sie können auch die Internetadresse als Bookmark Ausführliche Informationen zum Telefon-Code finden speichern.
  • Seite 93 Videos (M 1-4) Abzuspielende Datei suchen → → „Unterhaltung“ „Videos“ „Videos“ Videos abspielen (M 1-4-3) Wählen Sie „Telefonspeicher“ oder „Speicherkarte“. → → „Unterhaltung“ „Videos“ „Videos“ Wählen Sie „Alle Videos“ oder die gewünschte Playliste. Wählen Sie „Telefonspeicher“ oder „Speicherkarte“. Drücken Sie [Optionen], und wählen Sie „Suchen“. Wählen Sie „Alle Videos“...
  • Seite 94 Neue Playliste hinzufügen Drücken Sie [Optionen], und wählen Sie „Einstellungen“. Sie können eine Playliste erstellen und Ihre Musiktitel Wählen Sie „Wiedergabeart“, „Beleuchtung“ oder darin speichern. „Anzeigegröße“. → → „Unterhaltung“ „Videos“ „Videos“ Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Wählen Sie „Telefonspeicher“ oder •...
  • Seite 95 Videos herunterladen (M 1-4-2) → → „Unterhaltung“ „Videos“ „Neue Videos herunterladen“ Der Browser wird geöffnet und die Portalseite, von der Sie Videoclips herunterladen können, wird angezeigt. Videos abspielen Letzte Datei wiedergeben (M 1-4-1) → → „Unterhaltung“ „Videos“ „Zuletzt abgespieltes Video“ Unterhaltung...
  • Seite 96 Kalender (M 11) Neuen Eintrag erstellen „Kalender“ Mit dem Kalender können Sie Termine oder Ereignisse Wählen Sie den Tag, für den Sie ein Ereignis für ein bestimmtes Datum bzw. eine bestimmte Uhrzeit hinzufügen möchten. planen. Wählen Sie „Neuen Eintr. hinzu“. Diese Einträge können mit der Funktechnologie Bluetooth Geben Sie den Betreff ein.
  • Seite 97 Art des Erinnerungstons/-videos ändern Ort eingeben Wählen Sie im Bildschirm Neuer Eintrag die Wählen Sie im Bildschirm Neuer Eintrag die Option „Erinnerung“. Option „Ort“. Wählen Sie „Ton/Video zuweisen“. Geben Sie einen Ort zu dem Eintrag ein. Wählen Sie „Ton zuweisen“ und anschließend Beschreibung eingeben „Vorinst.
  • Seite 98 Eintrag anzeigen Wochenansicht Zeigt die vorherige Woche an. „Kalender“ Zeigt die nächste Woche an. Wählen Sie den Tag, den Sie anzeigen möchten. Zeigt die Monatsansicht an. Wählen Sie den gewünschten Eintrag. Bewegt den Cursor auf den heutigen Tag. c/d: Bewegt den Cursor nach links (vorheriger Nach Datum suchen Tag) oder nach rechts (nächster Tag).
  • Seite 99 Farbe für Wochentage Kalendereintrag bearbeiten Drücken Sie [Optionen], und wählen Sie „Urlaub „Kalender“ einstellen“. Wählen Sie den Tag, den Sie bearbeiten möchten. Wählen Sie „Nach Woche“ und anschließend den Tag Markieren Sie den Eintrag, den Sie bearbeiten in der Woche, dem Sie eine Farbe zuweisen möchten. möchten, drücken Sie [Optionen], und wählen Sie Wählen Sie die gewünschte Farbe.
  • Seite 100 Kalendereintrag empfangen „Diesen Monat“ (Monatsansicht): Löscht alle Einträge für den Wenn das Telefon einen Kalendereintrag empfängt, gewählten Monat. wird im Standby eine Bestätigungsmeldung angezeigt. „Bis letzten Monat“ (Monatsansicht): Drücken Sie [Ja]. Löscht alle Einträge vor dem Der empfangene Eintrag wird im Kalender ausgewählten Monat.
  • Seite 101 Organizer (M 7) Art des Alarmtons/-videos ändern Wählen Sie im Bildschirm Alarm einstellen „Ton/ Video zuweisen“. Alarm (M 7-1) Wählen Sie „Ton zuweisen“ und anschließend Alarmsignale einstellen „Vorinst. Töne“ oder „Sounds“, oder wählen Sie Die Alarmfunktion ertönt bei einer bestimmten Uhrzeit „Video zuweisen“.
