5.2.3. Der Cue Mix Settings-Bereich
In diesem Bereich können Sie die Zusammensetzung des Cue Mix-Signals definieren. Hier
lassen sich auch verschiedene Spurgruppen erstellen und auswählen, so dass Sie
problemlos mehrere Cue Mix-Kanäle gleichzeitig bearbeiten können.
5.2.3.1. Kanäle hinzufügen/entfernen
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Add/Remove Tracks", um das Fenster für die
Eingangsauswahl zu öffnen.
Hier werden alle Eingangsquellen angezeigt, die im Cue Mix enthalten sein können. Sie
können einzelne Quellen auswählen, indem Sie auf eine Kanalnummer klicken oder auch
Stereoquellen, indem Sie auf eine der Schaltflächen mit zwei Kanalnummern klicken. Wenn
Sie auf eine einzelne Schaltfläche klicken, wird der Kanalanzeige im Bereich „Monitoring
Mix" ein Kanal hinzugefügt oder daraus entfernt und bleibt im Hintergrund sichtbar.
Die einzige Ausnahme dieser Regel: Wenn sich das AudioFuse 8Pre im ADAT-Modus
befindet, können dem Cue-Mix keine USB-Kanäle hinzugefügt werden. Das geht nur, wenn
der USB-Modus ausgewählt ist.
Die Bildlaufleiste der Kanalanzeige
Wird dem Cue Mix eine große Anzahl von Eingangsquellen hinzugefügt, so wird am unteren
Rand des Monitoring-Mix-Fensters eine Bildlaufleiste mit Schieberegler eingeblendet, mit
dem Sie auf die nicht sichtbaren Eingangsquellen zugreifen können.
Arturia - Bedienungsanleitung AudioFuse Control Center - Das AudioFuse 8Pre
41