Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOTION P320-3 Gerätehandbuch Seite 148

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTION P320-3:

Werbung

Liste der Abkürzungen
C.1 Abkürzungen
Abkürzung
EWF
FAQ
FBWF
FSB
GND
HMI
HTTP
HW
I/O
IDE
IEC
IP
IRQ
LAN
LCD
LED
LVDS
MLFB
MS-DOS
MTBF
MUI
NC
NTFS
OPC
PC
PCI
PE
PG
POST
RAL
RAM
RI
ROM
RTS
RxD
SDRAM
SELV
SLC
SMS
148
Begriff
Enhanced Write Filter
Frequently Asked Questions
File Based Write Filter
Front Side Bus
Ground
Human Machine Interface
Hypertext Transfer Protocol
Hardware
Input/Output
Integrated Device Electronics
International Electronical Commission
Ingress Protection
Interrupt Request
Local Area Network
Liquid Crystal Display
Light Emmitting Diode
Low Voltage Differential Signaling
Maschinenlesbare Fabrikate-Bezeichnung
Microsoft Disc Operating System
Mean Time Between Failure
Multilanguage User Interface
Not Connected
New Technics File System
OLE for Process Control
Personal Computer
Peripheral Component Interconnect
Protective Earth
Programmiergerät
Power On Self Test
Restricted Access Location
Random Access Memory
Ring Input
Read-Only Memory
Reliable Transfer Service
Receive Data
Synchrones DRAM
Safety Extra Low Voltage
Second Level Cache
Short Message Service
Bedeutung
Häufig gestellte Fragen
Gerätemasse
Benutzerschnittstelle
Protokoll zur Datenübertragung im Internet
Daten Ein-/Ausgabe bei Computern
Schutzart
Unterbrechungsanforderung
Computernetzwerk, das auf einen begrenzten
örtlichen Bereich beschränkt ist.
Flüssigkeitskristallanzeige
Leuchtdiode
Sprachumstellung bei Windows
Nicht angeschlossen
Sicheres Dateisystem für Windows-Versionen
(2000, XP, Vista)
Genormte Schnittstelle für industrielle Prozesse
Schneller Erweiterungsbus
Schutzleiter
Installation des Gerätes in einer Betriebsstätte mit
beschränktem Zutritt - z.B. abschließbarer
Schaltschrank
Ankommender Ruf
Sendeteil einschalten
Datenübertragungssignal
Sicherheitskleinspannung
Kurzmitteilung übers Telefonnetz
SIMOTION P320-3 und Panelfronten
Gerätehandbuch, 02/2010

Werbung

loading