  • Seite 102 Rechner Vibration des Alarmtons ändern (M 7-2) Wählen Sie im Bildschirm Alarm einstellen „Vibration“. Der Rechner führt die vier arithmetischen Grundfunktionen mit maximal 12 Stellen aus. Wählen Sie „Ein“, „Vibration & Ton“ oder „Aus“. → „Organizer“ „Rechner“ Ausführliche Informationen zur Auswahl der Vibrationsfunktion finden Sie unter „Vibration“...
  • Seite 103 Sprachaufzeichnung (M 7-3) Währungsumrechnung Sie können den Rechner auch für die Umrechnung Mit dieser Funktion können Sie eine Sprachnotiz von Währungen verwenden. Hierfür müssen Sie aufnehmen. Eine Sprachnotiz kann Sie beispielsweise einen Wechselkurs eingeben. an einen Termin erinnern oder per MMS versendet werden.
  • Seite 104 Stoppuhr (M 7-4) Wählen Sie „Speichern und senden“. Ausführliche Informationen zur Erstellung von Sie können mit dieser Stoppuhr 4 Rundenzeiten Nachrichten finden Sie unter „Neue Nachricht speichern. erstellen“ auf Seite 55. → „Organizer“ „Stoppuhr“ Drücken Sie B, um die Uhr zu starten. Aufnahmelänge wählen →...
  • Seite 105 Aufgaben (M 7-5) Art des Alarmtons/-videos ändern Wählen Sie im Bildschirm Neuer Eintrag die Sie können Ihren Termin als Aufgabe für ein bestimmtes Option „Erinnerung“. Datum oder eine bestimmte Uhrzeit speichern. Wählen Sie „Ton/Video zuweisen“. Neuen Eintrag erstellen Wählen Sie „Ton zuweisen“ und anschließend →...
  • Seite 106 Aufgabe als erledigt oder nicht erledigt Aufgabe versenden → kennzeichnen „Organizer“ „Aufgaben“ → „Organizer“ „Aufgaben“ Markieren Sie die Aufgabe, die Sie versenden möchten. Markieren Sie den gewünschten Eintrag. Drücken Sie [Optionen], und wählen Sie „Senden“. Drücken Sie B. Wählen Sie „Als Nachricht“ oder „Via Bluetooth“. Drücken Sie im Texteingabebildschirm [Optionen], Zu „Via Bluetooth“...
  • Seite 107 Weltzeituhr (M 7-6) Countdown-Zähler (M 7-7) → „Organizer“ „Countdown-Zähler“ Zeitzone einstellen Geben Sie die Zeit ein, die zurückgezählt werden → „Organizer“ „Weltzeituhr“ soll. Drücken Sie [Ändern], und wählen Sie „Zeitzone Sie können eine Zeit von 1 Sekunde bis 60 Minuten einstellen“.
  • Seite 108 E-Book (M 7-8) Lesezeichen hinzufügen Sie können jeder E-Book-Datei bis zu zwei Mit dieser Funktion können Sie E-Book-Dateien Lesezeichen hinzufügen. (XMDF- oder Textdateien) anzeigen, die auf einer → Speicherkarte oder im Ordner „Andere Dokumente“ „Organizer“ „E-Book“ gespeichert sind. Wählen Sie die gewünschte Datei. →...
  • Seite 109 Finanzen (M 7-9) Betrag ändern Sie können Ihre Finanzen in vordefinierten oder Markieren Sie in der Summenansicht den persönlichen Kategorien verwalten. gewünschten Eintrag. Ausgaben erfassen (M 7-9-1) Drücken Sie [Optionen], und wählen Sie „Betrag → → ändern“. „Organizer“ „Finanzen“ „Neue Ausgabe hinzu“...
  • Seite 110 Vodafone-Services (M 10) Sie können Informationen auf der SIM-Karte anzeigen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer Vodafone-Kundenbetreuung. Vodafone-Services...
  • Seite 111 Einstellungen (M 12) Telefoneinstellungen (Registerkarte 1) Die Einstellungen umfassen die folgenden vier Registerkarten. Profile (M 12-1) Sie können je nach Umgebungssituation die Klingelton-, Sie können die gewünschte Registerkarte mit der Taste c/d wählen. Anschließend wählen Sie mit der Taste Ton-, Vibrations- und Leuchteinstellungen für jedes a/b die Einstellung, die Sie konfigurieren möchten.
