4.1.4. Speaker B
Der Speaker B-Ausgang kann als zusätzlicher Stereo-Audioausgang eingestellt werden, der
das an Phones 2 weitergeleitete Audiosignal spiegelt. Dieser Modus wird aktiviert, wenn die
Schaltfläche "From Phone 2" angeklickt wird.
In diesem Fall werden die zuvor ausgegrauten Schaltflächen "Re-Amping" und "Ground Lift"
sicht- und klickbar.
♪: Wenn "From Phone 2" ausgewählt ist, wird der Taster Speaker A/B im Bereich Main Input/Output
ausgegraut und kann nicht umgeschaltet werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zu
den
Haupt-Ein- und Ausgängen
4.1.4.1. From Phone 2
Wenn dieser Taster aktiviert ist, empfängt der Speaker B-Ausgang das Signal, das Sie mit
der Auswahltaste für Phones 2 (Main, Cue 1 oder Cue 2) ausgewählt haben.
Mit dieser Einstellung können Sie auch die Lautstärke des Lautsprechers B mit dem Phones
2-Ausgangsregler
Hauptausgangs-Regler unabhängig steuern können.
4.1.4.2. Re-Amping
Diese Schaltfläche aktiviert die Re-Amping-Funktion. Das bewirkt, dass der linke
Lautsprecher B-Ausgang seine Impedanz an den Eingang eines Gitarrenverstärkers
anpasst. Auf diese Weise können Sie eine "unverzerrte" Gitarrenaufnahme an den
Gitarrenverstärker leiten und den Ausgang neu aufnehmen.
Wie bereits im vorherigen Abschnitt erwähnt, kann die Lautstärke des linken Lautsprechers
B mit dem Phones 2-Output-Regler eingestellt werden.
♪: Der Taster "From Phone 2" muss aktiviert sein, um die Funktion "Re-Amping" verwenden zu können.
4.1.4.3. Ground Lift
Der Ground-Lift-Taster trennt die elektrische Masse am Re-Amping-Ausgang, um ein
Brummgeräusch durch eine Erdungsschleife zu vermeiden.
♪: Die Taster "From Phone 2" und "Re-Amping" müssen aktiviert sein, um die Ground Lift-Funktion
nutzen zu können.
Arturia - Bedienungsanleitung AudioFuse Control Center - Das AudioFuse-Interface
[p.26].
einstellen,
während
Sie
den
Lautsprecher
A-Ausgang
mit
dem
25