Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOTION P320-3 Gerätehandbuch Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTION P320-3:

Werbung

Hardware-Beschreibung
3.5 Applikation SIMOTION P State
3.5.2
LED-Anzeige
Die Bedeutung der LEDs und ihre Farben sind in der nachfolgenden Tabelle beschrieben.
Tabelle 3- 1 Bedeutung der LEDs
LED
SF (rot)
DC 5V (grün)
SIMOTION P Spannung Ein
RUN (grün) -
SIMOTION P im RUN
STOPU (gelb) -
SIMOTION P im STOP User Program
STOP (gelb) -
SIMOTION P im STOP
BUS1F (rot) -
Sammelfehler
BUS2F (rot) -
Sammelfehler
1
2
3.5.3
Betriebsartenschalter
Über den Betriebsartenschalter lässt sich die Anwendung SIMOTION P in verschiedene
Zustände setzen. Man kann die Steuerung in RUN oder STOP/STOPU schalten und ein
Urlöschen durchführen.
Der Status, in den man das System mit dem Betriebsartenschalter setzt, hat Priorität vor der
Möglichkeit, den Betriebszustand über den SIMOTION SCOUT zu setzen. Dies wirkt sich so
aus, dass bei Schalterstellung STOP/STOPU der SIMOTION P320-3 über den
SIMOTION SCOUT nicht auf RUN gesetzt werden kann. Benutzen Sie dann hierfür wieder
den Betriebsartenschalter.
Weitere Informationen zur Funktion des Betriebsartenschalters finden Sie im
Inbetriebnahme- und Montagehandbuch SIMOTION P320-3 und Panelfronten.
48
1
2
2
SF-LED wird auch hardwaremäßig angezeigt
RUN/STOP-LED wird auch hardwaremäßig angezeigt und umfasst RUN- und STOP-LED:
Grün = RUN-Betriebszustand
Gelb = STOP-Betriebszustand
Bedeutung
Diese LED zeigt einen Fehlerzustand oder eine
Unterlizenzierung der SIMOTION P an.
Diese LED zeigt an, dass bei P die Spannung anliegt.
Diese LED zeigt an, dass das Anwenderprogramm läuft.
Diese LED zeigt an, dass die Technologiepakete (z. B.
Gleichlauf, Kurvenscheibe) aktiv sind. Es können Test-
und Inbetriebnahmefunktionen ohne Anwender-
programm ausgeführt werden. Das Anwenderprogramm
ist nicht aktiv.
Diese LED zeigt an, dass kein Anwenderprogramm läuft.
Die Technologiepakete sind nicht aktiv.
Nicht relevant, da keine PROFIBUS DP-Schnittstelle
vorhanden.
Nicht relevant, da keine MPI/DP-Schnittstelle vorhanden.
SIMOTION P320-3 und Panelfronten
Gerätehandbuch, 02/2010

Werbung

loading