  • Seite 112 Drücken Sie a (oder d), um die Ruftonlautstärke Profileinstellungen zurücksetzen zu erhöhen, bzw. b (oder c), um sie zu → → „Einstellungen“ „Telefoneinstellungen“ verringern. Drücken Sie anschließend B. „Profile“ Markieren Sie das Profil, das Sie zurücksetzen Um die Option „Ansteigender Ton“ zu wählen, möchten.
  • Seite 113 Klingelvideo für einen eingehenden Anruf Wählen Sie „Für Sprachanruf“ oder „Für Videoanruf“. zuweisen Sie können eine Videosequenz einstellen, die bei Wählen Sie „Ton zuweisen“. eingehenden Sprach- und Videoanrufen wiedergegeben Wählen Sie „Vorinst. Töne“ oder „Sounds“. wird. Sie können ein Video aus „Gespeicherte Videos“ Wählen Sie den gewünschten Klingelton.
  • Seite 114 Benachrichtigung bei Nachrichten Tastentöne Wenn Sie Nachrichten erhalten, werden Sie von Ihrem Wenn Sie den Tastenton aktivieren, erhalten Sie bei Telefon mit dem eingestellten Klingelton oder -video Betätigung der Tasten eine Rückmeldung. benachrichtigt. → → „Einstellungen“ „Telefoneinstellungen“ „Profile“ → → „Einstellungen“...
  • Seite 115 Ein-/Ausschaltmelodie Vibration Sie können Ihr Telefon so einstellen, dass es beim Ein- → → „Einstellungen“ „Telefoneinstellungen“ „Profile“ oder Ausschalten einen Ton abgibt. Markieren Sie das Profil, das Sie personalisieren → → „Einstellungen“ „Telefoneinstellungen“ „Profile“ möchten. Markieren Sie das Profil, das Sie personalisieren Drücken Sie [Optionen], und wählen Sie „Personalisieren“.
  • Seite 116 Display einstellen (M 12-2) Systemgrafiken (M 12-2-2) Sie können die Einstellungen des Hauptdisplays und Sie können das Telefon so einstellen, dass ein Bild im des externen Displays ändern. Display angezeigt wird, wenn Sie das Telefon ein- oder ausschalten, einen Anruf erhalten oder der Alarm (M 12-2-1) Hintergrundbild einstellen ertönt.
  • Seite 117 Bilder festlegen Designs (M 12-2-3) Sie können das Display sehr einfach mit Designdateien → → „Einstellungen“ „Telefoneinstellungen“ → anpassen. „Display“ „Systemgrafiken“ Sie können Designdateien verwenden, die Sie von Wählen Sie für das Bild die gewünschte Funktion. WAP-Seiten heruntergeladen haben. Wählen Sie „Bilder“. →...
  • Seite 118 Schriftgewicht einstellen (M 12-2-4) Dauer der Beleuchtung einstellen → → → → „Einstellungen“ „Telefoneinstellungen“ „Einstellungen“ „Telefoneinstellungen“ → → → „Display“ „Schrifteinstellungen“ „Display“ „Externes Display“ „Beleuchtung“ Wählen Sie „Dünn“, „Normal“, „Fett“ oder „Fetter“. Geben Sie die gewünschte Dauer an. In der Vorschau wird die Schrift im gewählten Wählen Sie „Aus“, um die Beleuchtung Gewicht angezeigt.
  • Seite 119 Beleuchtung (M 12-2-7) Sparbetrieb einstellen (M 12-2-8) Die Beleuchtung geht aus, wenn Sie das Tastenfeld für Das Display wird nach einer bestimmten Zeit automatisch eine bestimmte Dauer nicht bedienen. Sie können ausgeschaltet. Sie können die Zeit bis zum Einschalten des festlegen, wie lange die Beleuchtung eingeschaltet sein Sparbetriebs einstellen.
  • Seite 120 Töne & Alarm (M 12-3) Zeitzone einstellen (M 12-4-3) Über dieses Menü können Sie die aktuellen → → „Einstellungen“ „Telefoneinstellungen“ → Profileinstellungen anzeigen oder bearbeiten (außer „Datum & Uhrzeit“ „Zeitzone einstellen“ „Antw. beliebige Taste“). Drücken Sie c oder d, um die Stadt festzulegen. (M 12-4) Drücken Sie B.
  • Seite 121 Kalenderanzeige einstellen Spracheinstellung (M 12-5) → → Sie können die Sprache ändern, die im Telefon „Einstellungen“ „Telefoneinstellungen“ → „Datum & Uhrzeit“ „Datum & Uhrzeit anzeigen“ angezeigt wird. → „Kalender anzeigen“ → → „Einstellungen“ „Telefoneinstellungen“ Wählen Sie den gewünschten Kalendertyp, oder „Sprache“...
