5.2. Der Monitoring Mix-Bereich
Bereich
Name
1
Kanalanzeige
Master-Pegelregler
2
-Meter
Cue Mix: Add / Remove
3
Tracks
4
Cue Mix: Group Tracks
In der Mitte des AFCC-Fensters befindet sich der Monitoring Mix-Bereich. Seine Funktion
besteht darin, den Cue Mix zu definieren, der dann an jeden der Ausgänge des Geräts
geleitet werden kann.
Es gibt drei Haupt-Unterbereiche: die Kanalanzeige, den Master-Pegelregler und den Cue
Mix-Settings-Bereich. Der Bereich Cue Mix Settings bietet zwei eigene Unterabschnitte: den
Abschnitt Add/Remove Tracks und den Abschnitt Group Tracks.
5.2.1. Die Kanalanzeige
Diese Anzeige nimmt den größten Teil des Monitoring Mix-Bereichs ein. Welche Kanäle hier
angezeigt werden, hängt davon ab, was der Cue Mix für Signale enthält. Zum Beispiel
können das nur wenige Analogeingänge sein, ein halbes Dutzend ADAT-Spuren und eine
oder mehrere Signalquellen, die über USB von Ihrer DAW eingehen. Sie können diese
Auswahl mit der Funktion
Verwenden Sie die einzelnen Fader jedes Mono- oder Stereo-Eingangskanals, um deren
Pegel einzustellen. Dies wirkt sich nur auf den Cue Mix aus, nicht auf die DAW-
Eingangskanäle oder die Main 1-2-Ausgänge.
Die Kanalanzeige wird auch davon beeinflusst, ob sich das AudioFuse 8Pre im USB-Modus
oder im ADAT-Modus befindet.
5.2.1.1. Kanäle umbenennen
Um einen Kanal zu benennen, klicken Sie in das Namensfeld unterhalb des Kanalfaders
und geben Sie den gewünschten Namen ein. Wird kein Name eingegeben, wird der
Standardname für diesen Kanal verwendet: Analog 1-2, ADAT 3, USB 5-6 usw.
Arturia - Bedienungsanleitung AudioFuse Control Center - Das AudioFuse 8Pre
Funktion
Stellt den Pegel, das Panorama und den Solo/Mute-Status der Cue
Mix-Kanäle ein
&
Passt den Gesamtpegel des Cue Mix an und stellt den Spitzenpegel
numerisch dar
Definiert das Signal des Cue Mix
Verknüpft ausgewählte Cue Mix-Kanäle für simultane Bearbeitungen
Add/Remove Tracks [p.41]
festlegen.
39