9. Fehlersuche
Bei Problemen mit ERGO können Ihnen diese Tipps weiterhelfen.
Bei aktiviertem Power-Schalter leuchten die Power LED/Regler-LEDs
nicht.
• Der FireWire-Port liefert nicht genügend Spannung für ERGO. Be-
treiben Sie ERGO mit dem 12VDC Netzadapter.
• Ist der Power-Schalter WIRKLICH aktiviert? Prüfen Sie noch einmal
mit dem externen Adapter.
• Funktioniert die Netzsteckdose?
ERGO Cal läuft nicht.
• Der Treiber ist nicht korrekt installiert.
• ERGO ist nicht an einen FireWire-Port angeschlossen.
• ERGO wird nicht mit Spannung versorgt.
Das Mikrofon funktioniert nicht.
• Damit das Mikrofon funktioniert, muss der Calibrate-Taster auf
der ERGO-Rückseite gedrückt sein. Stellen Sie sicher, dass die
vorderseitige Calibrate LED leuchtet.
• Verwenden Sie nur das ERGO-Mikrofon! Schließen Sie zum Ka-
librieren kein anderes Mikrofon an. Wenn Sie das KRK Mikrofon
verlieren, können Sie beim KRK Kundensupport krk@korgmore.de
ein neues bestellen.
ERGO Cal verlangt viele Messungen.
• Das ist OK. Es können 3 bis 9 Messungen erforderlich sein, bevor
ein Room Knowledge-Wert von 90% oder höher erreicht ist.
Der Room Knowledge-Wert erreicht nie 100%.
• Solange der Room Knowledge-Wert bei 90% oder höher liegt,
werden Ihre Mischungen besser klingen.
Ich höre keinen Unterschied zwischen dem Bypass- und dem Bear-
beitungsmodus von ERGO.
Vielleicht ist Ihr Raum fast optimal und ERGO muss nicht viel korri-
gieren. Dies ist allerdings sehr unwahrscheinlich. ERGOs Wirkung
kann sich subtil oder extrem bemerkbar machen, aber ein Unter-
schied sollte wahrnehmbar sein.
Achten Sie besonders auf folgendes:
• Bessere Abbildung
• Kompaktere Bässe
• Differenziertere Instrumente
ERGO soll die Mischung nicht „angenehmer" sondern präziser ma-
chen. ERGO arbeitet im Frequenzbereich von 20 – 500 Hz. Achten
Sie also vor allem auf den Bass und die tiefen Mitten und deren
Ausschwingverhalten! Wenn Sie glauben, nichts zu hören, stellen
Sie den Mix fertig und hören Sie sich das Ergebnis in anderen Um-
gebungen an. Dies ist der Beweis, dass ERGO funktioniert. Wenn
Sie noch immer nicht das hören, was Sie unter einer präzisen Mi-
schung verstehen, liegt das Problem vielleicht bei Ihren Monitoren
und Sie benötigen ein Paar KRKs!
Sollten Sie weitere Fragen haben, lesen Sie unsere FAQs unter
http://www.krksys.com/de/product_ergo.php oder kontaktieren
Sie unser Team vom Technischen Support:
E-Mail: krk@korgmore.de
36