  • Seite 122 Schnellzugriff (M 12-6) Sperren (M 12-7) Sie können die werkseitig eingerichtete Zuordnung der PIN-Code aktivieren/deaktivieren (M 12-7-1) Tasten a, b, c, d, der Funktionstasten A und C Wenn der PIN-Code aktiviert ist, werden Sie beim sowie der Taste U über das Menü „Schnellzugriff“ Einschalten des Telefons aufgefordert, die PIN ändern.
  • Seite 123 PIN-Code ändern Handy-Sperre (M 12-7-3) Mit dieser Option können Sie den auf der SIM-Karte Die Handy-Sperre verhindert die unbefugte Nutzung gespeicherten PIN-Code ändern. Bevor Sie den PIN- des Telefons oder bestimmter Telefonfunktionen bei Code ändern, wählen Sie in Schritt 1 „PIN-Code eingeschaltetem Telefon.
  • Seite 124 Kontakte sperren (M 12-7-5) Telefoncode ändern (M 12-7-7) Die Funktion für das Sperren von Kontakten verhindert Der standardmäßig eingerichtete Telefon-Code lautet den unbefugten Zugriff auf Ihr Telefonbuch. „9999“. → → → → „Einstellungen“ „Telefoneinstellungen“ „Einstellungen“ „Telefoneinstellungen“ → → „Sperren“ „Kontakte sperren“ „Sperren“...
  • Seite 125 Verbindung (Registerkarte 2) Alle Einstellungen von M1 bis M12 sowie alle erstellten Daten zurücksetzen (M 12-8-2) (M 12-1) Bluetooth → → „Einstellungen“ „Telefoneinstellungen“ Wenn Sie die Einstellungen in diesem Menü → „Werkseinstellung“ „Alle zurücksetzen“ konfigurieren, können Sie sich mit Telefonen Geben Sie Ihren Telefon-Code ein.
  • Seite 126 • Beide Geräte müssen sich dabei einmalig über eine • Auch der Telefontyp sollte nicht direkt erkennbar PIN ausweisen. Um eine ausreichende Sicherheit zu sein. Da im Auslieferungszustand ein Bluetooth- gewährleisten, sollten Sie (sofern keine PIN Gerät entsprechend seiner Typbezeichnung benannt vorgegeben ist) hierfür eine schwer zu erratende, ist, sollten Sie möglichst den Namen des Telefons in möglichst 16-stellige Nummernkombination wählen.
  • Seite 127 Ihr Telefon zeigen oder verbergen (M 12-1-2) Tipp • Sie können den Akku schonen, wenn Sie Bluetooth bei → → → „Einstellungen“ „Verbindung“ „Bluetooth“ Nicht-Verwendung deaktivieren. Deaktivieren Sie „Sichtbar“ die Bluetooth-Funktion wie unter „Ein- bzw. Wählen Sie die gewünschte Einstellung. Ausschalten“...
  • Seite 128 Gekoppelte Freisprechgeräte auswählen und Alle Daten an andere Geräte senden (M 12-1-5) entfernen Sie können die Daten aus Anwendungen wie Telefonbuch, Kalender, Aufgaben usw. an gewählte → → → „Einstellungen“ „Verbindung“ „Bluetooth“ Geräte übertragen. „Gekoppelte Geräte“ Drücken Sie d, um zur Liste für Freisprechgeräte →...
  • Seite 129 Bluetooth-Einstellungen (M 12-1-6) Freisprecheinstellungen ändern Mit dieser Einstellung können Sie Ihrem Telefon einen Sie können zwischen zwei Modi der anderen Namen geben, Ihr Telefon vor anderen Freisprecheinrichtung umschalten, d.h. entweder frei Telefonen verbergen, die Bluetooth-Funktion sprechen oder privat über das Telefon telefonieren. automatisch deaktivieren, um den Akku zu schonen, „Einstellungen“...
  • Seite 130 Telefondetails anzeigen Sicherungskopie wiederherstellen „Einstellungen“ → „Verbindung“ → „Speicherkarte“ → → → → „Einstellungen“ „Verbindung“ „Bluetooth“ „Sichern/Wiederherst.“ → „Wiederherstellen“ → „Einstellungen“ „Meine Telefondetails“ Geben Sie Ihren Telefon-Code ein. (M 12-2) Speicherkarte Ausführliche Informationen zum Telefon-Code Sicherungskopie erstellen und finden Sie unter „Telefoncode ändern“ auf Seite 123. wiederherstellen (M 12-2-1) Wählen Sie das Objekt, das Sie wiederherstellen...
