Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Alienware 13 R3 Einrichtung Und Technische Daten

Alienware 13 R3 Einrichtung Und Technische Daten

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 13 R3:

Werbung

Alienware 13 R3
Setup und technische Daten
Computer-Modell: Alienware 13 R3
Vorschriftenmodell: P81G
Vorschriftentyp: P81G001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alienware 13 R3

  • Seite 1 Alienware 13 R3 Setup und technische Daten Computer-Modell: Alienware 13 R3 Vorschriftenmodell: P81G Vorschriftentyp: P81G001...
  • Seite 2: Anmerkungen, Vorsichtshinweise Und Warnungen

    Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Aufbau des Computers..........5 ......6 Virtual Reality (VR)-Headset einrichten — optional ..................6 HTC Vive .................. 7 Oculus Rift ............9 Oculus Rift mit Touch-Funktion .............. 11 Alienware-Grafikverstärker Anzeigen..............12 ....................12 Basis ..................13 Anzeige ..................14 Rückseite ....................15 Links ....................
  • Seite 4 ..................... 21 Video .................. 22 Netzadapter ...................22 Display ..............23 Computerumgebung Tobii Aware..............24 ..................24 Funktionen ......... 24 Aktivieren oder Deaktivieren von Tobii Aware Tastenkombinationen..........26 Wie Sie Hilfe bekommen und Kontaktaufnahme mit Alienware.............. 27 ..............27 Selbsthilfe-Ressourcen ............28 Kontaktaufnahme mit Alienware...
  • Seite 5: Aufbau Des Computers

    Aufbau des Computers Schließen Sie den Netzadapter an und drücken Sie den Betriebsschalter.
  • Seite 6: Virtual Reality (Vr)-Headset Einrichten - Optional

    Virtual Reality (VR)-Headset einrichten — optional ANMERKUNG: Das VR Headset ist separat erhältlich. ANMERKUNG: Wenn Sie den Alienware-Grafikverstärker mit Ihrem Computer verwenden, schlagen Sie nach unter Alienware- Grafikverstärker. HTC Vive Sie können die Setup-Extras für Ihr VR-Headset auf www.dell.com/ VRsupport herunterladen und ausführen.
  • Seite 7: Oculus Rift

    Oculus Rift ANMERKUNG: Die USB-Dongles sind nur im Lieferumfang von Computern enthalten, die Oculus-zertifiziert sind. Sie können die Setup-Extras für Ihr VR-Headset auf www.dell.com/ VRsupport herunterladen und ausführen. Schließen Sie das HDMI-Kabel des Oculus Rift Headsets an der Rückseite Ihres Computers an. Schließen Sie das Oculus Rift Headset zum USB-Typ-A-Port an der rechten Seite Ihres Computers an.
  • Seite 8 Schließen Sie den Oculus Rift Tracker zum USB-Typ-A-Port an der linken Seite Ihres Computers an. Verbinden Sie einen USB-Typ-C bis Typ-A-Dongle zum Thunderbolt-3-Port (USB Typ-C) an der Rückseite des Computers. Verbinden Sie den XBOX-Controller zum USB-Typ-A-Port am USB-Dongle. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Setup abzuschließen.
  • Seite 9: Oculus Rift Mit Touch-Funktion

    Oculus Rift mit Touch-Funktion ANMERKUNG: Die USB-Dongles sind nur im Lieferumfang von Computern enthalten, die Oculus-zertifiziert sind. Sie können die Setup-Extras für Ihr VR-Headset auf www.dell.com/ VRsupport herunterladen und ausführen. Schließen Sie das HDMI-Kabel des Oculus Rift Headsets an der Rückseite Ihres Computers an.
  • Seite 10 Schließen Sie einen USB-Typ-C bis Typ-A-Dongle am Thunderbolt-3-Port (USB Typ-C) auf der Rückseite Ihres Computers an. Schließen Sie den Oculus Rift Tracker zum USB-Typ-A-Port an der linken Seite Ihres Computers an. Schließen Sie einen USB-Typ-C bis Typ-A Dongle zum USB-3.0-Port (Typ- C) an der rechten Seite Ihres Computers an.
  • Seite 11: Alienware-Grafikverstärker

