Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. ERGO Cal Software (ERGO Cal)
Abb. 5.11
Bei der zweiten Einstellung ist der Pegel systemabhängig.
5.2.3
Fokuspositionsmessung/Focus Position Measurement
Das folgende Fenster bereitet Sie auf die Durchführung der Fokus-
positionsmessung vor. Bevor Sie auf Enter klicken, lesen Sie bitte die
folgenden Anweisungen:
• Die Höhe und Ausrichtung des Mikrofons muss der typischen
Höhe und Ausrichtung Ihres Kopfes beim Hören entsprechen,
Ihrem zentralen Abhörort (siehe Abbildung unten). Zwischen Mi-
krofon und Monitoren muss eine Sichtverbindung bestehen. Jede
Messung besteht aus einem tief- und einem hochfrequenten Mul-
titon-Messsignal, das den Raum einschwingt, zuerst im linken
und dann im rechten Kanal (Abb. 5.12).
Abb. 5.12
• Die Länge jeder Messung hängt von der Kombination aus Mes-
sungspegel und Hintergrundgeräuschen in Ihrer lokalen Umge-
bung ab. Die typischen Messzeiten für die tief- und hochfrequenten
Messsignale liegen jeweils bei 25 und 5 Sekunden.
• Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, nehmen Sie die er-
forderlichen Korrekturen an Ihrem Setup vor und führen Sie die
Messung nach der entsprechenden Aufforderung nochmals
durch.
• Die Fokuspositionsmessung muss mehr als 1 m entfernt von den
Monitoren in einer X/Y Ausrichtung durchgeführt werden und
darf nicht hinter den Boxen stattfinden. Bitte sitzen Sie nicht in
ihrer zentralen Hörposition zum Messmikrofon während der Fo-
kusmessung, da dies die Messung unbrauchbar macht.
Jetzt können Sie auf Enter klicken und den Aufforderungen zum Ka-
librieren des Lautstärkepegels an Ihrer Fokusposition folgen (Abb.
5.13).
Abb. 5.13
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KRK Systems ERGO

Inhaltsverzeichnis