  • Seite 131 Anrufeinstellungen (Registerkarte 3) Bildqualität auswählen (M 12-1-3) (M 12-1-4) Wählen Sie das gewünschte Format für Ihre Umgebung Videoanrufeinstellungen (M 12-1) aus. Sie können verschiedene Funktionen und → → „Einstellungen“ „Anrufeinstellungen“ Dienstmerkmale für Videoanrufe einstellen. → „Videoruf-Einstell.“ „Qualität eingehendes Bild“ → →...
  • Seite 132 Stumm schalten (M 12-1-6) Mailbox & Rufumleit. (M 12-2) Sie können das Mikrofon stumm schalten, wenn Sie Sie können dieses Dienstmerkmal nutzen, um eingehende einen Videoanruf tätigen. Gespräche weiterzuleiten, die Sie nicht entgegennehmen können. Sie können Gespräche an eine andere Rufnummer →...
  • Seite 133 Mailbox anrufen Rufumleitung aktivieren Wählen Sie die gewünschte Option. Halten Sie im Standby G gedrückt. → → „Einstellungen“ „Anrufeinstellungen“ Mailbox aktivieren → „Mailbox & Rufumleit.“ „Rufumleitungen“ → → „Einstellungen“ „Anrufeinstellungen“ „Mailbox & Wählen Sie „Aktivieren“ oder „Nach Services“. → → Rufumleit.“...
  • Seite 134 Rufumleitungen/Mailbox deaktivieren Zeit & Kosten (M 12-4) → → „Einstellungen“ „Anrufeinstellungen“ Gesprächskosten anzeigen (M 12-4-1) → „Mailbox & Rufumleit.“ „Deaktivieren“ → → „Einstellungen“ „Anrufeinstellungen“ „Dauer Wählen Sie die gewünschte Option. → & Kosten“ „Gesprächskosten anzeigen“ Wählen Sie „Ein“ oder „Aus“. Rufumleitungen und Mailbox deaktivieren Mit dieser Option können Sie alle Einstellungen für (M 12-4-2)
  • Seite 135 (Für „Abgeh. Gespräche“) Wählen Sie „Ein“, „Aus“ oder „Status“. „Abgeh. Gespr. sperren“: Geben Sie das Netzpasswort ein. Sperrt alle abgehenden Einstellungen aufheben Gespräche außer Notrufe. → → „Einstellungen“ „Anrufeinstellungen“ „Ausl.gespr. sperren“: „Anrufbeschränkungen“ Sperrt alle abgehenden Auslandsgespräche. Wählen Sie „Abgeh. Gespräche“ oder „Nationale Gespräche“: „Eingehender Anruf“.
  • Seite 136 Unterdrückten Anruf ablehnen Fixnummern Wenn Fixnummern aktiviert sind, können Anrufe nur → → „Einstellungen“ „Anrufeinstellungen“ → an vordefinierte Nummern getätigt werden. „Anrufbeschränkungen“ „Unterdrückter Anruf“ Hinweis Wählen Sie „Ein“ oder „Aus“. • Dieser Dienst ist von der SIM-Karte abhängig. Netzpasswort ändern Fixnummern aktivieren →...
  • Seite 137 Netzeinstellungen (Registerkarte 4) Minutenton (M 12-6) Diese Funktion sendet während eines Gesprächs jede (M 12-1) Dienst automatisch auswählen Minute einen Signalton, der Sie über die Gesprächszeit Nach dem Einschalten verwendet Ihr Telefon immer informiert. den eingestellten Dienst. → → „Einstellungen“ „Anrufeinstellungen“...
  • Seite 138 Netz manuell einstellen Wählen Sie „Einfügen“, um das Netz an der → → gewählten Position einzufügen, oder „Am Ende „Einstellungen“ „Netzeinstellungen“ → „Auswahl Netzwerk“ „Manuell“ hinzufügen“, um es am Ende der Liste einzufügen. Wählen Sie das gewünschte Netz. Wählen Sie „Löschen“, um es aus der Liste zu entfernen.
