Herunterladen Diese Seite drucken

Tunze Osmolator 3 Gebrauchsanleitung Seite 14

Werbung

14
Inbetriebnahme
Montage des Sensors
Der Sensor wird einfach mittels des Magneten an der
Scheibe des Aquariums oder Filterbeckens montiert (1).
Die Mitte des Sensors (Sensorkegel bei demontierter
Schutzkappe besser sichtbar) markiert den Wasserstand,
auf den der Osmolator
3 regeln wird (2).
®
Den Sensor nicht ohne Schutzkappe betreiben (3). Kalte
(<18°C) Zugluft oder direkte Sonneneinstrahlung können
die Sensoren sonst beeinträchtigen.
Den Sensor nicht in Wasser >35°C einsetzen (4).
Achtung! Gefahr von Schäden durch Wasser!
Im Filterbecken muss der Sensor in einer Kammer
montiert werden, wo sich der Wasserstand bei
Verdunstung ändert. Üblicherweise ist dies die
Klarwasserkammer, in der die Rückförderpumpe steht.
Im Aquarium eine Stelle mit möglichst konstanter
Oberflächenhöhe suchen. Starker Wellengang kann zu
verzögerter Reaktion führen.
Den Sensor so platzieren, dass das Wasser gefahrlos
bis zum Sicherheitssensor (5) (Oberkante Gehäuse)
steigen kann.
Initial operation
Mounting the sensor
The sensor can be easily mounted on the aquarium pane
or the filter basin using the magnet (1). The center of the
sensor (sensor cone is more visible when the protective
cap is removed) marks the water level to which the
Osmolator
3 will regulate (2).
®
Do not operate the sensor without the protective cap
(3). Cold (<18°C / <64.4°F) drafts or direct sunlight can
otherwise affect the sensors.
Do not use the sensor in water >35°C (95°F) (4).
Caution! Risk of damage from water!
In the filter basin, the sensor must be mounted in
a chamber where the water level changes while
evaporation. This is usually the clear water chamber in
which the recirculation pump is located.
Find a place in the aquarium with a surface height as
constant as possible. Strong waves can lead to a delayed
reaction.
Place the sensor where water can safely rise to the
safety sensor (5) (top edge of the housing).

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3154