Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phono Line 3/4; Unabhängige Bedienfunktionen - Arturia AUDIOFUSE CONTROL CENTER Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUDIOFUSE CONTROL CENTER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3. Phono Line 3/4

Auch wenn dieser Bereich eher unscheinbar wirkt, so erweitert er die Flexibilität des
AudioFuse doch deutlich. Sie können Synthesizer oder andere Instrumente, aber auch
Schallplattenspieler anschliessen oder eine Gitarre zur Aufnahme mittels der Re-Amping-
Funktion in Ihrer DAW nutzen.
♪: Es ist nicht möglich, die 1/4"-Anschlüsse und die Phono-Anschlüsse gleichzeitig für die
Eingangskanäle 3 und 4 zu verwenden. Wenn der Phono-Schalter nicht aktiv ist, sind auch diese
Eingänge nicht aktiv. Ist der Phono-Schalter aktiv, werden die 1/4"-Anschlüsse deaktiviert.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Kanälen in diesem Bereich und den
Eingangskanälen 1 und 2 besteht darin, dass sie eine Mischung aus gemeinsam genutzten
und unabhängigen Bedienfunktionen aufweisen.
4.3.1. Unabhängige Bedienfunktionen
4.3.1.1. Gain (für beide)
Stellen Sie mit diesen Reglern die Vorverstärkung (Gain) für den Kanal 3 und 4 auf den
optimalen Pegel ein. Der Verstärkungsbereich reicht von 0 bis +20 dB.
4.3.1.2. Inst (nur Eingang 3)
Dieser Taster ändert die Impedanz von Eingangs-Kanal 3.
♪: Sie können auch den 1/4"-Eingang 3 für die
30
Der Phono Line 3/4-Bereich
Arturia - Bedienungsanleitung AudioFuse Control Center - Das AudioFuse-Interface
Re-Amping-Funktion [p.25]
verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Arturia AUDIOFUSE CONTROL CENTER

Inhaltsverzeichnis