Seite 1
TECHNIK DIE BEWEGT www.maco.eu MONTAGEANLEITUNG MULTI POWER in Bodenschwellen Verwendung ausschließlich für Fachbetriebe! DREH- UND DK-BESCHLÄGE...
• Wenn nicht anders angegeben, erfolgen Maßangaben in Millimeter. • Montieren Sie alle Beschlagteile fachgerecht wie in dieser Anleitung beschrieben und be- achten Sie alle Sicherheitshinweise! • Alle Darstellungen sind nur symbolisch. • Weitere technische Unterlagen finden Sie in unserem Online-Katalog (TOM) unter extranet.maco.eu • Dieses Print-Dokument wird laufend überarbeitet und ist in aktueller Version als Download unter www.maco.eu erhältlich. • Druckfehler, Irrtümer und Änderungen sind vorbehalten. • Anregungen bzw. Verbesserungsvorschläge für unsere Anleitungen senden Sie bitte per E-Mail an: feedback@maco.eu Materialhinweise •...
Allgemeine Verarbeitungshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Diese Montageanleitungen für die Bandseite MULTI POWER in Bodenschwellen sind bindend. Die Verwendung und Montage der Bauteile ist nur in der nachfolgend angeführten Art und Weise zulässig. Ein anderer Einsatz ist nicht vorgesehen und entspricht daher nicht der be- stimmungsgemäßen Verwendung. Folgende Punkte sind außerdem zu beachten: • Die Angaben von Anwendungsbereichen, Flügelgewichte und Verarbeitungsrichtlinien der Profilhersteller bzw. Systemgeber sind verbindlich zu beachten! • Gewichtsschwerpunkt bzw. Lage der Glasscheibe kann Anwendungsbereiche und max. Gewichte beeinflussen und muss gegebenenfalls angefragt werden! Bei Nichteinhaltung erlischt der Anspruch auf Schadenersatz! Anwendungshinweise Anwendungsmaterialien (Rahmenmaterial) Holz*...
Seite 8
Beschlagausführung (Sicherheit) EN 1627 RC 1 - 6 Beschlagnut Die Beschlagnut muss entsprechend den Angaben in unseren Print- und Onlinekatalogen ausgeführt sein! Rahmenfalz FT 24 FT 18 WARNUNG! HOLZ: Das Ecklager muss voll- flächig aufliegen! Nuten in Blendrahmen ausleimen! FT 30 FT 20 FENSTER ·...
Seite 9
Schraubendimension Zur Verschraubung der Eck- und Scherenlager muss in Holz und Kunststoff eine Son- derschraube Ø 4,5 x 38 mm, Art. Nr. 362918 (Phillips) bzw. 367828 (TX 20), verwendet werden. Zur Verschraubung in Aluminium Blechschrauben Ø 3,9 x 25 mm verwenden. GEFAHR! Die Verschraubung der Lagerteile muss den Anforderungen der Richt- linie TBDK (Gütegemein- ∅7,2 schaft Schlösser und Beschläge - www.schlossindustrie de) bzw. der EN 13126-8 ∅4,5 entsprechen! WARNUNG! ∅3,9 Zur Verschraubung des Falzecklagerbandes ∅4,5 DIN 7982 C möglichst lange Schrau- № 362918 ben verwenden.
Wird zusätzlich eine Lastabtragung einge- det werden! baut, sind die Verarbeitungshinweise für die Lastabtragung in der Montageanlei- tung MULTI POWER Holz und PVC (Bestellnummer 757712) zu beachten! Anwendungsbereich Bodenschwelle Die mögliche Anwendung und der Anwendungsbereich der unterschiedlichen Ausfüh- rungen der TRANSIT PERSONAL sind den Montageanleitungen Bodenschwelle Transit Personal (Best. Nr. 757214) zu entnehmen.
Schnitt Flügel Profil mit Flügeldichtung WARNUNG! Bei Verwendung einer Abdeckkappe für das MULTI POWER-Ecklager muss die Falzluft mindestens 13,0 mm betragen (ohne Abdeck- profil)! VORSICHT! Der Abstand des Flügels zum Boden sollte min- destens 5 mm betragen, damit Kleinteile am Boden nicht zu einer Beschädigung führen! Profil mit Rahmendichtung FENSTER ·...
Schnitt Unterfütterungsprofil Beispiele WARNUNG! Bodenschwelle mit Blendrahmen muss voll- flächig unterfüttert sein. Die Last muss ins Unter- fütterungsprofil abgetra- gen werden! WARNUNG! Die Länge des Unterfüt- terungsprofil muss beid- seitig bündig mit der Rahmenaußenkante sein. Bodenschwelle WARNUNG! Unterfütterungsprofil / Unterbau Die innenliegende Kante der Schwelle muss mit dem Unterfütterungspro- fil bündig sein. WARNUNG! Länderspezifische Vor- gaben und Richtlinien für den Fußbodenaufbau...