  • Seite 139 WAP-Einstellungen (M 12-4-1) Proxy-Einstellungen (M 12-4-3) → → → → „Einstellungen“ „Netzeinstellungen“ „Einstellungen“ „Netzeinstellungen“ → → → „Interneteinstellungen“ „WAP-Einstellungen“ „Interneteinstellungen“ „Proxy-Einstellungen“ → „Neu erstellen“ „Neu erstellen“ „Proxy-Name“: Proxy-Name (eindeutig) „Profilname“: WAP-Profilname (eindeutig) „Proxy-Adresse“: IP-Adresse „Proxy“: Proxy-Einstellung für WAP (wenn „Proxy verwenden“ „Zugangspunkt“: Zugangspunkt aktiviert ist)
  • Seite 140 WAP/Streaming-Profil aktivieren „Benutzername“: Benutzername für den Zugangspunkt → → „Einstellungen“ „Netzeinstellungen“ „Passwort“: Passwort für den „Interneteinstellungen“ Zugangspunkt Wählen Sie „WAP-Einstellungen“ oder „DNS“: DNS (Domain Name „Streaming-Einst.“. System) Wählen Sie das Profil, das Sie aktivieren möchten. „Abbruchzeit“: Abbruchzeit (1-99999 Sek.) Profil für WAP/Proxy/Streaming/Zugangspunkt Re-Provisioning-Einstellungen (M 12-4-5) bearbeiten, kopieren oder löschen...
  • Seite 141 Cell Broadcast (M 12-5) Sprachen für Cell Broadcast-Meldungen Sie können auf Ihrem Telefon Rundmeldungen wie einstellen Wettervorhersagen und Verkehrsmeldungen empfangen. → → „Einstellungen“ „Netzeinstellungen“ „Cell Diese Art von Meldungen werden an alle Teilnehmer in → → Broadcast“ „Einstellungen“ „Sprache“ bestimmten Netzbereichen gesendet, die diesen Dienst Die aktuelle Sprache wird angezeigt.
  • Seite 142 Zelleninfo (M 12-6) Diese Art von Informationen werden an alle Teilnehmer in bestimmten Netzbereichen gesendet, die diesen Dienst abonniert haben. Wenn Sie Zelleninfos erhalten, wird die Meldung (Vorwahl) im Standby angezeigt. Zelleninfo aktivieren/deaktivieren → → „Einstellungen“ „Netzeinstellungen“ „Zelleninfo“ Wählen Sie „Ein“ oder „Aus“. Hinweis •...
  • Seite 143 Anrufprotokoll (M 9) Nachricht versenden Wählen Sie im Anrufprotokoll die Rufnummer oder Das Telefon zeichnet jeweils die letzten 30 verpassten den Namen, an die bzw. an den Sie eine Nachricht Anrufe, entgegen genommenen Anrufe und gewählten schicken möchten. Nummern auf. Drücken Sie [Optionen], und wählen Sie „Nachricht Anrufprotokoll anzeigen erstellen“.
  • Seite 144 Gesprächsdauer (Ruftimer) (M 9-5) Gesprächskosten (M 9-7) Mithilfe dieser Funktion können Sie die Dauer Ihrer Mithilfe dieser Funktion können Sie die Kosten Ihrer Gespräche anzeigen. Gespräche anzeigen. Dieser Dienst wird nicht von allen Netzen unterstützt. Fragen Sie Ihrer Vodafone- Dauer des letzten Gesprächs sowie aller Kundenbetreuung, ob dieses Merkmal zur Verfügung Gespräche anzeigen steht.
  • Seite 145 Kostenlimit angeben (M 9-7-6) Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn Sie sichergehen möchten, eine bestimmte Kostengrenze nicht zu überschreiten. → → „Anrufprotokoll“ „Gesprächskosten“ → „Kostenlimit“ „Limit festlegen“ Geben Sie Ihren PIN2-Code ein. Geben Sie einen Wert ein. (M 9-7-3) Restguthaben anzeigen →...
  • Seite 146 770SH mit Ihrem PC verbinden UMTS/GSM-Modem Sie können das 770SH als UMTS/GSM-Modem Sie können folgende Funktionen ausführen, wenn Sie verwenden, um sich von Ihrem PC mit dem Internet zu das 770SH über einen USB-Anschluss (USB-Kabel verbinden. Schließen Sie Ihr Telefon an Ihren PC über nicht im Lieferumfang) oder eine Bluetooth- die Bluetooth-Schnittstelle oder den USB-Anschluss Schnittstelle mit einem PC verbinden:...
