Temperaturfühler ausgetauscht wurde. Ein Abgleich sollte dann vorgenommen werden, wenn die
Abweichung größer als +/-0,5 °C ist. Der Einstellbereich beträgt +/-2 °C.
7.4.5.1
Abgleichvorgang
1
Gerät ausschalten. Entwicklertemperaturtaste drücken und dabei Gerät einschalten. In der
Anzeige wird die, über den Fühler gemessene Bad-Temperatur angezeigt
2
Mit geeichten Thermometer die Temperatur im Entwicklerbad messen
Mit den Pfeiltasten den Anzeigewert, zunächst in 1-Grad-Schritten, dem Thermometerwert
3
anpassen. Danach die Nachkommastelle anpassen - dazu Entwicklertemperaturtaste gedrückt
halten und Wert über Pfeiltasten anpassen
Gerät wieder ausschalten
4
7.5
Filmfehler
7.5.1
Filme werden nicht trocken
•
An den Trocknerrohren tritt Heißluft aus, aber der Film wird trotzdem nicht befriedigend
trocken: Chemie und Filmtyp prüfen. Führt dies zu keinem Ergebnis, dann kann die
Durchlaufgeschwindigkeit der Maschine verringert werden (siehe Durchlaufzeit 5.2.5.2)
7.5.2
Filme werden nicht ordnungsgemäß transportiert
•
Sitz der Walzenpakete in der Maschine überprüfen. Riegel müssen geschlossen sein. Zahnräder
an den Walzenpakten überprüfen. Position der Leitschienen, bzw. Walzenandruck überprüfen
•
Zahnräder am Antriebsmotor und Schnecken auf der Antriebswelle überprüfen
7.5.3
Kratzer, Druckstellen, Schmutz auf dem Film
•
Gerade Kratzer in Durchlaufrichtung deuten auf Leitelementfehler hin. Walzenpakete einzeln
überprüfen und Leitelemente ausrichten. Bei mechanischer Beschädigung, die Leitelemente
austauschen.
•
Druckentwicklung durch verschmutzte oder beschädigte Walzen. Tauschen Sie beschädigte
Walzen aus.
7.6
Regenerierung
7.6.1
Regenerierpumpe fördert nicht bzw. zu wenig
•
Schalterstellung an der Pumpe prüfen
•
Ventile in den Anschlussstutzen der Pumpe reinigen
ACHTUNG!
Kegelventil korrekt einbauen: Durchflussrichtung beachten!
•
Regenerierpumpe saugt Luft an. Schläuche und Verbindungen überprüfen
•
Exzenterstellung prüfen: Fördermenge ca.710ml/min (850ml/min bei 60Hz Netzanschluss) bei
Exzenterstellung 100%. Exzenter nicht unter 50% stellen
•
Auf dem Leistungssteuerteil an Anschlüsse X6 (Entwickler, bzw. X7 Fixierer, bei eingeschalteter
Regenerierung (im Manuellen Betrieb) die Spannung messen. Ist keine Spannung vorhanden
Steuerteil austauschen
PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany
COMPACT 2
Gebrauchsanweisung
5190-0-0001
41 von 66