Einbau der Beschlagteile am Rahmen Vorbohren für Ecklager Bohrlehre Art. Nr. 217092 (rechts) bzw. 217093 (links) wie abgebildet einlegen und mit Bohrer Ø 3 mm vorbohren. FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 15
Ecklager Art. Nr. 215812 (FT24 9V rechts) bzw. 215813 (FT24 9V links) oder 215810 (FT24 13V rechts) bzw. 215811 (FT24 13V links) einsetzen und verschrauben. WARNUNG! Maximales Flügelgewicht 110 kg. Ab einem Flügel- gewicht von 80 kg muss die Unterlage Art. Nr. 473860 verwendet wer- den (untere Abbildung)! WARNUNG! Befestigungsschrauben müssen so gewählt wer- den, dass die Schrau- benköpfe nicht mehr als 7,2 mm Durchmesser haben. Sie dürfen nicht über die Grundplatte ragen! WARNUNG! Schrauben zur Befes- Waagrecht: tigung des Ecklagers Beschlagsschraube Ø 4 × 13 mm...
Seite 16
Abdeckkappe Art. Nr. 364498 (rechts) bzw. 364499 (links) aufsetzen. Ecklager vollständig öffnen. A bdeckkappe im Eckbereich einhängen. A bdeckkappe in Grundplatte einklipsen. Falzluft unten waagrecht mindestens 13 mm! FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 17
Abdeckprofil Rastprofil bündig mit Abdeckkappe ablängen und in Bodenschwelle einsetzen. Z um Entfernen der Abdeckkappe muss vorher das Rastprofil entfernt werden! FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
150 kg Wird zusätzlich eine Lastabtragung einge- baut, sind die Verarbeitungshinweise für die Lastabtragung in der Montageanlei- tung MULTI POWER Holz und PVC (Bestellnummer 757712) zu beachten! Anwendungsbereich Bodenschwelle Die mögliche Anwendung und der Anwendungsbereich der unterschiedlichen Ausfüh- rungen der Bodenschwelle TRANSIT ausziehbar mit Streifdichtung sind den Montagean- leitungen Ausziehbare Bodenschwelle Transit (Best. Nr. 750097) zu entnehmen.
Schnitt Flügel WARNUNG! Bei Verwendung einer Abdeckkappe für das MULTI POWER-Ecklager muss die Falzluft mindestens 13,0 mm betragen (ohne Abdeck- p rofil)! VORSICHT! Der Abstand des Flügels zum Boden sollte min- destens 5 mm betragen, damit Kleinteile am Boden nicht zu einer Beschädigung führen! HINWEIS! *Dichtungsschiene muss seitlich bündig mit Flügelfalz abschließen!
Seite 20
Schnitt Unterfütterungsprofil Beispiel WARNUNG! Bodenschwelle mit Blendrahmen muss voll- flächig unterfüttert sein. Die Last muss ins Unter- fütterungsprofil abgetra- gen werden! WARNUNG! Die Länge des Unterfüt- terungsprofil muss beid- seitig bündig mit der Rahmenaußenkante sein. WARNUNG! Weitere Informationen zur Transit-Bodenschwelle sind in den Montageanlei- tungen Best. Nr. 750097 Bodenschwelle zu finden. Unterfütterungsprofil / Unterbau WARNUNG! Länderspezifische Vor-...
Anpassen der Bodenschwelle für MULTI POWER Breite der Schiene einstellen (siehe auch Montageanleitung Bodenschwelle Transit Best. Nr. 750097). Je nach Falztiefe den Adapter in der Breite ← a → kürzen; bei einer Falztiefe kleiner als 42 mm muss auch die thermische Trennung abgefräst werden. FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 22
Den Adapter auf die Breite des Rahmens ← a → anpassen; das Aluminiumprofil um die Länge des Adapters ← b → kürzen. FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 23
Den Adapter am Rahmen und an der Schwelle verschrauben und Schnittstellen der Schwelle mit Silikon verschließen. Rahmenprofil: Senkkopfschraube Ø 2,9 × 9,5 mm Bodenschwelle: Senkkopfschraube Ø 5,0 × 50 mm FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Einbau der Beschlagteile am Rahmen Ecklager Art. Nr. 215812 (FT24 9V rechts) bzw. 215813 (FT24 9V links) oder 215810 (FT24 13V rechts) bzw. 215811 (FT24 13V links) einsetzen und im geöffneten Zustand verschrau- WARNUNG! ben. Maximales Flügelgewicht 130 kg. WARNUNG! Befestigungsschrauben müssen so gewählt wer- den, dass die Schrau- benköpfe nicht mehr als 7,2 mm Durchmesser haben. Sie dürfen nicht über die Grundplatte ragen! WARNUNG! Schrauben zur Befes- tigung des Ecklagers dürfen nicht überdreht werden! WARNUNG! Allgemeine MULTI...
Seite 25
Bodenschwelle mit Unterfütterung verschrauben. WARNUNG! Maximales Flügelgewicht 130 kg. WARNUNG! Befestigungsschrauben müssen so gewählt wer- den, dass die Schrau- benköpfe nicht mehr als 7,2 mm Durchmesser haben. Sie dürfen nicht über die Grundplatte ragen! WARNUNG! Schrauben zur Befes- tigung des Ecklagers dürfen nicht überdreht werden! WARNUNG! Allgemeine MULTI POWER Montageanlei- tung und mitgelieferte Beipackzettel sind ver- bindlich zu beachten!
