Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

S/Pdif Out - Arturia AUDIOFUSE CONTROL CENTER Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUDIOFUSE CONTROL CENTER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.3. S/PDIF Out

Einige Monitorlautsprecher verfügen über einen digitalen Eingang, der vom AudioFuse direkt
angesteuert werden kann. Wenn die Digital Out-LED die Auswahl von S/PDIF anzeigt, sind
diese drei Taster verfügbar.
Klicken Sie auf die Option, die Sie nutzen möchten. Diese sind sich gegenseitig
ausschließende Optionen, so dass nur eine Auswahl getroffen werden kann.
Ist USB angewählt, wird über den S/PDIF-Ausgang das vom Rechner an das
AudioFuse geleitete Audiosignal ausgegeben.
Ist Speaker A angewählt, wird über den S/PDIF-Ausgang das selbe Signal
ausgegeben,
Hauptlautstärkepegel-, Mono-, Dim- und Mute-Funktionen beeinflussen das
analoge und das digitale S/PDIF-Ausgangssignal dann auf die gleiche Art und
Weise. Der Speaker A/B-Taster arbeitet auf die gleiche Art wie sein physisches
Pendant.
Ist Speaker B angewählt, wird über den S/PDIF-Ausgang das selbe Signal
ausgegeben,
Hauptlautstärkepegel-, Mono-, Dim- und Mute-Funktionen beeinflussen das
analoge und das digitale S/PDIF-Ausgangssignal dann auf die gleiche Art und
Weise. Der Speaker A/B-Taster arbeitet auf die gleiche Art wie sein physisches
Pendant.
♪: Das S/PDIF-Ausgangssignal wird sowohl zum Koaxialausgang als auch zum ADAT-Ausgang
gesendet.
24
das
auch
das
auch
Arturia - Bedienungsanleitung AudioFuse Control Center - Das AudioFuse-Interface
am
Speaker
A-Ausgang
am
Speaker
B-Ausgang
anliegt.
Die
anliegt.
Die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Arturia AUDIOFUSE CONTROL CENTER

Inhaltsverzeichnis