  • Seite 147 Synchronisierungs-Manager Modem über Bluetooth Wie Sie die Modemfunktion über die Bluetooth- Sie können die folgenden Daten mit Daten aus  Schnittstelle nutzen, erfahren Sie unter Microsoft Outlook oder Outlook Express auf Ihrem „Funktechnologie Bluetooth verwenden“ auf Seite 125. PC synchronisieren. Aktivieren Sie die Modemfunktion.
  • Seite 148 Ausführung einer Anwendung (Kamera, Mein • Durch Copyright geschützte Daten werden Telefon usw.) anschließen. Schließen Sie das USB- möglicherweise nicht gesendet. Datenkabel also im Standby an. Software-Unterstützung Ausführliche Informationen zur unterstützten Software finden Sie auf folgender Website: http://www.sharp-mobile.com 770SH mit Ihrem PC verbinden...
  • Seite 149 Problembehebung Problem Lösung • Regeln Sie die Helligkeit der Das Display lässt sich Problem Lösung Display-Beleuchtung nach. schwer lesen. • Stellen Sie sicher, dass der Akku Das Telefon lässt sich • Prüfen Sie anhand der Anzeige der richtig eingesetzt und geladen ist. nicht einschalten.
  • Seite 150 Problem Lösung Problem Lösung • Wenn beim Einschalten die • Prüfen Sie, ob MMS-Einstellungen Meldung „Insert SIM card“ fehlen, inkorrekt sind oder vom Netz angezeigt wird, können Sie Ihre eventuell nicht unterstützt werden. Sie können keine SIM-Karte nicht verwenden, oder Prüfen Sie die Zugangsnummer Verbindung zum MMS- diese ist beschädigt.
  • Seite 151 Sicherheitshinweise und • Der Gebrauch des Telefons kann die Leistungsfähigkeit medizinischer Geräte Gebrauchsbedingungen (Schrittmacher, Hörgeräte, Insulinpumpen usw.) Ihr Telefon entspricht internationalen Vorschriften, beeinträchtigen. Bringen Sie ein eingeschaltetes sofern es unter normalen Bedingungen und im Einklang Telefon niemals in die Nähe medizinischer Geräte mit den folgenden Anweisungen verwendet wird.
  • Seite 152 Pflege des Telefons Akku • Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht • Verwenden Sie für Ihr Telefon nur die vom Hersteller empfohlenen Akkus, Akkuladevorrichtungen und verwenden. Zubehörteile. Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für • Versuchen Sie nicht, das Telefon selber zu öffnen Schäden ab, die durch die Verwendung anderer Akkus, oder zu reparieren.
  • Seite 153 • Verbiegen Sie die Speicherkarte nicht, und wenden Sie keine Gewalt an. Halten Sie sie von Wasser und hohen Temperaturen fern. • SHARP übernimmt keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von Daten auf einer Speicherkarte. • Bewahren Sie alle Speicherkarten außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf.
  • Seite 154 Wenn das Telefon beim Aufnehmen eines Bildes • Verwenden Sie nur die mitgelieferte Antenne oder wackelt, wird das Bild möglicherweise unscharf. eine von Sharp für Ihr Mobiltelefon zugelassene Halten Sie das Telefon beim Aufnehmen eines Bildes Antenne. Wenn Sie nicht zugelassene oder fest, sodass es nicht verwackelt, oder nutzen Sie den abgeänderte Antennen verwenden, könnte das...
  • Seite 155 • Setzen Sie Ihr Telefon keiner extremen Hitze aus. Lassen Sie das Telefon nicht auf dem Armaturenbrett Sharp und Vodafone lehnen jegliche Haftung für eines Autos oder in der Nähe eines Heizkörpers liegen. Schäden ab, die auf unsachgemäßen Gebrauch oder Vermeiden Sie extrem feuchte oder staubige Orte.
  • Seite 156 erforderliche Leistung zum Erreichen des Netzes verwendet wird. Ihr Mobiltelefon ist ein Transceiver (Funksender und Die Weltgesundheitsorganisation hat ausgewiesen, Funkempfänger). Es wurde so konzipiert, dass die in dass es gemäß dem aktuellen wissenschaftlichen internationalen Richtlinien empfohlenen Grenzwerte Informationsstand keinen Bedarf für spezielle für die Belastung durch Funkwellen nicht überschritten Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der Verwendung von werden.
  • Seite 157 ENTSORGUNGSINFORMATIONEN Verwertung von gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräten vorschreibt, müssen elektrische und elektronische Altgeräte getrennt entsorgt werden. Nach der Einführung der Richtlinie in den EU- Mitgliedstaaten können Privathaushalte ihre gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräte nun kostenlos an ausgewiesenen Rücknahmestellen abgeben*. In einigen Ländern* können Sie Altgeräte Achtung: Bitte beachten Sie, dass nach §7 ElektroG u.U.