Seite 26
Abdeckkappe Art. Nr. 364498 (rechts) bzw. 364499 (links) aufsetzen. Ecklager vollständig öffnen. A bdeckkappe im Eckbereich einhängen. A bdeckkappe in Grundplatte einklipsen. Falzluft unten waagrecht mindestens 13 mm! FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Wird zusätzlich eine Lastabtragung einge- minium, nicht für die baut, sind die Verarbeitungshinweise für Kunststoffausführung! die Lastabtragung in der Montageanlei- tung MULTI POWER Holz und PVC (Bestellnummer 757712) zu beachten! Anwendungsbereich Bodenschwelle Die mögliche Anwendung und der Anwendungsbereich der unterschiedlichen Ausfüh- rungen der Bodenschwelle „COMBI” ist den Unterlagen der Firma Grundmeier KG zu entnehmen.
Schnitt Blendrahmen „Alternative Verschraubung” Die als „Alternative Verschraubung” bezeichnete Verarbeitungsrichtlinie der Firma Grundmeier KG muss immer verbindlich ausgeführt werden! Ansonsten können unsere Angaben bezüglich Gewicht usw. nicht eingehalten werden! Als „Alternative Verschraubung” wird die Schraubverbindung von unten durch die Bodenschwelle in das Kunststoff-Rahmenprofil genannt. Ist die Ausführung der „Alternativen Verschraubung” in die Profilkanäle des Kunststoffprofils nicht möglich und wird die Verwendung eines Füllkerns überlegt, ist zwingend mit uns Rücksprache zu halten! Diese Ausführung der Verbindung mit einem Füllkern ist von uns nicht freige- geben! FENSTER ·...
Seite 29
Schnitt Flügel * Bei Verwendung einer Abdeckkappe für das MULTI POWER-Ecklager muss die Falz- luft mindestens 18,5 mm betragen (ohne Abdeckprofil)! FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 30
Schnitt Unterfütterungsprofil Beispiel WARNUNG! Bodenschwelle mit Blendrahmen muss voll- flächig unterfüttert sein. Die Last muss ins Unter- fütterungsprofil abgetra- gen werden! WARNUNG! Die Länge des Unterfüt- terungsprofil muss beid- seitig bündig mit der Rahmenaußenkante sein. > 2/3*T WARNUNG! > 50 Die Breite des Unterfüt- terungsprofil muss Bodenschwelle mindestens 2/3 der Unterfütterungsprofil / Unterbau Schwellentiefe betragen, darf jedoch 50 mm nicht...
Einbau der Beschlagteile am Rahmen B odenschwelle ablängen (Angaben des Herstellers beachten). Ausnehmung für Ecklager fräsen. F rästiefe siehe Punkt 3 - Schnittdarstellung Fräsung für Bodenschwelle im Bereich des Ecklagers Fräsung im Bereich unter dem Rahmenprofil zulässig (gerader Anteil der Fräsung) Bodenschwelle und Schwellenhalter mit Blendrahmen laut Vorgaben der Firma Grund- meier KG verbinden. Anschlagfläche für Ecklager muss bestehen bleiben D ie Grundplatte des Ecklagers muss hinten vollflächig an der Anschlagfläche anlie- gen, um das maximale Flügelgewicht aufnehmen bzw. abtragen zu können!
Seite 32
Vorbohren für Ecklager Ø3 Ø3 227810 227810 Bohrlehre Art. Nr. 227810 wie abgebildet einlegen und mit Bohrer Ø 3 mm vorbohren. * Bohrung nicht verwenden (keine Bohrbuchse)! FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 34
S enkrechte Unterlage für Profilanpassung (Liste der Profilanpassungen siehe Katalog WARNUNG! 12.14) Verschraubungshinweise MULTI POWER für ein- zelne PVC-Profilsysteme (756991) beachten! (Be- trifft Profile ohne Armie- rung und Profile mit Ver- schraubung außerhalb der Armierung.) Senkrechten Teil der Unterlage abtrennen und so ablängen, dass die Unterlage nicht mit dem Schwellenhalter kollidiert. Die Bohrungen der Unterlage müssen mit den Bohrungen des Rahmenprofils deckungsgleich sein. Senkrechten Teil der Unterlage in Profil einsetzen (waagrechter Teil wird nicht benöti- gt), aber noch nicht verschrauben. Waagrechte Unterlage für Schwellenanpassung Unterlage für Schwellenanpassung Art. Nr. 369939 in die Nut eindrücken. Die Boh- rung der Unterlage muss mit der Bohrung in der Schwelle deckungsgleich sein.
