Tabelle 38. System-Setup-Optionen – Menü „Passwords" (fortgesetzt)
Kennwörter
Master Password Lockout
Enable Master Password Lockout (Sperrung
des Masterkennworts aktivieren)
Allow Non-Admin PSID Revert
Enable Allow Non-Admin PSID Revert
Tabelle 39. System-Setup-Optionen – Menü „Aktualisieren, Wiederherstellen"
Wiederherstellung aktualisieren
UEFI Capsule Firmware Updates
Enable UEFI Capsule Firmware Updates
(UEFI Capsule-Firmwarepakete aktivieren)
BIOS Recovery from Hard Drive
BIOS Recovery from Hard Drive
BIOS Downgrade
116
Standardmäßig ist die Option Enable Admin Setup Lockout (Setup-Sperrung
durch Administrator) deaktiviert.
Für zusätzliche Sicherheit empfiehlt Dell Technologies, die Option Setup-
Sperrung durch Administrator deaktiviert zu lassen.
Über die Einstellung „Sperrung durch Masterkennwort" können Sie die Funktion
„Recovery-Kennwort" deaktivieren. Wenn das Computer-, Administrator- oder
Festplattenkennwort vergessen wurde, kann der Computer nicht mehr verwendet
werden.
ANMERKUNG: Wenn ein Inhaberkennwort festgelegt ist, ist die Option
„Sperrung durch Masterkennwort" nicht verfügbar.
ANMERKUNG: Wenn ein Kennwort für interne Festplatten festgelegt ist,
muss dieses zuerst gelöscht werden, bevor „Sperrung durch Masterkennwort"
geändert werden kann.
Standardmäßig ist die Option Sperrung durch Masterkennwort aktivieren
deaktiviert.
Dell empfiehlt nicht, Sperrung durch Masterkennwort zu aktivieren, es sei denn,
Sie haben Ihr eigenes Kennwortwiederherstellungssystem implementiert.
Steuert den Zugriff auf die Physical Security ID (PSID) Revert-Funktion von
NVMe-Festplatten über die Dell Security Manager-Eingabeaufforderung.
Standardmäßig ist die Option Enable Allow Non-Admin PSID Revert (PSID-
Zurücksetzung durch Nutzer ohne Administratorrechte zulassen) aktiviert.
Aktiviert oder deaktiviert BIOS-Aktualisierungen über UEFI Capsule-
Aktualisierungspakete.
ANMERKUNG: Das Deaktivieren dieser Option blockiert BIOS-
Aktualisierungen über Dienste wie Microsoft Windows Update und Linux
Vendor Firmware Service (LVFS).
Die Option UEFI Capsule-Firmwarepakete ist standardmäßig aktiviert.
Ermöglicht die Wiederherstellung eines Computers nach einem fehlerhaften
BIOS-Image, solange der Boot-Block intakt ist und funktioniert.
Die Option BIOS-Recovery von Festplatte ist standardmäßig aktiviert.
ANMERKUNG: Die BIOS-Recovery von Festplatten ist für
selbstverschlüsselnde Festplatten (Self-Encrypting Drives, SED) nicht
verfügbar.
ANMERKUNG: Die BIOS-Wiederherstellung dient der Korrektur des
primären BIOS-Blocks und kann nicht verwendet werden, wenn Boot-Block
beschädigt ist. Diese Funktion kann auch nicht verwendet werden, wenn
eine Beschädigung von EC/ME vorliegt oder ein Problem mit der Hardware
besteht. Das Wiederherstellungsimage muss sich auf einer unverschlüsselten
Partition auf dem Laufwerk befinden.