    Grafikkarte an Ihren Computer. Wenn Sie das Virtual Reality (VR) Headset verwenden, schließen Sie das HDMI- Kabel an der Grafikkarte an, die am Alienware-Grafikverstärker installiert ist. Das USB-Kabel vom VR Headset kann entweder an Ihrem Computer oder Ihrem Alienware-Grafikverstärker angeschlossen werden.
  • Seite 12: Anzeigen

    Anzeigen Basis Betriebsschalter (AlienHead) Drücken Sie den Betriebsschalter, um den Computer einzuschalten, wenn er ausgeschaltet, im Ruhezustand oder im Standby-Modus ist. Drücken Sie den Betriebsschalter, um den Computer in den Standby-Modus zu versetzen, wenn er eingeschaltet ist. Drücken und 4 Sekunden lang halten, um ein Herunterfahren des Computers zu erzwingen.
  • Seite 13: Anzeige

    Anzeige Linkes Mikrofon Ermöglicht digitale Toneingaben für Audioaufnahmen und Sprachanrufe. Infrarotsender Strahlt Infrarotlicht aus, wodurch die Infrarot Kamera Tiefe erkennen und Bewegungen verfolgen kann. ANMERKUNG: Der Infrarotsender blinkt, um die Anwesenheit des Benutzers zu erkennen. Um das Blinken des Senders zu stoppen, schalten Sie Tobii Aware aus.
  • Seite 14: Rückseite

    Kamera Ermöglicht Video-Chats, Fotoaufnahmen und Videoaufzeichnungen. Kamerastatusanzeige Leuchtet, wenn die Kamera verwendet wird. Rechtes Mikrofon Ermöglicht digitale Toneingaben für Audioaufnahmen und Sprachanrufe. Service-Tag-Etikett Die Service-Tag-Nummer ist eine eindeutige alphanumerische Kennung, mit der Dell Servicetechniker die Hardware-Komponenten in Ihrem Computer identifizieren und auf die Garantieinformationen zugreifen können. Rückseite Netzwerkanschluss (mit Anzeigen) Zum Anschluss eines Ethernetkabels (RJ45) von einem Router oder...
  • Seite 15: Links

    Bietet Datenübertragungsraten von bis zu 10 GBit/s für USB 3.1 Gen. 2 und bis zu 40 GBit/s für Thunderbolt 3. Externer Grafikanschluss Zum Anschluss eines Alienware-Grafikverstärkers, um die Grafikkartenleistung zu steigern. Netzadapteranschluss Schließen Sie einen Netzadapter an, um den Computer mit Strom zu versorgen und den Akku zu laden.
  • Seite 16: Rechts

    Zum Anschluss eines externen Mikrofons für Tonaufnahmen oder eines Kopfhörers zur Audioausgabe. Headset-Anschluss Zum Anschluss eines Kopfhörers oder eines Headsets (Kopfhörer-Mikrofon- Kombi). Rechts USB 3.0-Anschluss (Typ C) Zum Anschluss von Peripheriegeräten, wie z. B. externe Speichergeräte, Drucker und externe Bildschirme. Bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbp/s.
  • Seite 17: Technische Daten

    2,63 kg (5,80 lb) ANMERKUNG: Das Gewicht des Computers variiert je nach bestellter Konfiguration und Fertigungsunterschieden. Systeminformationen Tabelle 2. Systeminformationen Computermodell Alienware 13 R3 Prozessor • Intel Core i5/i7 der 6. Generation • Intel Core i5-i7 der 7. Generation Chipsatz •...
  • Seite 18: Speicher

    Speicher Tabelle 3. Arbeitsspeicher Steckplätze zwei SODIMM-Steckplätze DDR4 Geschwindigkeit 2133 MHz, 2400 MHz und 2667 MHz Unterstützte Konfigurationen 8 GB, 16 GB und 32 GB Anschlüsse und Stecker Tabelle 4. Anschlüsse und Stecker Netzwerk Ein RJ-45-Anschluss • Ein USB 3.0-Anschluss •...
  • Seite 19: Audio

    • Bluetooth 4.1 • Miracast Audio Tabelle 6. Audio Controller Realtek ALC 3266 mit Alienware XENOWAVE Soundeffekte Lautsprecher Stereo Lautsprecherausgang • Durchschnitt: 4 W • Spitze: 5 W Mikrofon Digital-Array-Mikrofone Lautstärkeregler Tasten zur Mediensteuerung Bei Lagerung Tabelle 7. Speicherspezifikationen Schnittstelle PCI-Express Gen.
  • Seite 20: Kamera

    drücken Sie die Umschalttaste und die gewünschte Taste. Zur Durchführung sekundärer Funktionen, drücken Sie Fn und die gewünschte Taste. ANMERKUNG: Sie können die primäre Funktionsweise der Funktionstasten (F1-F12) durch Änderung der Funktionsweise der Funktionstasten im BIOS- Setup-Programm festlegen. Tastenkombinationen Kamera Tabelle 9.
  • Seite 21: Video

    Spannung 15,20 V Gleichspannung Lebensdauer (ca.) 300 Entlade-/Ladezyklen Temperaturbereich • Betrieb: 0° C bis 35 °C (32 °F bis 95 °F) • Lagerung: -20 °C bis 60 °C (-4 °F bis 140 °F) Knopfzellenbatterie CR-2032 Abmessungen: Höhe 7,20 mm (0,28 Zoll) Breite 72,50 mm (2,85 Zoll) Tiefe...
  • Seite 22: Netzadapter

    Netzadapter Tabelle 13. Netzadapter Technische Daten 180 W Eingangsstrom (maximal) 2,34 A / 2,50 A Ausgangsstrom (Dauerstrom) 9,23 A Eingangsspannung 100–240 V Wechselspannung Eingangsfrequenz 50 Hz–60 Hz Ausgangsnennspannung 19,50 V Gleichspannung Temperaturbereich: Betrieb 0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F) Temperaturbereich: Lagerung –40°...
  • Seite 23: Computerumgebung

    Bildwiederholfreq 60 Hz uenz Einstellungen Die Helligkeit kann über Tastaturbefehle gesteuert werden. Computerumgebung Luftverschmutzungsklasse: G2 oder niedriger gemäß ISA-S71.04-1985 Tabelle 15. Computerumgebung Betrieb Bei Lagerung Temperaturbereich 5 °C bis 35 °C (41 °F bis -40 °C bis 65 °C (–40 °F 95 °F) bis 149 °F) Relative...
  • Seite 24: Tobii Aware

    Tobii Aware Die Tobii-Aware-Anwendung ermöglicht den Infrarotsensoren auf Ihrem Computer, Strom, Sicherheit und Alien-FX-Beleuchtung zu verwalten. Funktionen Die folgende Tabelle zeigt die Merkmale von Tobii Aware. Tabelle 16. Funktionen Reduziert die Bildschirmhelligkeit, Helligkeit abdunkeln wenn Sie sich nicht vor dem Gerät befinden.
  • Seite 25 Schalten Sie den Ein-/Aus-Schalter, der sich oben befindet, um. Standardeinstellung: On (Ein) Speichern Sie die Einstellungen und schließen Sie das Programm.
  • Seite 26: Tastenkombinationen

    Tastenkombinationen Tabelle 17. Liste der Tastenkombinationen Tasten Beschreibung Trennen des Alienware- Grafikverstärkers Wireless deaktivieren/aktivieren Audio stumm stellen Lautstärke reduzieren Lautstärke erhöhen Integrierte/separate Grafikkarte umschalten Auf externe Anzeige umschalten Helligkeit reduzieren Helligkeit erhöhen Touchpad deaktivieren/aktivieren AlienFX deaktivieren/aktivieren...
  • Seite 27: Wie Sie Hilfe Bekommen Und Kontaktaufnahme Mit Alienware

    Wie Sie Hilfe bekommen und Kontaktaufnahme mit Alienware Selbsthilfe-Ressourcen Über diese Online-Selbsthilfe-Ressourcen erhalten Sie Informationen und Hilfe zu Alienware-Produkten und -Services: Tabelle 18. Alienware-Produkte und Online-Selbsthilfe-Ressourcen Informationen zu Produkten und www.alienware.com Services von Alienware Anwendung Dell Help & Support (Dell...
  • Seite 28: Kontaktaufnahme Mit Alienware

    Kontaktaufnahme mit Alienware Informationen zur Kontaktaufnahme mit Alienware für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter www.alienware.com. ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit ist je nach Land und Produkt unterschiedlich, und bestimmte Dienstleistungen sind in Ihrer Region eventuell nicht verfügbar.

Inhaltsverzeichnis