Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antikristallisationsfunktion; Zeitregenerierung; Einstellen Der Zeitregenerierung; Die Betriebsparameter - Protec COMPACT 2 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMPACT 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fixiererchemie wird bei Berücksichtigung der eingegebenen Filmmenge (Filmflächenmessung)
aktiviert. Bevor der Film vom Entwicklerbad ins Fixierbad läuft, wird er in der Zwischenspülung
gewässert, um die Entwicklerverschleppung ins Fixierbad gering zu halten. Im Trockner wird der Film
getrocknet und in die Film-Auffangwanne ausgeworfen. Die Maschine schaltet wieder in den
Bereitschaftsbetrieb. Um das Gerät immer betriebsbereit zu halten, ist die Elektronik mit zwei
Besonderheiten ausgestattet: Der Antikristallisationsfunktion und der Zeitregenerierung.
5.2.3

Antikristallisationsfunktion

Während dem Bereitschaftsbetrieb werden alle 20 Minuten der Filmtransport, das Trocknergebläse und
der Wasserzulauf für 15 Sekunden eingeschaltet. Dies vermindert die Bildung von Kristallen auf den
Transportwalzen. Diese Funktion kann nicht abgeschaltet werden.
5.2.4

Zeitregenerierung

Auch während Standzeiten unterliegt die Entwicklerchemie einem Prozess, der sieverändert und auf
Dauer unbrauchbar macht. Über die Zeitregenerierung wird nach Ablauf einer eingestellten Zeit, ein
Regenerierzyklus automatisch gestartet. Dadurch wird die Qualität der Entwicklerchemie auch bei
langen Standzeiten aufrechterhalten. Der Einstellbereich für die Zeitregenerierung ist 5 bis 99 Minuten.
Bei Eingabe von „0" ist die Zeitregenerierung abgeschaltet.
5.2.4.1

Einstellen der Zeitregenerierung

1
Gerät ausschalten
2
Beide Modus Tasten, Durchlaufzeit (4) und Regenerierzeit (7) gedrückt halten
3
Gerät einschalten, dann Tasten loslassen
4
Intervallzeit (min.) mit den Pfeiltasten (2 und 3) einstellen. Drücken der Pfeiltaste „nach oben"
(2) erhöht den Einstellwert, Drücken der Pfeiltaste „nach unten" verringert den Einstellwert
5
Gerät wieder ausschalten
Beispiel: Bei Eingabe von „45" wird alle 45 Minuten ein Regenerierzyklus gestartet.
5.2.5

Die Betriebsparameter

Die Entwicklungsmaschine entwickelt, fixiert, wässert und trocknet die eingegebenen
Materialien automatisch. Dabei können die Verarbeitungsbedingungen den
verschiedensten Film- und Chemiematerialien angepasst und als Betriebsparameter
in der Steuerung abgespeichert werden.
5.2.5.1

Betriebsparameter anzeigen

1
Gerät einschalten
2
Entsprechende Modus Taste (4-8) drücken und festhalten um den eingestellten Sollwert
anzuzeigen oder Entsprechende Modus Taste (4-8) drücken und loslassen um den
momentanen Istwert anzuzeigen.
5.2.5.2

Betriebsparameter einstellen

1
Gerät einschalten
2
Gerät muss im Bereitschaftsbetrieb sein, es darf sich kein Film im Durchlauf befinden
3
Entsprechende Modus Taste (4-8) drücken und festhalten: In der Anzeige erscheint der
eingestellte Sollwert.
4
Den Wert über die Pfeiltasten (2 und 3) verändern bis gewünschter Wert erreicht ist. Drücken
der Pfeiltaste „Nach Oben" (2) erhöht den Einstellwert, Drücken der Pfeiltaste „Nach Unten" (3)
verringert den Wert
Modus Taste wieder loslassen
5
5.2.6

Durchlaufzeit

Die Durchlaufzeit ist die Zeit, welche die Vorderkante des Films vom Filmeinzug bis
zum Filmauswurf benötigt. Über die Durchlaufzeit wird die Geschwindigkeit eingestellt,
mit welcher der Film durch die Entwicklungsmaschine transportiert wird.
Entsprechend den Anforderungen kann diese Zeit variabel von 1 -5 Minuten in 0,1-Minuten-Schritten
eingestellt werden (Einstellen der Durchlaufzeit: siehe 5.2.5.2 „Die Betriebsparameter").
PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany
COMPACT 2
Gebrauchsanweisung
5190-0-0001
24 von 66

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis