7.7
Trockner
7.7.1
In Anzeige erscheint Fehlermeldung „E4"
Folgende Bauteile sind vom Servicetechniker zu prüfen und ggf. auszutauschen:
•
Leistungssteuerteil (im Stand-by darf an X12 keine Spannung anliegen)
•
Temperaturfühler (siehe „Trockner-Temperaturanzeige übersteigt eingestellten Wert" 7.7.5)
•
Trocknergebläse (siehe „Trocknergebläse läuft nicht, kein Wasserzulauf bei geöffneten
Wasserzulaufhahn" 7.7.2 und siehe „Trocknergebläse läuft schwach" 7.7.3
•
Trocknerheizelement
7.7.2
Trocknergebläse läuft nicht, kein Wasserzulauf bei geöffneten Wasserzulaufhahn
•
Gerät im Manuellen Betrieb (5.2.13) starten. Am Leistungssteuerteil an Anschlüssen X9 u. X10
die Spannung messen. Ist keine Spannung vorhanden, Steuerteil tauschen. Sonst
Lüfteranschluss prüfen ggf. Lüfter tauschen.
7.7.3
Trocknergebläse läuft schwach
•
Ist das Gebläse falsch angeschlossen, dann läuft dieses sehr langsam (Heizelement im
Luftschacht am Trockner glüht).
Anschlüsse Trocknergebläse:
X9
L
Schwarz
X9
Z
Braun
X10
N
Blau
X10
PE
Gelb/grün
7.7.4
Trocknertemperatur nicht erreicht
•
Temperaturfühler überprüfen: Spannung an X24 auf Leistungssteuerteil zwischen Pin 3 (grün)
und Pin 2 (braun) messen. Spannung muss bei 32 °C ca. 0,32 V betragen
•
Am Luftkanal kommt nur Kaltluft: Heizelement im Luftschacht defekt Anschluss X12 auf
Leistungssteuerteil abziehen und Widerstand des Heizelements messen (ca. 26 Ω)
•
Sollwert der Trocknertemperatur auf 70 °C einstellen. Spannung an Anschluss X12 auf
Leistungssteuerteil messen. Liegt keine Spannung an, das Steuerteil austauschen
Trockner-Temperaturanzeige übersteigt eingestellten Wert
7.7.5
•
Temperaturfühler überprüfen: Spannung an X24 auf Leistungssteuerteil zwischen Pin 3 (grün)
und Pin 2 (braun) messen. Spannung muss bei 32 °C ca. 0,32 V betragen
•
Sollwert der Trocknertemperatur auf 35 °C einstellen. Spannung an Anschluss X12 auf
Leistungssteuerteil messen. Liegt ständig Spannung an, Steuerteil austauschen
Trocknertemperatur wird nicht erreicht oder ist zu hoch (Anzeige zeigt ca. 30 °C, bzw.
7.7.6
ca. 75 °C an)
•
Temperaturfühler überprüfen, Temperaturfühler nicht angeschlossen oder defekt
7.8
Wasser
7.8.1
Spülwasser läuft nicht
•
Druck im Wasserversorgungsnetz zu niedrig: Mindestdruck 2bar (29psi)
•
Ventil schaltet hat aber keinen Durchfluss: Grobfilter an der Einlaufseite vom Ventil ist verstopft
•
Magnetventil überprüfen
7.8.2
Wassertank läuft über
•
Wasserabflussschlauch (Überlauf) mit stetigem Gefälle verlegen. Das Schlauchende muss
oberhalb des Abflussniveaus im Siphon liegen
•
Wasserabfluss im Tank, Schlauch und Anschlüsse auf Ablagerungen untersuchen
•
Bei übermäßiger Algenbildung kann der Überlaufschlauch auch direkt an das Fitting in der
Maschine am Wassertank angeschlossen werden
PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany
COMPACT 2
Gebrauchsanweisung
5190-0-0001
42 von 66