  • Seite 158 (1) Dieses Gerät ruft keine schädlichen Interferenzen genutzt haben und nun entsorgen möchten: hervor, und Bitte wenden Sie sich an Ihren SHARP Fachhändler, (2) dieses Gerät akzeptiert jegliche Interferenzen, auch der Sie über die Rücknahme des Produkts informieren solche, die die Nutzung unerwünscht beeinflussen.
  • Seite 159 Hochfrequenzenergie fest. Die Richtlinien basieren auf Bevor ein Telefonmodell öffentlich verkauft wird, Normen, die anhand der Auswertung regelmäßiger und muss dieses auf die Einhaltung der staatlich gründlicher wissenschaftlicher Studien von festgelegten Grenzwerte für die Abgabe von unabhängigen wissenschaftlichen Institutionen Radiofrequenzenergie getestet und gegenüber der FCC entwickelt wurden.
  • Seite 160 Werten für verschiedene Positionen bestehen, werden doch in allen Fällen die gesetzlichen Grenzwerte eingehalten. Die FCC hat diesem Telefonmodell eine Gerätezulassung erteilt und bescheinigt, dass alle angegebenen SAR-Werte den RF-Emissionsrichtlinien der FCC entsprechen. SAR-Informationen zu diesem Telefonmodell sind bei der FCC aktenkundig und können unter der Internetadresse http://www.fcc.gov/oet/fccid unter der FCC-Kennnummer APYHRO00049 nachgeschlagen werden.
  • Seite 161 Index Designs 80 Lautsprecher ein- und ausschalten 30 Akku 12 Mikrofon stumm schalten 30 Akkustandsanzeige 15 E-Book 107 Videoanrufeinstellungen 31 Alarm 100 Einstellungen 110 Gesprächskosten 143 Andere Dokumente 80 Anrufeinstellungen 130 Finanzen 108 Anklopfen 136 Handy-Sperre 122 Anrufbeschränkungen 133 Hilfe 108 Automatische Geheime Daten 123 Wahlwiederholung 136...
  • Seite 162 Zwischen Foto- und Sperren und Entsperren 60 Spiele und Anwendungen 86 Videokameramodus Sprach- oder Videonachricht Berechtigung einstellen 87 umschalten 49 versenden 58 Informationen zur Anwendung Kontakte sperren 123 Weiterleiten 60 anzeigen 88 Navigation 22 Java™ Information 91 Netzeinstellungen 136 Sprachaufzeichnung 102 Mein Telefon 77 Cell Broadcast 140 Stoppuhr 103...
  • Seite 163 Spracheinstellung 120 Töne & Alarm 119 Telefonsperre 122 Textvorlagen 85 Töne 78 Verbindung 124 Bluetooth 124 Speicherkarte 129 Videos 79, 92 Vodafone live! 67 WAP-Browser 68 Vodafone Radio DJ 73 Vodafone-Services 109 Wahlwiederholung 24 Weltzeituhr 106 Werkseinstellung 123 Zeicheneingabe 33 Eingabemodus 34 Vorlagen 35 Index...
  • Seite 164 Liste der Menüfunktionen Menü Nr./Hauptmenü Menü Nr./Untermenü 1 Menü Nr./Hauptmenü Menü Nr./Untermenü 1 1 Spiele & Anwendungen 1 Nachricht erstellen 2 Mobiles TV 2 Eingang 1 Unterhaltung 3 Streamen 3 Entwürfe 4 Videos 4 Gesendet 5 Nachrichten 5 Postausgang 1 Vodafone live! 6 Vorlagen 2 Gehe zu URL 7 Nachrichteneinstellungen...
  • Seite 165 Menü Nr./Hauptmenü Menü Nr./Untermenü 1 Menü Nr./Hauptmenü Menü Nr./Untermenü 1 (Registerkarte 2: Verbindung) 1 Telefonbuch 1 Bluetooth 2 Mailbox anrufen 2 Speicherkarte 3 Kategorie verwalten (Registerkarte 3: 4 Schnellwahlliste Anrufeinstellungen) 8 Kontakte 5 Meine Kontaktdetails 1 Videoruf-Einstell. 6 Kontaktgruppen 2 Mailbox & Rufumleit. 7 Synchronisieren 3 Eigene Nr.