5.2.1.2. Der Betriebsmodus beeinflusst das Cue Mix-Layout
Wenn Sie diese Grafik mit der
feststellen, dass etwas fehlt: die USB-Eingangskanäle. Hier der Grund dafür: Wenn sich das
AudioFuse 8Pre im ADAT-Modus befindet, wird es als Analog-Digital-Wandler verwendet, so
dass der Mix keine eingehenden USB-Kanäle enthält. Wenn sich das AudioFuse 8Pre im USB-
Modus befindet, können Sie dem Cue Mix alle drei Eingangskanal-Arten hinzufügen: Analog,
ADAT und USB.
Der ADAT-Modus entfernt auch die eingehenden USB-Routing-Optionen im Digitalausgangs-
Bereich, der
hier [p.43]
5.2.2. Der Master-Pegelregler
Genauso wie der Master-Fader bei einem Hardware-Mischpult die Summe aller
Audiosignale steuert, die durch dieses Mischpult geleitet werden, können Sie auch mit dem
Master-Pegelregler des AFCC die kombinierten Ausgabepegel aller Eingangskanäle in der
Kanalanzeige im Pegel anpassen, bevor dieser an den Cue Mix gesendet wird. Wie bei
den einzelnen Kanalpegeln in der Kanalanzeige wirkt sich der Master-Fader nur auf den
Cue Mix aus, nicht jedoch auf das Signal, das an die DAW-Eingangskanäle oder die Main
1-2-Ausgänge gesendet wird.
5.2.2.1. Der Spitzenwert des Master-Pegels
Das kleine Fenster oberhalb des Faders zeigt die Spitzenpegel an, die während der
Wiedergabe erreicht werden. Doppelklicken Sie auf das Wertefeld, um es zurückzusetzen.
40
weiter oben in diesem Abschnitt [p.39]
beschrieben wird.
Arturia - Bedienungsanleitung AudioFuse Control Center - Das AudioFuse 8Pre
vergleichen, werden Sie