In diesem Handbuch verwendete Marken: Alienware, AlienFX und das AlienHead Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Alienware Corporation.; Dell ist eine eingetragene Marke von Dell Inc.; Microsoft und Windows sind entweder Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.;...
Seite 7
Wir laden Sie dazu ein, Ihre Erfahrungen mit Ihrem neuen High-Performance mobile mit uns zu teilen, also zögern Sie bitte nicht, Alienware durch eine E-Mail oder einen Anruf zu kontaktieren. Die gesamte Belegschaft bei Alienware teilt Ihre Begeisterung für neue Technologien und wir hoffen, dass Ihnen Ihr mobile ebensoviel Spaß...
KAPITEL 1: EINRICHTEN DES LAPTOPS Vor dem Einrichten Ihres Laptops Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Alienware M11x! ® Lesen Sie vor dem Anschließen Ihres neuen Laptops sorgfältig alle Sicherheit- und Setup- Anweisungen. Öffnen Sie zunächst vorsichtig den Karton und entnehmen Sie sämtliche im Lieferumfang enthaltene Komponenten.
KAPITEL 1: EINRICHTEN DES LAPTOPS Produktdokumentation und Datenträger Die mit Ihrem Alienware Laptop mitgelieferte Dokumentation wurde entworfen, um ® Antworten auf Fragen bereitzustellen, die sich möglicherweise ergeben, während Sie die Funktionen Ihres neuen Laptops erkunden. Sie können sich zukünftig bei technischen oder allgemeinen Fragen je nach Bedarf auf die Dokumentation beziehen, um Antworten auf Ihre Fragen bzw.
KAPITEL 1: EINRICHTEN DES LAPTOPS • Nichts den Luftstrom vor, hinter oder unter dem Laptop behindert. • Der Laptop genug Platz hat, so dass auf die optischen Laufwerke und externen Speicherlaufwerke leicht zugegriffen werden kann. Anschließen des Netzstecker-Adapters WARNUNG: Das Netzteil funktioniert weltweit mit allen Steckdosen. Netzanschlüsse und Steckerleisten sind jedoch von Land zu Land unterschiedlich.
KAPITEL 1: EINRICHTEN DES LAPTOPS Einrichtung von Microsoft Windows Ihr Computer ist mit dem Microsoft ® Windows ® Betriebssystem vorkonfiguriert. Befolgen Sie zum erstmaligen Einrichten von Windows die Anweisungen auf dem Bildschirm. Diese Schritte sind obligatorisch und können einige Zeit in Anspruch nehmen. Über die Anweisungen auf dem Windows-Setup-Bildschirm durchlaufen Sie mehrere Vorgänge, einschließlich das Annehmen von Lizenzvereinbarungen, Festlegen der persönlichen Einstellungen und Einrichten einer Internetverbindung.
KAPITEL 1: EINRICHTEN DES LAPTOPS Mit dem Internet verbinden (optional) Einrichten eines kabelgebundenen Anschlusses ßen Sie die Telefonleitung an • Wenn Sie eine Einwählverbindung verwenden, schlie das optionale, externe USB-Modem und die Telefonwandbuchse an, bevor Sie die Verbindung mit dem Internet einrichten. •...
KAPITEL 1: EINRICHTEN DES LAPTOPS Einrichten einer Wireless-Verbindung ANMERKUNG: Weitere Hinweise zur Einrichtung des Wireless-Routers erhalten Sie in der Dokumentation zu Ihrem Router. Bevor Sie Ihre Wireless-Internetverbindung anwenden können, müssen Sie die Verbindung mit dem Wireless-Router herstellen. Einrichten einer Verbindung zu einem Wireless-Router: Stellen Sie sicher, dass Wireless auf Ihrem Computer aktiviert ist.
KAPITEL 1: EINRICHTEN DES LAPTOPS Einrichten Ihrer Internetverbindung Die ISP und Angebote der ISP variieren von Land zu Land. Wenden Sie sich wegen des verfügbaren Angebots in Ihrem Land an Ihren ISP. Wenn Sie keine Verbindung zum Internet bekommen, dies aber zuvor geklappt hat, gibt es möglicherweise ein Problem seitens des ISP.
KAPITEL 2: MACHEN SIE SICH MIT IHREM LAPTOP VERTRAUT Dieses Kapitel stellt Informationen über Ihren neuen Laptop bereit, um Sie mit seinen verschiedenen Funktionen vertraut zu machen und Ihnen einen raschen Einstieg zu ermöglichen. Linke Seitenansicht, Funktionen...
Seite 21
KAPITEL 2: MACHEN SIE SICH MIT IHREM LAPTOP VERTRAUT Sicherheitskabeleinschub – Zum Anschluss eines handelsüblichen Diebstahl- schutzes an den Computer. ANMERKUNG: Prüfen Sie vor dem Kauf eines Sicherheitskabels, ob dieses zur Verriege- lung Ihres Computers passt. VGA-Anschluss – Anschluss von Videogeräten, z. B. einem Monitor oder Projektor. USB-Anschluss mit USB PowerShare –...
