Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.6

Getriebewanne

VORSICHT
Vor Ölstands- und Fließfettstandskontrolle:
 Schalten Sie die Zapfwelle und den Traktormotor aus.
 Ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
Das Fließfett in der Getriebewanne ist ein Langzeitfett; ein Wechsel ist erst nach
4000 Einsatzstunden erforderlich.
Nach Abschrauben des Deckels (1) kann der Stand des Fließfettes kontrolliert
werden. Fließfettstand bei warmgelaufenem Gerät prüfen, nachdem das Gerät
ausgeklappt und auf ebenem und waagerechtem Boden abgestellt wurde.
Fließfett
Folgende Mengen Fließfett sind beim Fließfettwechsel einzuhalten:
Zirkon 10/400 K = 22 l Olit 00 (Optimol) je Kreiseleggeneinheit (insgesamt 44 l)
Zirkon 10/450 K = 25 l Olit 00 (Optimol) je Kreiseleggeneinheit (insgesamt 50 l)
Zirkon 10/500 K = 27 l Olit 00 (Optimol) je Kreiseleggeneinheit (insgesamt 54 l)
Zirkon 10/600 K = 33 l Olit 00 (Optimol) je Kreiseleggeneinheit (insgesamt 66 l)
 Achten Sie beim Fließfettwechsel auf Sauberkeit.
 Entsorgen Sie abgelassenes Fließfett ordnungsgemäß.
 Mischen Sie Fließfett nicht mit anderen Fetten.
98
1
Bei einer starken Kondensatbildung - das
Fließfett läuft dann weiß an - muss das
Fließfett ebenfalls gewechselt werden.
Fließfett nicht mit anderen Fetten oder
Ölen vermischen!
Der Stand des Fließfettes ist jährlich zu
kontrollieren. Es muss bis zur Mitte der
Zähne der Stirnräder in der Getriebewanne
stehen.
Wartung und Instandsetzung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis