Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grid Entity/Grid Entity WR
PROTEC GmbH & Co. KG
In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany
Telefon: +49 (0) 7062/92 55-0 E-Mail: protec@protec-med.com
Bucky/Bucky WR
Röntgenkassettenhalter
Bucky - Model/ID: 7051-x-x1xx
Basis UDI-DI: 426050264X018ZU
Bucky WR - Model/ID: 7051-x-x1xx
Basis UDI-DI: 426050264X025ZR
Grid Entity - Model/ID: 7051-0-x5xx
Basis UDI-DI: 426050264X019ZW
Grid Entity WR - Model/ID: 7051-0-x1xx
Basis UDI-DI: 426050264X026ZT
Gebrauchsanweisung
Ident. Nr. 5051-0-8001
Version: 1.0
Stand: 2021-05-25
Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Protec Bucky

  • Seite 1 Basis UDI-DI: 426050264X019ZW Grid Entity WR - Model/ID: 7051-0-x1xx Basis UDI-DI: 426050264X026ZT Gebrauchsanweisung Ident. Nr. 5051-0-8001 Version: 1.0 PROTEC GmbH & Co. KG Stand: 2021-05-25 In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany Änderungen vorbehalten Telefon: +49 (0) 7062/92 55-0 E-Mail: protec@protec-med.com...
  • Seite 2 HINWEIS Diese Unterlage enthält urheberrechtlich geschützte Informationen und ist ausschließlich für Kunden der PROTEC GmbH & Co. KG bestimmt. Vervielfältigung, Weitergabe an Dritte und jede andere Nutzung sind ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch die Rechtsabteilung der PROTEC GmbH & Co. KG streng untersagt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    V1.0_2021-05-25 Röntgenkassettenhalter Gebrauchsanweisung 5051-0-8001 Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis ......................... 3 Revisionsstatus ..........................5 Allgemeine Hinweise ........................6 Mechanische und elektrische Warnhinweise ................6 An den Benutzer ..........................6 Gerätebeschreibung ......................8 Einführung ......................................8 Beschreibung ...................................... 8 1.2.1 Ausführungen ..................................8 1.2.2 Installation ....................................
  • Seite 4 V1.0_2021-05-25 Röntgenkassettenhalter Gebrauchsanweisung 5051-0-8001 5.4.6 Weiterführende Informationen ..........................21 5.4.7 Entsorgungshinweise ..............................21 Spannungsversorgung ..................... 22 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) nach EN 60601-1-2 ................. 22 6.1.1 Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störaussendungen ......22 Technische Daten ......................25 Abmessungen....................................25 Schwächungsgleichwert................................25 7.2.1 Schutzart und Schutzklasse ............................
  • Seite 5: Revisionsstatus

    Die in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen Informationen stimmen mit der Geräteausstattung zum Datum der Herstellung überein. Geräteverbesserungen, die nach dem Herstellungsdatum vorgenommen werden, sind in aktuellen Servicehinweisen beschrieben, die vom Technischen Kundendienst der PROTEC GmbH & Co.KG verteilt werden. Revisionsstatus Revision...
  • Seite 6: Allgemeine Hinweise

    Übereinstimmung mit den in den Begleitpapieren enthaltenen Empfehlungen des Herstellers geprüft und gewartet werden. Nur von PROTEC GmbH & Co. KG autorisiertes Personal darf Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durchführen. Berührung spannungsführender Teile und Anschlüsse kann tödlich sein.
  • Seite 7 V1.0_2021-05-25 Röntgenkassettenhalter Gebrauchsanweisung 5051-0-8001 HINWEIS Die Verwendung des Produktes mit nicht durch PROTEC autorisierten Anbau- oder Zubehörteilen oder sonstiger nicht zugelassener Komponenten ist nicht gestattet. HINWEIS Gemäß Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte sind alle im Zusammenhang mit dem Produkt aufgetretenen schwerwiegenden Vorfälle dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats, in dem der Anwender...
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    1.2.2 Installation HINWEIS Die Installation des Röntgenkassettenhalters muss durch den PROTEC Kundendienst oder einen von ihm autorisierten Servicedienst durchgeführt werden Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der Installationsanleitung des Röntgenkassettenhalters. Kontaktinformationen von Personen, die durch Benennung des Herstellers qualifiziert sind, die Installation durchzuführen, erhalten Sie auf Anfrage bei:...
  • Seite 9: Leistungsmerkmale

    Raster. Zweckbestimmung Der Röntgenkassettenhalter… Bucky mit elektronisch gesteuertem Rasterantrieb Bucky WR mit einem herausnehmbaren Rasterrahmen und einem elektronisch gesteuertem Rasterantrieb Grid Entity Grid Entity WR mit einem herausnehmbaren Rasterrahmen … ist als Komponente eines diagnostischen Röntgensystems für die Aufnahme und Positionierung eines Bildempfängers, einer Messkammer und eines Streustrahlenrasters für verschiedene...
  • Seite 10: Vorgesehene Anwender