Seite 22
KAPITEL 2: MACHEN SIE SICH MIT IHREM LAPTOP VERTRAUT Netzwerkanschluss – Anschluss von Netzwerk- oder Breitbandgeräten an den Computer. HDMI-Anschluss – Anschluss eines Fernsehgeräts für die Übertragung von digi- talen Multikanal-Audio- und Videosignalen. ANMERKUNG: Bei einem Monitor ohne eingebaute Lautsprecher wird nur das Videosig- nal gelesen.
KAPITEL 2: MACHEN SIE SICH MIT IHREM LAPTOP VERTRAUT Rechte Seitenansicht, Funktionen Audio out/Kopfhörer-Anschlüsse (2) – Anschluss eines Paares von Kopfhörern oder eines Aktivlautsprechers oder Soundsystems. Audio in/Mikrofonanschluss – Anschluss an Mikrofon- oder Eingabesignale zur Verwendung mit Audioprogrammen USB-Anschlüsse (2) –...
KAPITEL 2: MACHEN SIE SICH MIT IHREM LAPTOP VERTRAUT Rückansicht, Funktionen Netzadapteranschluss – Anschluss eines Netzadapters zur Stromversorgung des Computers und zum Aufladen des Akkus.
Seite 25
KAPITEL 2: MACHEN SIE SICH MIT IHREM LAPTOP VERTRAUT...
KAPITEL 2: MACHEN SIE SICH MIT IHREM LAPTOP VERTRAUT Anzeigefunktionen 1 2 3...
Seite 27
KAPITEL 2: MACHEN SIE SICH MIT IHREM LAPTOP VERTRAUT Mikrofon – Bietet qualitativ hochwertigen Ton für Videokonferenzen und Sprachauf- nahmen. 2 Kamera – Integrierte Kamera für Videoerfassung, Konferenz und Chat. 3 Kamera-Aktivitätsanzeige – Zeigt an, ob die Kamera ein- oder ausgeschaltet ist. 4 Bildschirm –...
KAPITEL 2: MACHEN SIE SICH MIT IHREM LAPTOP VERTRAUT Computersockel- und Tastaturfunktionen...
Seite 29
KAPITEL 2: MACHEN SIE SICH MIT IHREM LAPTOP VERTRAUT Betriebsschalter – Schaltet den Computer ein oder aus. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Betriebsschalter“ auf Seite 30. 2 Tastatur – Durch die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur sind alle Tasten auch im Dunklen gut sichtbar.
KAPITEL 2: MACHEN SIE SICH MIT IHREM LAPTOP VERTRAUT Betriebsschalter Sie können diese Taste so einstellen, dass sie beispielsweise das Betriebssystem herunterfährt oder in den Standby-Modus wechselt. Weitere Details zur Einstellung dieser Taste erhalten Sie unter Energieoptionen in der Systemsteuerung des Microsoft Windows Betriebssystems.
Seite 31
KAPITEL 2: MACHEN SIE SICH MIT IHREM LAPTOP VERTRAUT Im Netzstrombetrieb: Blau oder benutzerangepasste Farbe Der Akku ist vollständig aufgeladen. für Netzstrom Blau oder benutzerangepasste Farbe für Der Computer wird ein- oder ausge- Strom wird übergeblendet auf Weiß oder schaltet und der Akku lädt. benutzerangepasste Farbe für Akku Blau oder benutzerangepasste Farbe Der Computer befindet sich im...
KAPITEL 2: MACHEN SIE SICH MIT IHREM LAPTOP VERTRAUT Funktionstasten ANMERKUNG: Je nach Konfiguration des von Ihnen gekauften Laptops weisen einige Funktionstasten möglicherweise keine dazugehörige Funktion auf. Die <Fn>-Taste befindet sich in der Nähe der unteren, linken Ecke der Tastatur und wird zusammen mit den anderen Tasten verwendet, um bestimmte Funktionen zu aktivieren.
Seite 33
KAPITEL 2: MACHEN SIE SICH MIT IHREM LAPTOP VERTRAUT F4 – Bildschirmhelligkeit erhöhen Drücken Sie <Fn><F4>, um die Helligkeit des LCD-Bildschirms zu erhöhen. F5 – Bildschirmhelligkeit verringern Drücken Sie <Fn><F5>, um die Helligkeit des LCD-Bildschirms zu verringern. F6 – Binäre GFX Drücken Sie <Fn><F6>, um den Hybrid-Grafikmodus zu aktivieren oder zu deakti- vieren.
Seite 34
F12 – Schneller Vorlauf oder Wiedergabe des nächsten Titels Drücken Sie <Fn><F12>, um vorzuspulen oder nächsten Titel abzuspielen. PAUSE – Command-Center von Alienware Drücken Sie <Fn><PAUSE>, um auf das Command-Center von Alienware zuzu- greifen (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Command-Center von Alienware“ auf Seite 36).
Software und ist eine kontinuierlich aktualisierbare Systemsteuerung. Von Alienware neu herausgegebene Programme werden direkt ins Command-Center heruntergeladen, was Ihnen erlaubt, eine Sammlung von Tools für die Systemverwaltung, Optimierung und Benutzeranpassung anzulegen. Sie können auf das Command-Center von Alienware zugreifen, indem Sie <Fn><PAUSE>klicken. Anschließen externer Bildschirme Wenn Sie Ihre Computerumgebung in einem visuell größeren Maßstab genießen möchten, oder...
Seite 37
KAPITEL 3: VERWENDUNG IHRES LAPTOPS Anschlusstyp Computer Kabel Bildschirm VGA-zu-VGA (VGA-Kabel) HDMI-zu-HDMI (HDMI-Kabel) DisplayPort- zu-DisplayPort (DisplayPort-Kabel) DisplayPort-zu-DVI (DisplayPort-zu- DVI-Adapter + DVI-Kabel) ANMERKUNG: Sie können den DisplayPort-zu-DVI-Adapter und zusätzliche HDMI- oder VGA-Kabel auf der Dell-Webseite unter www.dell.com erwerben.
Seite 38
Schalten Sie den digitalen Bildschirm aus und ziehen Sie das Netzkabel aus dem Netz- teil. ßen Sie ein Ende des Bildschirmkabels an den DisplayPort-, VGA oder HDMI-An- Schlie schluss Ihres Alienware Laptops an. ßen Sie das andere Ende des Kabels an den gleichartigen Anschluss Ihres Bild- Schlie schirms an.
KAPITEL 3: VERWENDUNG IHRES LAPTOPS Erweitern des Desktops Klicken Sie beim angeschlossenen externen Bildschirm mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Anpassen. Wählen Sie Verbindung mit Projektor oder anderem externen Anzeigegerät herstellen im linken oberen Bereich des Bildschirms. Monitor anschließen.
KAPITEL 3: VERWENDUNG IHRES LAPTOPS Stellen Sie beim Einsetzen der Platzhalterkarte sicher, dass die richtige Seite nach oben zeigt (Hinweis durch einen Pfeil auf manchen Platzhalterkarten). Wird die Platzhalterkarte falsch herum eingesetzt, kann dies Ihren Laptop beschädigen. Verwenden der Wireless-Kontrolle Die Wireless-Kontrolle erlaubt es Ihnen, sämtliche Wirelessgeräte (Bluetooth und WLAN) ®...
KAPITEL 3: VERWENDUNG IHRES LAPTOPS Energieverwaltung Verständnis der Leistungsaufnahme Um die Energie Ihres Akkus voll nutzen können, wäre es für Sie empfehlenswert, ein wenig Zeit zu investieren, um ein grundlegendes Verständnis des Konzeptes der Energieverwaltung Ihres Betriebssystems zu erlangen. Sie können die Energieoptionen Ihres Betriebssystems für die Energieeinstellungen auf Ihrem Computer verwenden.
KAPITEL 3: VERWENDUNG IHRES LAPTOPS Anpassen der Energieeinstellungen → Control Panel (Systemsteuerung). Klicken Sie auf Start Klicken Sie auf All Control Panel Items (Alle Elemente der Systemsteuerung). Doppelklicken Sie auf das Symbol Power Options (Energieoptionen). Wählen Sie unter den angezeigten Optionen einen Energiesparplan aus. Klicken Sie zum Anpassen spezifischer Einstellungen unterhalb des ausgewählten Energiespar- plans auf Change plan settings (Energiesparplaneinstellungen ändern).
KAPITEL 3: VERWENDUNG IHRES LAPTOPS Konfigurieren des BIOS System-Setup Mit den Optionen des System-Setups können Sie: • Systemkonfigurationsdaten ändern, wenn Hardware dem Laptop hinzugefügt, geändert oder entfernt wurde. • Benutzerkonfigurierbaren Optionen einstellen oder ändern. ße des installierten Arbeitsspeichers anzeigen oder den Typ der installierten •...
KAPITEL 3: VERWENDUNG IHRES LAPTOPS Aufrufen des System-Setups Schalten Sie den Laptop ein bzw. führen Sie einen Neustart durch. ANMERKUNG: Ein Tastaturfehler kann auftreten, wenn eine Taste auf der Tastatur sehr lange gedrückt wird. Drücken Sie die Taste <F2> so lange in gleichmäßigen Abständen, bis der System-Setup-Bildschirm angezeigt wird, um die Möglichkeit eines Tastaturfehlers auszuschließen.
Service-Handbuch unter support.dell.com/manuals. Main Menu (Hauptmenü) System Time Zeigt die Systemzeit an. System Date Zeigt das Systemdatum an. Alienware Zeigt die Modellnummer des Computers an. Service Tag Zeigt die Service-Tag-Nummer Ihres Computers an. BIOS Version Zeigt die Version des BIOS an.
Seite 46
KAPITEL 3: VERWENDUNG IHRES LAPTOPS Main Menu (Hauptmenü) CPU ID Zeigt die Prozessorkennung an. Total Memory Zeigt den verfügbaren Gesamtspeicher auf Ihrem Computer an. Memory Bank 0 Zeigt die Speichergröße in DIMM 0 an. Memory Bank 1 Zeigt die Speichergröße in DIMM 1 an. SATA Hard Drive Zeigt das installierte SATA-Festplattenmodell an.
Seite 47
KAPITEL 3: VERWENDUNG IHRES LAPTOPS Menü Advanced (Erweitert) Summary Screen Ermöglicht die Aktivierung bzw. Deaktivierung des Dia- gnoseprogrammbildschirms während des Startvorgangs. Intel Virtualization ® Ermöglicht die Aktivierung bzw. Deaktivierung der Virtu- Technology alisierungstechnologie. Diese Option gibt an, ob ein VMM (Virtual Machine Monitor) die durch die Virtualisierungs- technologie von Intel bereitgestellten zusätzlichen Hardwarefunktionen nutzen kann.
KAPITEL 3: VERWENDUNG IHRES LAPTOPS Menü Advanced (Erweitert) Wireless-Netzwerk Ermöglicht die Aktivierung bzw. Deaktivierung der inter- nen wireless Geräte. • Disabled (Deaktiviert): Das interne Wireless-Gerät ist deaktiviert und für das Betriebssystem nicht sichtbar. • Enabled (Aktiviert): Das interne Wireless-Gerät ist aktiviert.
Seite 49
KAPITEL 3: VERWENDUNG IHRES LAPTOPS Menü Advanced (Erweitert) High Definition Sound Ermöglicht die Aktivierung bzw. Deaktivierung des inter- nen High Definition Audiosound-Gerätes. • Disabled (Deaktiviert): Das interne Audio-Gerät ist deaktiviert und für das Betriebssystem nicht sichtbar. • Enabled (Aktiviert): Das interne Audio-Gerät ist aktiviert.
Seite 50
KAPITEL 3: VERWENDUNG IHRES LAPTOPS Menü Advanced (Erweitert) 1394 Ermöglicht die Aktivierung bzw. Deaktivierung des IEEE 1394 A-Anschlusses. • Disabled (Deaktiviert): Der IEEE 1394 A-Anschluss ist deaktiviert und wird im Betriebssystem nicht angezeigt. • Enabled (Aktiviert): Der IEEE 1394 A-Anschluss ist aktiviert.
Seite 51
KAPITEL 3: VERWENDUNG IHRES LAPTOPS Menü Security (Sicherheit) System Password Zeigt an, ob ein Supervisor-Kennwort eingestellt wurde oder Status nicht. Set System Ermöglicht die Einstellung eines Supervisor-Kennwortes. Das Password Supervisor-Kennwort steuert den Zugriff auf das System- Setup-Programm. User Password Zeigt an, ob ein Benutzerkennwort eingestellt wurde oder Status nicht.
Seite 52
KAPITEL 3: VERWENDUNG IHRES LAPTOPS Menü Security (Sicherheit) Computrace ® Ermöglicht die Aktivierung bzw. Deaktivierung der Schnittstelle des BIOS-Modul für optionale Computrace -Dienste von Absolute ® ® Software. Beim Computrace Agent von Absolute Software handelt es sich um eine Dienstleistungslösung, die entworfen wurde, um An- lagen zu verfolgen und im Falle eines verloren gegangenen oder gestohlenen Computers bei der Wiederbeschaffung zu helfen.
Seite 53
KAPITEL 3: VERWENDUNG IHRES LAPTOPS Menü Security (Sicherheit) Die Absolute Diebstahlschutz-Lösung ist zurzeit deaktiviert. ® Bitte beachten Sie, dass die Optionen zum Aktivieren bzw. Deaktivieren diese Funktion permanent aktivieren oder deakti- vieren und keine weiteren Änderungen zulässig sind. FailSafe Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung der Phoenix FailSafe™...
Seite 54
KAPITEL 3: VERWENDUNG IHRES LAPTOPS Energie-Menü USB Wake Support Bei Aktivierung können USB-Geräte den Computer aus dem Standby holen. Bei Deaktivierung wird die USB-Wake-Up Funktion ausgeschaltet. USB PowerShare Ermöglicht die Aktivierung bzw. Deaktivierung der USB PowerShare-Funktion an dem unterstützten USB-Port im Akkubetriebmodus.
Seite 55
KAPITEL 3: VERWENDUNG IHRES LAPTOPS Menü Boot (Start) Verwenden Sie Plus- (+) oder Minus-Tasten (-), um die Startgerätepriorität zu ändern. Folgende Optionen stehen zur Auswahl: Hard Drive • (Festplatte) USB-Storage • (USB-Speicher) CD/DVD/BD • Removal Devices • (Wechselgeräte) Network • (Netzwerk) Menü...
Seite 56
KAPITEL 3: VERWENDUNG IHRES LAPTOPS Menü Exit (Beenden) Save Changes Speichert die Setupdaten im CMOS. (Änderungen speichern)
ANMERKUNG: Sehen Sie im Service-Handbuch unter support.dell.com/manuals nach, um Installationsanweisungen für alle reparierbaren/austauschbaren Komponenten zu erhalten. Von Dell und Alienware bezogene Teile werden mit spezifischen Instruktionen für den Austausch ausgeliefert. Vorbereitung Dieser Abschnitt enthält Anweisungen für das Entfernen und Installieren von Komponenten Ihres Laptops.
KAPITEL 4: INSTALLIEREN UND AUSTAUSCHEN VON KOMPONENTEN Ausschalten Ihres Computers VORSICHTSHINWEIS: Um Datenverluste zu vermeiden, speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien, und beenden Sie alle aktiven Programme, bevor Sie Ihren Laptop herunterfahren. ßen Sie alle offenen Dateien und Programme. Speichern und schlie →...
KAPITEL 4: INSTALLIEREN UND AUSTAUSCHEN VON KOMPONENTEN Bevor Sie Arbeiten im Inneren Ihres Computers durchführen Die folgenden Sicherheitshinweise schützen den Computer vor möglichen Schäden und dienen der persönlichen Sicherheit des Benutzers. WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Laptops durchführen, lesen Sie die Sicherheitshinweise, die Ihnen mit Ihrem Computer zugestellt wurden.
Seite 61
KAPITEL 4: INSTALLIEREN UND AUSTAUSCHEN VON KOMPONENTEN Verriegelungsklammern. Halten Sie beim Trennen von Steckverbindungen die Anschlüsse gerade, um die Stifte nicht zu verbiegen. Achten Sie vor dem Anschließen eines Kabels darauf, dass die Stecker korrekt ausgerichtet und nicht verkantet aufgesetzt werden. VORSICHTSHINWEIS: Um Schäden am Computer zu vermeiden, führen Sie folgende Schritte aus, bevor die Arbeiten im Inneren des Computers begonnen werden.
VORSICHTSHINWEIS: Um Schäden am Laptop zu verhindern, verwenden Sie ausschließlich den Akkutyp, der für diesen speziellen Alienware Computer entwickelt wurde. Verwenden Sie auch keine Akkus für andere Alienware oder Dell Laptops. Entfernen des Akkusatzes: Folgen Sie den Anweisungen unter „Vorbereitung” auf Seite Fahren Sie Ihren Laptop herunter.
Seite 63
KAPITEL 4: INSTALLIEREN UND AUSTAUSCHEN VON KOMPONENTEN unverlierbare Schrauben (8) 2 Abdeckung des Fachs Lösen Sie die beiden unverlierbaren Schrauben zur Sicherung des Akkusatzes am Com- putersockel. Trennen Sie das Kabel des Akkusatzes vom Anschluss auf der Systemplatine. Heben und schieben Sie den Akkusatz aus dem Computer.
Seite 64
KAPITEL 4: INSTALLIEREN UND AUSTAUSCHEN VON KOMPONENTEN Akkusatz 3 Kabel des Akkusatzes 2 unverlierbare Schrauben (2) Führen Sie die Schritte zum Entfernen des Akkusatzes in umgekehrter Reihenfolge aus, um den Akkusatz auszutauschen.
KAPITEL 4: INSTALLIEREN UND AUSTAUSCHEN VON KOMPONENTEN Upgrade oder Austausch des Speichers Ihr Laptop ist mit einer konfigurierbaren Speichereinheit ausgerüstet. Zum Aufrüsten stehen Speichermodulsockel nach Industriestandard JEDEC PC3-8500/PC3-10600 (DDR3) SODIMM zur Verfügung. Die nachstehende Tabelle erläutert alle Möglichkeiten, die zur Konfiguration des Systemspeichers zur Verfügung stehen.
Seite 66
KAPITEL 4: INSTALLIEREN UND AUSTAUSCHEN VON KOMPONENTEN Speichermodul 4 Kerbe 2 Schnappverschluss (2) 5 Speichermodulanschluss 3 Klammer Führen Sie die Schritte zum Entfernen der Speichermodule in umgekehrter Reihenfolge aus, um die Speichermodule auszutauschen. Richten Sie die Kerbe des Speichermoduls mit der Klammer des Steckplatzes aus, während Sie das Speichermodul einsetzen.
KAPITEL 4: INSTALLIEREN UND AUSTAUSCHEN VON KOMPONENTEN ANMERKUNG: Wenn in zwei Steckplätzen Speichermodule installiert werden sollen, muss zuerst ein Speichermodul im unteren Steckplatz und danach das zweite Speichermodul im oberen Steckplatz installiert werden. ANMERKUNG: Falls das Speichermodul nicht ordnungsgemäß installiert wurde, startet der Computer unter Umständen nicht.
