Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOTION P320-3 Gerätehandbuch Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTION P320-3:

Werbung

Einbauen/Anbauen
5.5 Schutzart
5.5
Schutzart
Prinzip
Die Schutzarten der Frontseite lassen sich nur sicherstellen, wenn die Einbaudichtung am
Einbauausschnitt vollständig anliegt.
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass die Materialstärke am Einbauausschnitt maximal 6 mm beträgt.
Beachten Sie die Angaben bei den Abmessungen unter Abmessungen Panelfronten
(Seite 126) und Einbaumaße Panelfronten (Seite 127).
Die Schutzarten werden nur dann gewährleistet, wenn Folgendes eingehalten wird:
 Die Materialstärke am Einbauausschnitt beträgt mindestens 2 mm.
 Die Abweichung von der Ebenheit des Einbauausschnitts bei eingebautem Bediengerät
Schutzart IP65
Die Schutzart IP65 wird nur bei der Befestigung mit Spannbügeln zusammen mit einer
umlaufenden Dichtung gewährleistet.
Schutzart IP54
Diese Schutzart wird bei der Befestigung mit Schrauben gewährleistet.
5.6
Überblick Montagearten
Für die Montage einer SIMOTION P320-3 stehen verschiedene Montagearten zur
Verfügung.
Der Aufbau erfolgt dezentral, d. h. die Panelfront wird räumlich getrennt mit der
SIMOTION P320-3 verbunden. Dazu sind mehrere zusätzliche Komponenten nötig, die an
die Panelfront bzw. die SIMOTION P320-3 anzubringen sind.
Alternativ dazu kann die SIMOTION P320-3 ohne Panelfront (headless) montiert werden.
ACHTUNG
Die Schraubbefestigung ist bei der 12''-Touchscreen-Variante nicht möglich.
Hinweis
Das Ein- und Ausbauen von Komponenten sowie die Montage des Gesamtsystems sind
ausführlich im Inbetriebnahme- und Montagehandbuch SIMOTION P320-3 und Panelfronten
beschrieben.
86
ist ≤ 0,5 mm, bezogen auf die Außenabmessungen des Bediengeräts.
SIMOTION P320-3 und Panelfronten
Gerätehandbuch, 02/2010

Werbung

loading