    Parlaments und des Rates vom 5. April 2017 über Medizinprodukte, einschließlich aller gültigen Berichtigungen. Die Konformitätserklärung erhalten Sie auf Anfrage bei: PROTEC GmbH & Co. KG Deutschland In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld Telefon: +49 (0) 7062 – 92 55 0 Fax: +49 (0) 7062 –...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    Enthält Informationen, die bei Nichteinhaltung Personenschäden verursachen können. Einstellungen und Kalibrierungen, die in dieser Gebrauchsanweisung nicht beschrieben sind, müssen anhand der technischen Beschreibung des Gerätes durch den PROTEC Kundendienst oder einen von ihm autorisierten Servicedienst erfolgen. HINWEIS Alle mit dem Röntgenkassettenhalter gelieferten Anleitungen müssen beachtet und darin enthaltene Sicherheitshinweise genau gelesen und eingehalten werden.
  • Seite 12: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Röntgensystem zu trennen, ist der verbundene Röntgengenerator bzw. die Power Box auszuschalten. 2.1.2 Gerätebetrieb Bei Funktionsstörungen ist der Röntgenkassettenhalter nicht mehr zu benutzen und der Kundendienst von PROTEC oder einen von ihm autorisierten Servicedienstleister zu benachrichtigen. 2.1.3 Bedienpersonal HINWEIS Am Röntgenkassettenhalter dürfen nur ausgebildete und autorisierte Personen arbeiten.
  • Seite 13: Explosionsschutz

    Elektromagnetische Umgebung und Beeinflussung von Geräten ACHTUNG! Die Verwendung von anderem Zubehör, anderen Wandlern und anderen Leitungen als jenem/jenen, welches/welche PROTEC festlegt oder in den Unterlagen des Komponentenherstellers bereitgestellt hat, kann erhöhte elektromagnetische Störaussendungen oder eine geminderte elektromagnetische Störfestigkeit des Geräts zur Folge haben und zu einer fehlerhaften Betriebsweise führen.
  • Seite 14: Bedienelemente Und Anzeigen

    Bedienelemente und Anzeigen Hauptschalter des Röntgenkassettenhalters Der Röntgenkassettenhalter verfügt über keinen separaten Hauptschalter. Die Variante Bucky und Bucky WR und alle Varianten mit Detektorladung werden über das Röntgensystem ein- und ausgeschalten. Die Variante Grid Entity und Grid Entity WR werden stromlos betrieben.
  • Seite 15 V1.0_2021-05-25 Röntgenkassettenhalter Gebrauchsanweisung 5051-0-8001 Option FSE (Fail Safe Einrichtung) 1) Klemmvorrichtung, zur automatischen Zentrierung des Bildempfängers quer zur Tischplatte. 2) Sperrklinke, zur Verriegelung der Klemmvorrichtung. 3) Kassettenabtastung (FSE) Die Kassettenabtastung wird durch Einlegen eines Bildempfänger in die Kassettenlade und Festklemmen durch die Klemmvorrichtung aktiviert. 15 von 28...
  • Seite 16: Handhabung

    Zur Entnahme des Rasterrahmens, ziehen Sie an der Griffleiste, an der Vorderseite des Rasterrahmens, nach außen. Nach einem kurzen Widerstand ist der Rasterrahmen frei und kann nach vorne gezogen werden. Mit beiden Händen den Rasterrahmen aus den Seitenschienen der Bucky WR/Grid Entity WR ziehen.
  • Seite 17: Einlegen Eines Bildempfänger In Die Kassettenlade

    V1.0_2021-05-25 Röntgenkassettenhalter Gebrauchsanweisung 5051-0-8001 4.2.2 Einlegen eines Bildempfänger in die Kassettenlade • Nach der Einstellung der Röntgenstrahlereinheit ist ein Bildempfänger in die Kassettenlade des Röntgenkassettenhalters einzulegen. • Die Kassettenlade am Handgriff bis zum Anschlag aus dem Röntgenkassettenhalter herausziehen. • Die Sperrklinke zum Öffnen/Schließen der Klemmvorrichtung zur seitlichen Fixierung des Bildempfängers gegen den Uhrzeigersinn drehen.
  • Seite 18: Funktion Des Röntgenkassettenhalters

    4.3.1 Ein- und Ausschalten des Röntgenkassettenhalters Das Einschalten des Röntgenkassettenhalters (nur Bucky und Bucky WR und Varianten mit Detektorladung) geschieht über die Konsole des Generators. Über den Generator werden sämtliche Systemkomponenten mit Spannung versorgt. Ist in dem System eine Power Box enthalten, erfolgt die Spannungsversorgung über die Power Box.
  • Seite 19: Sicherheit Und Wartung

    Mängel (z.B. verbogene Teile) aufweist oder die resultierende Bildqualität (z.B. Artefakte im Bild) unzureichend ist. In diesem Fall setzen Sie sich bitte umgehend mit dem PROTEC Kundendienst oder einen von ihm autorisierten Servicedienst in Verbindung. Reinigung und Desinfektion...
  • Seite 20: Überprüfung Und Wartung

    Konstanz Prüfung, in Deutschland, durchzuführen. 5.4.3 Wartung Die erforderliche Wartung muss durch den PROTEC Kundendienst oder einen von ihm autorisierten Servicedienst durchgeführt werden, um die sichere und zuverlässige Funktionsfähigkeit des Geräts sicherzustellen. Die Wartungsintervalle sind abhängig von der Nutzungshäufigkeit. Die erforderlichen Vorgaben sind der entsprechenden Technischen Beschreibung im Kapitel 3 Wartungs- und Sicherheitsinspektion zu entnehmen.
  • Seite 21: Gewährleistung

    5.4.5 Produktlebensdauer Der Röntgenkassettenhalter ist für eine Lebensdauer von 10 Jahren bei spezifikationsgemäßem Einsatz und regelmäßiger Wartung durch den PROTEC Kundendienst oder einen von ihm autorisierten Servicedienstleister ausgelegt. Nach Erreichen der Produktlebensdauer erfolgt die weitere Verwendung auf eigene Gefahr. 5.4.6 Weiterführende Informationen...
  • Seite 22: Spannungsversorgung

    V1.0_2021-05-25 Röntgenkassettenhalter Gebrauchsanweisung 5051-0-8001 Spannungsversorgung HINWEIS Der Röntgenkassettenhalter benötigt, Modelabhängig, folgende Spannungsversorgung: Bucky, Bucky WR ohne bzw. mit Detektorladefunktion Grid Entity, Grid Entity WR mit Detektorladefunktion. Netzspannung 230 VAC Netzfrequenz 50-60 Hz Eingangsstrom 1,5A max. Die Spannungsversorgung für den Detektor erfolgt von einem Netzteil. Dieses liefert 24Vdc, 3A.
  • Seite 23: Elektromagnetische Umgebung - Leitlinien

    V1.0_2021-05-25 Röntgenkassettenhalter Gebrauchsanweisung 5051-0-8001 HF-Aussendungen Klasse A Das Gerät ist für den Gebrauch in anderen nach CISPR 11 Einrichtungen als dem Wohnbereich und solchen geeignet, die unmittelbar an das öffentliche Aussendung von Klasse A Versorgungsnetz angeschlossen sind, das auch Oberschwingungen Gebäude versorgt, die zu Wohnzwecken genutzt nach EN 61000-3-2 werden, vorausgesetzt, der folgende Warnhinweis...
  • Seite 24: Prüffrequenz

    V1.0_2021-05-25 Röntgenkassettenhalter Gebrauchsanweisung 5051-0-8001 (>95 % Einbruch (>95 % Einbruch der UT) für 5/6s der UT) für 5/6s Leitungsgebunden 3 V/m 3 V/m e Störungen, 1 kHz 80% AM induziert durch RF- Felder 150 kHz bis 80 MHz EN 61000-4-6 Gestrahlte HF- 3 V/m 3 V/m...
  • Seite 25: Technische Daten

    V1.0_2021-05-25 Röntgenkassettenhalter Gebrauchsanweisung 5051-0-8001 Technische Daten Abmessungen 572mm 587mm 71,7mm Schwächungsgleichwert Der Röntgenkassettenhalter besitzt keinen Geräteschwächungsfaktor. Nur durch Einsetzen von Messkammern oder Streustrahlenrastern ergeben sich weitere Schwächungsgleichwerte für das Röntgensystem. 7.2.1 Schutzart und Schutzklasse Der Röntgenkassettenhalter entspricht der Schutzklasse 1 und enthält keine Anwendungsteile des Typs B (entsprechende EN 60601-1).
  • Seite 26: Beschreibung Der Bildzeichen, Schilder Und Abkürzungen

    V1.0_2021-05-25 Röntgenkassettenhalter Gebrauchsanweisung 5051-0-8001 Beschreibung der Bildzeichen, Schilder und Abkürzungen Bildzeichen Luftdruck, Begrenzung Temperatur, Begrenzung Luftfeuchte, Begrenzung Trocken aufbewahren Zerbrechlich, mit Sorgfalt handhaben Oben Achtung, Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen beachten Gebrauchsanweisung beachten CE-Kennzeichnung Hersteller Medizinprodukt Bestellnummer Seriennummer Produktidentifizierungsnummer (Unique Device Identification) Herstellungsdatum 26 von 28...
  • Seite 27: Typenschilder

    Gebrauchsanweisung zu Rate zu ziehen. Diese wird in einem elektronischen Format (eIFU) auf unserer Internetseite zur www.protec-med.com/download Verfügung gestellt. Entsorgungshinweise; WEEE (Waste of Electrical and Electronic Equipment) Schutzerdung Typenschilder Beispiel Bucky Beispiel Bucky WR Beispiel Grid Entity 27 von 28...
  • Seite 28: Etiketten

    V1.0_2021-05-25 Röntgenkassettenhalter Gebrauchsanweisung 5051-0-8001 Beispiel Grid Entity WR Etiketten Gebrauchsanweisung beachten Positionen der Schilder und Aufkleber Abkürzungen Millimeter Zentimeter Pound Kilogramm °C Grad Celsius Hektopascal Deutsche Industrie-Norm Europäische Norm CE-Kennzeichen Hertz Einschaltdauer Ampere Serien Nummer 28 von 28...

Inhaltsverzeichnis