Seite 68
KAPITEL 4: INSTALLIEREN UND AUSTAUSCHEN VON KOMPONENTEN Zuglasche 2 Festplatte Entfernen Sie die vier Schrauben zur Sicherung der Festplatte an den Festplattenlauf- werkhalterung. Heben Sie die Festplattenlaufwerkhalterung entsprechend der Abbildung.
Seite 69
KAPITEL 4: INSTALLIEREN UND AUSTAUSCHEN VON KOMPONENTEN Festplattenlaufwerkhalterung 3 Festplatte 2 Schrauben (4)
Seite 70
KAPITEL 4: INSTALLIEREN UND AUSTAUSCHEN VON KOMPONENTEN Entfernen Sie den Interposer der Festplatte. Festplatte 2 Interposer Führen Sie die Schritte zum Entfernen der Festplatte in umgekehrter Reihenfolge aus, um die Festplatte auszutauschen.
KAPITEL 5: FEHLERBEHEBUNG Grundsätzliche Tipps und Hinweise • Computer lässt sich nicht einschalten: Ist Ihr Netzadapterkabel sicher mit einer funktio- sst sich nicht einschalten: Ist Ihr Netzadapterkabel sicher mit einer funktio- t sich nicht einschalten: Ist Ihr Netzadapterkabel sicher mit einer funktio- nierenden Steckdose verbunden? Stellen Sie bei Anschluss an eine Steckerleiste sicher, dass die Steckerleiste auch tatsächlich funktioniert.
KAPITEL 5: FEHLERBEHEBUNG Datensicherung und allgemeine Wartung ßig und bewahren Sie eine Kopie Ihres Be- • Sichern Sie Ihre wichtigen Daten regelmä triebssystems und Ihrer Software sicher auf. Vergessen Sie nicht, die Seriennummern zu notieren, wenn Sie diese außerhalb ihrer Originalverpackungen aufbewahren - z. B in einer CD-Tasche.
Seite 74
KAPITEL 5: FEHLERBEHEBUNG Bitte behalten Sie beim Beheben von Störungen Ihres Computers die folgenden Sicherheitshinweise im Gedächtnis: • Berühren Sie einen unlackierten Gehäuseteil, bevor Sie interne Komponenten des Com- puters anfassen. Dadurch wird vorhandene statische Elektrizität sicher entladen, die Ihren Computer ansonsten beschädigen könnte. •...
Seite 75
KAPITEL 5: FEHLERBEHEBUNG • Wenn eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm ausgegeben wird, schreiben Sie bitte die exakte Fehlermeldung auf, bevor Sie den technischen Support von Alienware anrufen, um Unterstützung bei der Diagnose und Behebung Ihres Problems zu erhalten. • Wenn ein Fehler in einem speziellen Programm auftritt, dann lesen Sie in der Pro-...
Aufrufen von PSA: Schalten Sie den Computer ein bzw. führen Sie einen Neustart durch. Laptop herunterfahren und erneut starten. Wenn das Alienware-Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort auf die Taste <F12>. ANMERKUNG: Wenn Sie zu lange warten und das Betriebssystem-Logo erscheint, war-...
Seite 77
ANMERKUNG: Laden Sie Dell Treiber und Dienstprogramme von My DELL Downloads (downloadstore.dell.com/media) herunter erstellen Ihre eigenen Sicherungsdatenträger. Wenn Sie ein technisches Problem mit Ihrem Alienware Laptop haben, führen Sie die Alienware Diagnose aus, bevor Sie sich wegen technischer Unterstützung an Alienware wenden. Es wird empfohlen, vor Beginn diese Anweisungen auszudrucken.
Seite 78
ANMERKUNG: Sichern Sie vor dem Starten der Systemwiederherstellung alle Ihre Daten. Überprüfen Sie die Konfigurationsdaten Ihres Laptops und stellen Sie sicher, dass das zu testende Gerät im System-Setup angezeigt wird und aktiv ist. Starten Sie Alienware-Diagnose von der Backup-Disc aus. Alienware-Diagnose starten ANMERKUNG: Ihr Computer hat kein internes optisches Laufwerk.
Seite 79
Notizen allen Fehlercodes Problembeschreibungen, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. ßen Sie nach Abschluss aller Tests das Testfenster, um zum Alienware Diagnostics Schlie Hauptmenü zurückzukehren. ßen Sie das Fenster Haupt- Nehmen Sie die Backup-Disc aus dem Laufwerk, und schlie...
Computer den POST jedoch nicht besteht, erzeugt er einen einzelnen Signalton, um darauf hinzuweisen, dass ein allgemeiner Fehler vorliegt, und es wird eine Fehlermeldung angezeigt. Kontaktieren Sie den Technischen Support von Alienware (beziehen Sie sich für Einzelheiten auf „KONTAKTAUFNAHME ZU ALIENWARE“ auf Seite 103).
KAPITEL 5: FEHLERBEHEBUNG Der Computer reagiert nicht mehr oder es wird ein blauer Bildschirm angezeigt VORSICHTSHINWEIS: Wenn Betriebssystem nicht ordnungsgemäß herunterfahren, können Daten verloren gehen. Wenn das Drücken einer Taste auf der Tastatur oder das Bewegen der Maus keine Reaktion hervorruft, halten Sie den Betriebsschalter mindestens sechs Sekunden lang gedrückt, bis der Computer sich ausschaltet.
KAPITEL 5: FEHLERBEHEBUNG ® ® Ein Programm ist auf eine frühere Version des Microsoft Windows Betriebssystems ausgelegt. Führen Sie den Programmkompatibilitäts-Assistenten aus. Der Programmkompatibilitäts-Assistent konfiguriert ein Programm so, dass es in einer Umgebung ausgeführt wird, die einer früheren Version der Microsoft Windows Betriebssystemumgebungen ähnlich ist.
Seite 83
KAPITEL 5: FEHLERBEHEBUNG Überprüfen Sie den Computer auf Spyware: Wenn die Leistung Ihres Computers gering ist, Ihr Computer regelmäßig Popup-Meldungen anzeigt oder Sie Probleme haben, sich mit dem Internet zu verbinden, könnte Ihr Computer von Spyware befallen sein. Benutzen Sie ein Anti-Virus Programm, das einen Anti-Spyware Schutz hat (Ihr Programm braucht möglicherweise eine Aktualisierung), um den Computer zu scannen und die Spyware zu entfernen.
KAPITEL 5: FEHLERBEHEBUNG Probleme mit der Festplatte Den Computer vor dem Einschalten abkühlen lassen Eine überhitzte Festplatte kann das Starten des Betriebssystems verhindern. Lassen Sie den Computer auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie ihn einschalten. Check Disk ausführen → Computer. Start Klicken Sie auf lokale Laufwerk C:.
• Speichermodule müssen bei Computern, die Dual-Channel Speicherkonfiguration verwenden, paarweise installiert werden. Falls Sie Unterstützung benötigen, kontak- tieren Sie bitte den Technischen Support von Alienware (beziehen Sie sich für weitere Informationen auf „KONTAKTAUFNAHME ZU ALIENWARE“ auf Seite 103). Bildschirm Wenn auf dem Bildschirm keine Anzeige erscheint ANMERKUNG: Wenn Sie ein Programm verwenden, das eine höhere Auflösung erfordert,...
Radio oder eine Lampe. Wenn die Wandsteckdose nicht funktioniert, setzen Sie sich mit einem Elektriker bzw. mit Ihrem Stromversorger in Verbindung, um weitere Unter- stützung zu erhalten. Kontaktieren Sie den Support von Alienware (beziehen Sie sich für Einzelheiten auf „KONTAKTAUFNAHME ZU ALIENWARE“ auf Seite 103).
KAPITEL 6: SYSTEMWIEDERHERSTELLUNG Wiederherstellungsoptionen Ihr Computer hat die folgenden Systemwiederherstellungsoptionen: • Betriebssystem-Neuinstallationsdatenträger – Enthält den Datenträger für die Instal- lation des Betriebssystems. • Dell DataSafe Local – Dell DataSafe Local ist auf Ihrem Computer vorinstalliert (weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Dell DataSafe Local Backup” auf Seite 89). •...
KAPITEL 6: SYSTEMWIEDERHERSTELLUNG Dell DataSafe Local Backup Dell DataSafe Local Backup ist eine Sicherungs- und Wiederherstellungsanwendung zur Wiederherstellung Ihres Computers, wenn Sie durch einen Virus Daten verlieren, versehentlich wichtige Dateien oder Ordner löschen oder Ihre Festplatte ausfällt. Mit dieser Anwendung können Sie: •...
Seite 90
ANMERKUNG: Trennen Sie den Monitor, die Tastatur, Maus und das Netzkabel nicht ab. Schalten Sie Ihren Computer ein. Sobald das Alienware Logo angezeigt wird, drücken Sie mehrere Male <F8>, um auf das Fenster Advanced Boot Options (Erweiterte Startoptionen) zuzugreifen. ANMERKUNG: Wenn Sie zu lange warten und das Betriebssystem-Logo erscheint, warten Sie, bis der Microsoft ®...
KAPITEL 6: SYSTEMWIEDERHERSTELLUNG Dell DataSafe Online-Backup ANMERKUNG: Dell DataSafe Online-Backup steht möglicherweise nicht in allen Regionen zur Verfügung. ANMERKUNG: Eine Breitbandverbindung wird für schnelles Hoch- und Herunterladen empfohlen. Dell DataSafe Online ist ein automatischer Backup- und Wiederherstellungsservice, mit dem Sie Ihre Daten und andere wichtige Dateien vor Katastrophenereignissen, wie z. B. Diebstahl, Feuer oder Naturkatastrophen, schützen können.
Seite 94
KAPITEL 7: UMFASSENDE TECHNISCHE DATEN Dieses Kapitel enthält die technischen Daten Ihres Computers. Detailliertere Daten erhalten Sie unter Umfassende technische Daten unter support.dell.com/manuals. Computermodell Alienware M11x Abmessungen Höhe (Vorder- und Rückseite) 32,7 mm (1,29 Zoll) Breite 285,7 mm (11,25 Zoll)
Seite 95
KAPITEL 7: UMFASSENDE TECHNISCHE DATEN Speicher Anschlüsse zwei intern zugängliche DDR3 SO-DIMM-Sockel Kapazität 1 GB, 2 GB und 4 GB Speichertypen 1066 MHz (Dual-Channel Konfigurationen) Mögliche 2 GB, 4 GB und 8 GB Speicherkonfigurationen Ports und Stecker IEEE 1394 A 4-poliger serieller Anschluss Netzwerkadapter ein RJ45-Anschluss 10/100 MBit/s...
Seite 96
KAPITEL 7: UMFASSENDE TECHNISCHE DATEN Ports und Stecker 3-in-1 Media-Kartenlaufwerk ein Kombi-Anschluss SIM-Karte ein SIM-Kartensteckplatz Netzteil 65 W Ausgangsstrom 3,34 A Nennausgangsspannung 19,5 V Gleichspannung Kommunikation Netzwerkadapter 10/100 MBit/s Ethernet-LAN auf der Systemplatine Wireless • WLAN Mini-Karte (halber Mini-Kartensteckplatz) • WWAN Mini-Card (voller Mini-Kartensteckplatz) (optional) •...
Seite 97
KAPITEL 7: UMFASSENDE TECHNISCHE DATEN Festplatten/Karten unterstützt Kartenlesertypen • Secure Digital (SD) Speicherkarte • MultiMedia Speicherkarte (MMC) • Speicherstick PRO Videokarte • Intel Grafik-Media-Beschleuniger 4500MHD (integriert auf Systemplatine) • Nvidia GeForce GT 335M (separat) Bildschirm Typ (WLED) 11,6 Zoll HD+ (1366 x 768) TrueLife Tastatur (hintergrundbeleuchet) Layouts USA und Kanada;...
Seite 98
KAPITEL 7: UMFASSENDE TECHNISCHE DATEN Akku Typ und Abmessungen „Smart“ Lithium-Ionen-Akku mit 8 Zellen (63 Wh) Tiefe 109,4 mm (4,31 Zoll) Höhe 11,2 mm (0,44 Zoll) Breite 173 mm (6,81 Zoll) Gewicht 0,43 kg b) Spannung 14,8 V Betriebsdauer Die Akkubetriebsdauer hängt von den Betriebsbedingun- gen ab und kann bei verbrauchsintensiven Bedingungen wesentlich kürzer sein.
ANHANG ALLGEMEINE UND ELEKTRISCHE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Computer-Setup • Lesen Sie vor der Bedienung Ihres Computers sämtliche auf dem Produkt und in der Dokumentation kenntlich gemachte Anweisungen. • Bewahren Sie alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen auf. • Verwenden Sie dieses Produkt niemals in der Nähe von Wasser oder einer Wärmequelle. ßlich auf einer stabilen Arbeitsfläche auf.
ANHANG Verwenden des Computers • Verlegen Sie das Netzkabel und sämtliche anderen Kabel so, dass niemand darüberlaufen und möglicherweise stolpern kann. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel. • Lassen Sie keine Flüssigkeiten auf oder in Ihren Computer gelangen. • Ziehen Sie vor der Handhabung des Computers immer sämtliche Netz-, Modem- und alle anderen Kabel von den Steckdosen ab, um elektrischen Stromschlag zu vermeiden.
Stromschlag: Wenn Sie Ihren Computer nicht öffnen, können Sie völlig unbesorgt sein. Ihr Computer ist gegen die meisten mit der Stromversorgung zusammenhängenden Ausnahmesituationen geschützt. Nehmen Sie Kontakt zu Alienware auf, wenn: • die Batterie, das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind.
ANHANG Austausch von Komponenten oder Zubehör Es wird geraten, ausschließlich von Alienware empfohlene Ersatzteile oder Zubehör zu verwenden. KONTAKTAUFNAHME ZU ALIENWARE ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine Internetverbindung verfügen, finden Sie weitere Informationen auf Ihrer Bestellung, auf dem Lieferschein, auf der Rechnung oder im Dell- Produktkatalog.
Seite 104
• www.euro.dell.com (Nur Europa) • www.dell.com/la (Nur für Länder in Lateinamerika und der Karibik) • www.dell.ca (Nur Kanada) Sie können auf den Support von Alienware über die folgenden Websites zugreifen: • support.dell.com • support.jp.dell.com (Nur Japan) • support.euro.dell.com (Nur Europa) •...