Seite 35
überdreht werden! WARNUNG! Allgemeine MULTI POWER Montageanlei- tung und mitgelieferte Beipackzettel sind ver- bindlich zu beachten! Waagrecht: Beschlagsschraube Ø 4 x 16 mm (Vollgewinde). WARNUNG! Senkrecht: Verschraubungshinweise Sonderbohrschraube Ø 4,5 x 38 mm (Art. Nr. 362918 bzw. 367828). MULTI POWER für ein- zelne PVC-Profilsysteme (756991) beachten (be- trifft Profile ohne Armie- rung und Profile mit Ver- schraubung außerhalb der Armierung) oder kon- taktieren Sie unseren Kundenservice. FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 36
Abdeckkappe Art. Nr. 364498 (rechts) bzw. 364499 (links) aufsetzen. Ecklager vollständig öffnen. A bdeckkappe im Eckbereich einhängen. A bdeckkappe in Grundplatte einklipsen. Falzluft unten waagrecht mindestens 12,5 mm! FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 37
Rastprofil Rastprofil bündig mit Abdeckkappe ablängen und in Bodenschwelle einsetzen. Z um Entfernen der Abdeckkappe muss vorher das Rastprofil entfernt wer- den! FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 38
Bodenschwelle mit Unterfütterung verschrauben. Bodenschwelle im Bereich des Ecklagers vorbohren, senken und mit möglichst langer Schraube in Unterfütterung verschrauben. Die Schraube darf die Dimension Ø 5 x 50 mm nicht unterschreiten. FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Einbau der Beschlagteile am Flügel Aufsteckteil Ecklagerband F ixierteil durch Eindrücken des Keils (1.) und Anheben nach oben (2.) entfernen. A ufsteckteil Art. Nr. 368390 in die Ecke des Ecklagerbands einsetzen (1.) und dann in die Ausnehmung eindrücken (2.). FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 40
Ecklagerband E cklagerband Art. Nr. 215804 (rechts) bzw. 215805 (links) in Beschlagnut einsetzen und mit Schrauben Ø 4 x 30 mm verschrauben. Die Schraubenlänge muss so gewählt werden, dass sie ausreichend durch den Beschlagnutgrund ragt. Sie darf jedoch nicht mit der Stahlarmierung kollidieren. Wetterschenkelprofil mit Dichtungen und seitlichen Endkappen lt. Hersteller montieren. FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Bodenschwelle TROCAL Z029 Grundlegende Verarbeitungshinweise Alle nachfolgenden Angaben beziehen sich auf die Bodenschwelle TROCAL Z029 unabhängig vom Material (Aluminium und Glasfaserverstärkten Kunststoff GFK). Maximales Flügelgewicht GEFAHR! Die Bodenschwelle muss im Lagerbereich vollflä- chig unterfüttert sein. Die Last muss ins Unter- fütterungsprofil abgetra- max. gen werden! 130 kg Anwendungsbereich Bodenschwelle Die mögliche Anwendung und der Anwendungsbereich der unterschiedlichen Ausfüh- rungen der Trocal-Bodenschwelle ist den Unterlagen der Firma Trocal GmbH (Profine Group) zu entnehmen. Teileliste Bodenschwelle Die Liste aller notwendigen Teile (Bodenschwelle, Wetterschenkel, Dichtungen, usw.) und aller Zubehörteile ist den Unterlagen der Firma Trocal GmbH (Profine Group) zu entneh- men.
Schnitt Blendrahmen D ie Verarbeitungsrichtlinien der Firma Trocal GmbH (Profine Group) müssen immer verbindlich eingehalten werden! A nsonsten können unsere Angaben bezüglich Gewicht usw. nicht eingehalten werden! D ie Verbindung von Rahmenprofil und Bodenschwelle muss exakt nach den Vorgaben der Firma Trocal GmbH ausgeführt werden. Die Standard-Ausführung der Verbindung von Blendrahmen und Bodenschwelle mittels Füllkern wurde von uns getestet und ist für die angegebenen Formate und Gewichte freigegeben. Alle anderen Ausführungen sind von uns nicht freigegeben! Im Zweifelsfall ist mit uns Rücksprache zu halten. FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 43
Schnitt Flügel * Bei Verwendung einer Abdeckkappe für das MULTI POWER-Ecklager muss die Falz- luft mindestens 13 mm betragen! Je nach verwendetem Wetterschenkel kann die Dichtung mit dem Beschlag kollidie- ren. Um dies zu vermeiden, muss die Falzluft unten erhöht werden! FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 44
Schnitt Unterfütterungsprofil Beispiel WARNUNG! Bodenschwelle mit Blendrahmen muss voll- flächig unterfüttert sein. Die Last muss ins Unter- fütterungsprofil abgetra- gen werden! WARNUNG! Die Länge des Unterfüt- terungsprofil muss beid- seitig bündig mit der Rahmenaußenkante sein. WARNUNG! Die Breite des Unterfüt- > 2/3*T terungsprofil muss > 50 mindestens 2/3 der Schwellentiefe betragen, darf jedoch 50 mm nicht Bodenschwelle unterschreiten.
Einbau der Beschlagteile am Rahmen B odenschwelle ablängen (Angaben des Herstellers beachten). Bodenschwelle und Blendrahmen mit Fräskontur laut Vorgaben der Firma Trocal GmbH (Profine Group) verbinden. Vorbohren für Ecklager. Ø3 Ø3 217092 217093 Bohrlehre Art. Nr. 217092 (rechts) bzw. 217093 (links) wie abgebildet einlegen und mit Bohrer Ø 3 mm vorbohren. * Bohrung nicht verwenden (keine Bohrbuchse)! FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 47
S enkrechte Unterlage für Profilanpassung WARNUNG! Verschraubungshinweise MULTI POWER für ein- zelne PVC-Profilsysteme (756991) beachten! (Be- trifft Profile ohne Armie- rung und Profile mit Ver- schraubung außerhalb der Armierung.) Senkrechten Teil der Unterlage Art. Nr. 364174 bzw. 364175 abtrennen. Senkrechten Teil der Unterlage in Profil einsetzen (waagrechter Teil wird nicht benötigt). D ie Bohrungen der Unterlage müssen mit den Bohrungen des Rahmenprofils deckungsgleich sein. Waagrechte Unterlage für Schwellenanpassung Unterlage für Schwellenanpassung Art. Nr. 369945 in die Vertiefung einlegen, diese klemmt leicht in der Kontur. Die Bohrung der Unterlage muss mit der Bohrung in der Schwelle deckungsgleich sein.
Seite 48
Ecklagers dürfen nicht überdreht werden! WARNUNG! Allgemeine MULTI POWER Montageanlei- tung und mitgelieferte Beipackzettel sind ver- bindlich zu beachten! Waagrecht: Beschlagsschraube Ø 4 x 16 mm (Vollgewinde). WARNUNG! Senkrecht: Verschraubungshinweise Sonderbohrschraube Ø 4 x 30 mm (Vollgewinde). MULTI POWER für ein- zelne PVC-Profilsysteme (756991) beachten. (Be- trifft Profile ohne Armie- rung und Profile mit Ver- schraubung außerhalb der Armierung.) FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 49
Abdeckkappe Art. Nr. 365224 (rechts) bzw. 365225 (links) aufsetzen. Ecklager vollständig öffnen. A bdeckkappe im Eckbereich einhängen. A bdeckkappe in Grundplatte einklipsen. Falzluft unten waagrecht mindestens 13 mm! FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 50
Bodenschwelle mit Unterfütterung verschrauben. Bodenschwelle im Bereich des Ecklagers vorbohren, senken und mit möglichst langer Schraube in Unterfütterung verschrauben. Die Schraube darf die Dimension Ø 5 x 50 mm nicht unterschreiten. FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Einbau der Beschlagteile am Flügel Ecklagerband E cklagerband Art. Nr. 215804 (rechts) bzw. 215805 (links) in Beschlagnut einsetzen und mit Schrauben Ø 4 x 30 mm verschrauben. Die Schraubenlänge muss so gewählt werden, dass sie ausreichend durch den Beschlagnutgrund ragt. Sie darf jedoch nicht mit der Stahlarmierung kollidieren. Wetterschenkelprofil mit Dichtungen und seitlichen Endkappen lt. Hersteller montieren. FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
110 kg 150 kg Wird zusätzlich eine Lastabtragung einge- baut, sind die Verarbeitungshinweise für die Lastabtragung in der Montageanlei- tung MULTI POWER Holz und PVC (Bestellnummer 757712) zu beachten! Anwendungsbereich Bodenschwelle Die mögliche Anwendung und der Anwendungsbereich der unterschiedlichen Ausfüh- rungen der VEKA-Bodenschwelle ist den Unterlagen der Firma VEKA AG zu entnehmen.
Schnitt Blendrahmen D ie Verarbeitungsrichtlinien der Firma VEKA AG müssen immer verbindlich einge- halten werden! A nsonsten können unsere Angaben bezüglich Gewicht usw. nicht eingehalten werden! D ie Verbindung von Rahmenprofil und Bodenschwelle muss exakt nach den Vorgaben der Firma VEKA AG ausgeführt werden. Die oben dargestellte Verbindung von Blend- rahmen und Bodenschwelle mittels Laschenverbinder , Falzeckverbinder Konturfräsung am Blendrahmen wurde von uns getestet und ist für die angegebenen Formate und Gewichte freigegeben. Es ist dabei zu beachten, dass die Armierung im Rahmenprofil ganz nach unten reicht. Alle anderen Ausführungen sind von uns nicht freigegeben! Im Zweifelsfall ist mit uns Rücksprache zu halten. FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 54
Schnitt Flügel * Bei Verwendung einer Abdeckkappe für das MULTI POWER-Ecklager muss die Falz- luft mindestens 19,0 mm betragen (ohne Abdeckprofil)! FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 55
Schnitt Unterfütterungsprofil Beispiel WARNUNG! Bodenschwelle mit Blendrahmen muss voll- flächig unterfüttert sein. Die Last muss ins Unter- fütterungsprofil abgetra- gen werden! WARNUNG! Die Länge des Unterfüt- terungsprofil muss beid- seitig bündig mit der Rahmenaußenkante sein. WARNUNG! > 2/3*T > 50 Die Breite des Unterfüt- terungsprofil muss mindestens 2/3 der Bodenschwelle Schwellentiefe betragen, Unterfütterungsprofil / Unterbau darf jedoch 50 mm nicht...
Einbau der Beschlagteile am Rahmen B odenschwelle ablängen (Angaben des Herstellers beachten). Bodenschwelle und Blendrahmen mit Fräskontur laut Vorgaben der Firma VEKA AG verbinden. * Schraube nicht setzen! Ø3 Vorbohren für Ecklager. Ø3 217094 217094 Bohrlehre Art. Nr. 217094 wie abgebildet einlegen und mit Bohrer Ø 3 mm vorbohren. * Bohrung nicht verwenden (keine Bohrbuchse)! FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 58
Unterlage für Bodenschwelle Unterlage für Bodenschwelle Art. Nr. 369973 (rechts) bzw. 369974 (links) in Rahmen- falzeck einlegen. Unterlage waagerecht dreimal mit Schraube Ø 4,3 x 13 mm verschrauben. Größeres Schraubloch an der Vorderseite (* = Verschraubung in Unterfütterung) noch nicht verschrauben! FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 59
Ecklagers dürfen nicht überdreht werden! WARNUNG! Allgemeine MULTI POWER Montageanlei- tung und mitgelieferte Beipackzettel sind ver- bindlich zu beachten! Waagrecht: Beschlagsschraube Ø 4 x 16 mm (Vollgewinde). Senkrecht: WARNUNG! Sonderbohrschraube Ø 4,5 x 38 mm, Art. Nr. 362918 bzw. 367828. Verschraubungshinweise MULTI POWER für ein- zelne PVC-Profilsysteme (756991) beachten! (Be- trifft Profile ohne Armie- rung und Profile mit Ver- schraubung außerhalb der Armierung.) FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 60
Abdeckkappe Art. Nr. 365224 (rechts) bzw. 365225 (links) aufsetzen. Ecklager vollständig öffnen. A bdeckkappe im Eckbereich einhängen. A bdeckkappe in Grundplatte einklipsen. Falzluft unten waagrecht mindestens 19 mm! FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 61
Bodenschwelle mit Unterfütterung verschrauben. Bodenschwelle am vordersten Schraub loch der Unterlage vorbohren und mit möglichst langer Schraube in Unterfütterung verschrauben. Die Schraube darf die Dimension Ø 5 x 50 mm nicht unterschreiten. FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 62
Deckel WARNUNG! Zum Entfernen der Ab- deckkappe muss vor- her der Deckel der Bo- denschwelle entfernt werden! D eckel bündig mit Abdeckkappe ablängen und in Bodenschwelle einsetzen. FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Einbau der Beschlagteile am Flügel Aufsteckteil Ecklagerband F ixierteil durch Eindrücken des Keils (1.) und Anheben nach oben (2.) entfernen. A ufsteckteil Art. Nr. 368390 in die Ecke des Ecklagerbands einsetzen (1.) und dann in die Ausnehmung eindrücken (2.). FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 64
Ecklagerband E cklagerband Art. Nr. 215804 (rechts) bzw. 215805 (links) in Beschlagnut einsetzen und mit Schrauben Ø 4 x 30 mm verschrauben. Die Schraubenlänge muss so gewählt werden, dass sie ausreichend durch den Beschlagnutgrund ragt. Sie darf jedoch nicht mit der Stahlarmierung kollidieren. Wetterschenkelprofil mit Dichtungen und seitlichen Endkappen lt. Hersteller montieren. FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Wird zusätzlich eine Lastabtragung einge- bzw. Schwellenhersteller baut, sind die Verarbeitungshinweise für und einer Stahlarmierung die Lastabtragung in der Montageanlei- in der Dimension tung MULTI POWER Holz und PVC 24 x 15 x 2 mm ist zwin- (Bestellnummer 757712) zu beachten! gend vorgeschrieben, um die Last von 110 kg abtragen zu können.
Schnitt Blendrahmen Die Verarbeitungsrichtlinien der Firma Roto Frank AG müssen immer verbindlich eingehalten werden! Ansonsten können unsere Angaben bezüglich Gewicht usw. nicht eingehalten werden! D ie Verbindung von Rahmenprofil und Bodenschwelle muss exakt nach den Vorga- ben des Profilherstellers in Kombination mit Roto Frank AG ausgeführt werden. Die Standard-Ausführung der Verbindung von Blendrahmen und Bodenschwelle mittels Schwellenhalter und Verschraubung in Profilkanälen wurde von uns getestet und ist für die angegebenen Formate und Gewichte freigegeben. Alle anderen Ausführungen (z. B. alternative Verschraubung in Füllkern) sind von uns nicht freigegeben! Im Zweifelsfall ist mit uns Rücksprache zu halten.
Seite 67
Schnitt Flügel * Bei Verwendung einer Abdeckkappe für das MULTI POWER-Ecklager muss die Falz- luft mindestens 18,5 mm betragen (ohne Abdeckprofil)! FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 68
Verwendung eines Unterbauprofiles mit pas- sender Armierung zwin- gend vorgeschrieben. Die Positionierung der Armierung muss so ge- wählt werden, dass alle Verschraubungen des MULTI POWER-Eckla- gers in diese Armierung erfolgen. WARNUNG! Länderspezifische Vor- gaben und Richtlinien für den Fußbodenaufbau müssen berücksichtig werden.
Einbau der Beschlagteile am Rahmen B odenschwelle ablängen (Angaben des Herstellers beachten). Bodenschwelle und Schwellenverbinder mit Blendrahmen laut Vorgaben des Profilherstel- lers und des Schwellenherstellers verbinden. Vorbohren für Ecklager. Stahlarmierung im Unterbauprofil anschrauben und danach das Unterbauprofil mit der Bodenschwelle verbinden. Ø3 Ø3 227810 227810 Bohrlehre Art. Nr. 227810 wie abgebildet einlegen und mit Bohrer Ø 3 mm vorbohren. * Bohrung nicht verwenden (keine Bohrbuchse)! FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 71
S enkrechte Unterlage für Profilanpassung WARNUNG! Verschraubungshinweise MULTI POWER für ein- zelne PVC-Profilsysteme (756991) beachten! (Be- trifft Profile ohne Armie- rung und Profile mit Ver- schraubung außerhalb der Armierung) Senkrechten Teil der Unterlage Art. Nr. 364076 bzw. 364077 abtrennen und so ab- längen, dass die Unterlage nicht mit dem Schwellenhalter kollidiert. Die Bohrungen der Unterlage müssen mit den Bohrungen des Rahmenprofils deckungsgleich sein. Senkrechten Teil der Unterlage in Profil einsetzen (waagrechter Teil wird nicht benötigt). Waagrechte Unterlage für Schwellenanpassung 369944 Unterlage für Schwellenanpassung Art. Nr. 369944 in die Vertiefung einlegen, diese klemmt leicht in der Kontur. Die Bohrung der Unterlage muss mit der Bohrung in der Schwelle deckungsgleich sein. FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 72
Ecklagers dürfen nicht überdreht werden! WARNUNG! Allgemeine MULTI POWER Montageanlei- tung und mitgelieferte Beipackzettel sind ver- bindlich zu beachten! WARNUNG! Waagrecht: Verschraubungshinweise Beschlagsschraube Ø 4 x 30 mm (Vollgewinde). MULTI POWER für ein- Senkrecht: zelne PVC-Profilsysteme Sonderbohrschraube Ø 4,5 x 38 mm, Art. Nr. 362918 bzw. 367828. (756991) beachten! (Be- trifft Profile ohne Armie- rung und Profile mit Ver- schraubung außerhalb der Armierung.) FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 73
Abdeckkappe Art. Nr. 364498 (rechts) bzw. 364499 (links) aufsetzen. Ecklager vollständig öffnen. A bdeckkappe im Eckbereich einhängen. A bdeckkappe in Grundplatte einklipsen. Falzluft unten waagrecht mindestens 13 mm! FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 74
Bodenschwelle mit Unterfütterung verschrauben. Bodenschwelle und Unterbauprofil im Bereich des Ecklagers vorbohren, senken und mit möglichst langer Schraube in den Untergrund verschrauben. Die Schraube muss mindestens 40 mm in den Untergrund ragen. FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Einbau der Beschlagteile am Flügel Aufsteckteil Ecklagerband Fixierteil durch Eindrücken des Keils (1.) und Anheben nach oben (2.) entfernen. Aufsteckteil Art.-Nr. 368390 in die Ecke des Ecklagerbands einsetzen (1.) und dann in die Ausnehmung eindrücken (2.). FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 76
Ecklagerband Ecklagerband Art. Nr. 215804 (rechts) bzw. 215805 (links) in Beschlagnut einsetzen und verschrauben. Die Schraubenlänge muss so gewählt werden, dass sie ausreichend durch den Beschlagnutgrund ragt. Sie darf jedoch nicht mit der Stahlarmierung kollidieren. W etterschenkelprofil mit Dichtungen und seitlichen Endkappen lt. Hersteller montieren. FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
100 kg 150 kg Wird zusätzlich eine Lastabtragung einge- baut, sind die Verarbeitungshinweise für die Lastabtragung in der Montageanlei- tung MULTI POWER Holz und PVC (Bestellnummer 757712) zu beachten! Anwendungsbereich Bodenschwelle Die mögliche Anwendung und der Anwendungsbereich der unterschiedlichen Ausfüh- rungen der Profine A075- bzw. A076-Bodenschwelle ist den Unterlagen der Firma Profine GmbH zu entnehmen.
Schnitt Blendrahmen D ie Verarbeitungsrichtlinien der Firma Profine GmbH müssen immer verbindlich eingehalten werden! Ansonsten können unsere Angaben bezüglich Gewicht usw. nicht eingehalten werden! D ie Verbindung von Rahmenprofil und Bodenschwelle muss exakt nach den Vorga- ben der Firma Profine GmbH ausgeführt werden. Die oben dargestellte Verbindung mit Schwellenhalter wurde von uns getestet und ist für die angegebenen Formate und Gewichte freigegeben. Alle anderen Ausführungen (z. B. alternative Verschraubung in Füllkern) sind von uns nicht freigegeben! Im Zweifelsfall ist mit uns Rücksprache zu halten. FENSTER ·...
Seite 79
Schnitt Flügel * Bei Verwendung einer Abdeckkappe für das MULTI POWER-Ecklager muss die Falz- luft mindestens 18,5 mm betragen (ohne Abdeckprofil)! FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 80
Schnitt Unterfütterungsprofil Beispiel WARNUNG! Bodenschwelle mit Blendrahmen muss voll- flächig unterfüttert sein. Die Last muss ins Unter- fütterungsprofil abgetra- gen werden! WARNUNG! Die Länge des Unterfüt- terungsprofil muss beid- seitig bündig mit der Rahmenaußenkante sein. WARNUNG! > 2/3*T > 50 Die Breite des Unterfüt- terungsprofil muss mindestens 2/3 der Bodenschwelle Schwellentiefe betragen, darf jedoch 50 mm Unterfütterungsprofil / Unterbau...
