Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp 903SH Bedienungsanleitung Seite 126

Werbung

GEBRAUCHSUMGEBUNG
• Setzen Sie Ihr Telefon keiner extremen Hitze aus. Lassen Sie das
Telefon nicht auf dem Armaturenbrett eines Autos oder in der Nähe
eines Heizkörpers liegen. Vermeiden Sie extrem feuchte oder
staubige Orte.
• Da dieses Produkt nicht wasserdicht ist, müssen Sie darauf
achten, dass kein Wasser auf oder in das Gerät gelangen kann.
Flüssigkeit in Form von Regentropfen, Sprühwasser, Saft, Kaffee,
Dampf, Schweiß usw. können ebenfalls zu Fehlfunktionen führen.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM AUTOFAHREN
• Der Benutzer des Telefons ist dafür verantwortlich, sich darüber zu
informieren, ob nach den örtlichen Vorschriften der Gebrauch
eines Mobiltelefons in einem Fahrzeug erlaubt ist oder nicht.
Konzentrieren Sie sich voll und ganz auf das Fahren. Halten Sie das
Fahrzeug an und schalten Sie den Motor aus, wenn Sie einen Anruf
tätigen oder entgegennehmen möchten.
• Die Verwendung der Funktionen Ihres Mobiltelefons kann
Störungen an den elektronischen Systemen Ihres Fahrzeugs
verursachen, z. B. am ABS oder Airbag. Damit derartige Probleme
nicht auftreten, sprechen Sie mit Ihrem Autohändler bzw. -
hersteller, bevor Sie Ihr Telefon im Fahrzeug anschließen.
• Erlauben Sie nur qualifizierten Fachkräften den Einbau des
Autozubehörs Ihres Telefons.
Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die auf
unsachgemäßen Gebrauch oder einen Gebrauch zurückzuführen
sind, der gegen die hier enthaltenen Anweisungen verstößt.
SAR
Ihr Mobiltelefon ist ein Transceiver (Funksender und Funkempfänger).
Es wurde so konzipiert, dass die in internationalen Richtlinien
empfohlenen Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen nicht
überschritten werden. Diese Richtlinien wurden von der
unabhängigen wissenschaftlichen Organisation ICNIRP entwickelt
und enthalten einen Sicherheitsspielraum, der dazu dienen soll, dass
alle Personen, unabhängig von Alter und Gesundheit, geschützt
werden.
Die Richtlinien basieren auf einer Maßeinheit, die Spezifische
Absorptionsrate (SAR) bezeichnet wird. Der SAR-Grenzwert für
Mobiltelefone beträgt 2 W/kg. Der höchste SAR-Wert für dieses Gerät
betrug laut Test am Ohr 0,544 W/kg*. Da Mobiltelefone eine Reihe
von Funktionen anbieten, können sie in anderen Positionen, wie z. B.
am Körper, verwendet werden (siehe Erläuterungen in diesem
Benutzerhandbuch**). In diesem Fall betrug der höchste durch Tests
ermittelte SAR-Wert 0,876 W/kg.
Da der SAR-Wert bei Verwendung der höchsten Sendeleistung des
Gerätes gemessen wird, liegt der tatsächliche SAR-Wert dieses
Geräts beim normalen Betrieb in der Regel unter diesem oben
angegebenen Wert. Die Ursache dafür sind automatische
Änderungen der Sendeleistung des Geräts, um sicherzustellen, dass
lediglich die minimal erforderliche Leistung zum Erreichen des Netzes
verwendet wird.
Sicherheitshinweise und Gebrauchsbedingungen
125

Werbung

loading