Einbau der Beschlagteile am Rahmen B odenschwelle ablängen (Angaben des Herstellers beachten). Ausnehmung für Ecklager fräsen. Frästiefe siehe Punkt 3 - Schnittdarstellung Fräsung für Bodenschwelle im Bereich des Ecklagers (gerader Anteil der Fräsung) Fräsung im Bereich unter dem Rahmenprofil zulässig B odenschwelle und Schwellenhalter mit Blendrahmen laut Vorgaben der Firma Profine GmbH verbinden. Die Grundplatte des Ecklagers muss hinten vollflächig an der Anschlagfläche anliegen, um das maximale Flügelgewicht aufnehmen bzw. abtragen zu können! Anschlagfläche für Ecklager muss bestehen bleiben FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 82
S tulp in Bodenschwellenkammer einschieben. ≥30 Vorbohren für Ecklager Ø3 Ø3 227810 227810 Bohrlehre Art. Nr. 227810 wie abgebildet einlegen und mit Bohrer Ø 3 mm vorbohren. * Bohrung nicht verwenden (keine Bohrbuchse)! FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 84
S enkrechte Unterlage für Profilanpassung. WARNUNG! Verschraubungshinweise MULTI POWER für ein- zelne PVC-Profilsysteme (756991) beachten! (Be- trifft Profile ohne Armie- rung und Profile mit Ver- schraubung außerhalb der Armierung.) Senkrechten Teil der Unterlage Art. Nr. 367262 bzw. 367263 abtrennen und so ablän- gen, dass die Unterlage nicht mit dem Schwellenhalter kollidiert. Die Bohrungen der Unterlage muss mit den Bohrungen des Rahmenprofils deckungsgleich sein. Senkrechten Teil der Unterlage in Profil einsetzen (waagrechter Teil wird nicht benötigt), aber noch nicht verschrauben. FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 85
Ecklagers dürfen nicht überdreht werden! WARNUNG! Allgemeine MULTI POWER Montageanlei- tung und mitgelieferte Beipackzettel sind ver- bindlich zu beachten! WARNUNG! Waagrecht: Verschraubungshinweise Beschlagsschraube Ø 4 x 16 mm (Vollgewinde). MULTI POWER für ein- Senkrecht: zelne PVC-Profilsysteme Sonderbohrschraube Ø 4,5 x 38 mm, Art. Nr. 362918 bzw. 367828. (756991) beachten! (Be- trifft Profile ohne Armie- rung und Profile mit Ver- schraubung außerhalb der Armierung.) FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 86
Abdeckkappe Art. Nr. 364498 (rechts) bzw. 364499 (links) aufsetzen. Ecklager vollständig öffnen. A bdeckkappe im Eckbereich einhängen. A bdeckkappe in Grundplatte einklipsen. Falzluft unten waagrecht mindestens 12,5 mm! FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 87
Bodenschwelle mit Unterfütterung verschrauben. Bodenschwelle im Bereich des Ecklagers vorbohren, senken und mit möglichst langer Schraube in Unterfütterung verschrauben. Die Schraube darf die Dimension Ø 5 x 50 mm nicht unterschreiten. FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 88
Schwellenabdeckung WARNUNG! Zum Entfernen der Ab- deckkappe muss vor- her der Deckel der Bo- denschwelle entfernt werden! Schwellenabdeckung bündig mit Abdeckkappe ablängen und in Bodenschwelle einsetzen. FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Einbau der Beschlagteile am Flügel Aufsteckteil Ecklagerband Fixierteil durch Eindrücken des Keils (1.) und Anheben nach oben (2.) entfernen. Aufsteckteil Art. Nr. 368390 in die Ecke des Ecklagerbands einsetzen (1.) und dann in die Ausnehmung eindrücken (2.). FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 90
Ecklagerband Ecklagerband Art. Nr. 215804 (rechts) bzw. 215805 (links) in Beschlagnut einsetzen und verschrauben. Die Schraubenlänge muss so gewählt werden, dass sie ausreichend durch den Beschlagnutgrund ragt. Sie darf jedoch nicht mit der Stahlarmierung kollidieren. W etterschenkelprofil mit Dichtungen und seitlichen Endkappen lt. Hersteller montieren. FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Informationen zum Ein- und Aushängen des Flügels sind den Montageanleitungen Best. Nr. 757332 zu entnehmen. Einstellungen – Eck- und Scherenlager Alle Einstellungsinformationen sind der Wartungs- und Einstellungsanleitung Best. Nr. 757070DE zu entnehmen. Wartungshinweise Alle Wartungsinformationen sind der Wartungs- und Einstellungsanleitung Best. Nr. 757070DE zu entnehmen. Hinweise für Sicherheitsfenster nach EN 1627 Der Bau von Sicherheitsfenster nach europäischer Norm muss nach exakt definierten Vorga- ben erfolgen. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite (www.maco.eu) oder bei unseren Fachbetreuern. FENSTER · TÜREN · SCHIEBETÜREN...
Seite 92
BESCHLÄGE GMBH feedback@maco.eu Alpenstraße 173 Best.-Nr. 757760 - Erstellt: Februar 2019 - Geändert: 27.1.2020 A-5020 Salzburg Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Bildquelle: MACO Tel.: +43 662 6196-0 Dieses Print-Dokument wird laufend überarbeitet. Die aktuelle Version finden Sie unter E-Mail: maco@maco.eu http://www.maco.eu/sites/assets/MacoDocs/757760/757760.pdf www.maco.eu...