Lieferant/Händler, von dem das Gerät gekauft wurde, unverzüglich
informiert werden.
- Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden,
die durch unsachgemäßen Gebrauch oder Nichteinhaltung der
Instruktionen, die im Benutzerhandbuch dargestellt sind, verursacht
werden.
- Während des Garantiezeitraums werden alle Teile, die aufgrund
fehlerhafter Verarbeitung oder fehlerhafter Materialen mit Mängeln
behaftet sind, durch den Invacare-Händler/-Lieferanten kostenlos
erneuert oder repariert.
- Die Garantie verfällt, falls nicht autorisierte Veränderungen an der
Ausrüstung vorgenommen werden.
- Die gesetzlichen Rechte des Käufers unter dem
Verbraucherschutzgesetz werden nicht berührt.
12
5.2 Haftungsbeschränkung
Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Folgekosten, die aus
fehlerhafter Verrechnung, insbesondere Fracht- und Reisekosten,
Verlust von Erträgen, Aufwendungen, etc. resultieren.
Invacare ist nicht verantwortlich für :
- Natürliche Abnutzung.
- Unzweckmäßigen oder falschen Gebrauch.
- Fehlerhafte Montage oder Einrichtung durch den Käufer oder
dritte Parteien.
- Fehlerhafte oder nachlässige Behandlung,Verwendung ungeeigneter
Ersatzteile.
6 Zusammenfassung der Bedienungsanleitung
für optimale Sicherheit
- Empfohlenes Maximalgewicht des Benutzers : 125 kg.
- Versuchen Sie keine Objekte zu erreichen, wenn Sie sich im Sitz
nach vorn bewegen müssen.
- Versuchen Sie keine Objekte vom Boden aufzuheben, indem Sie
zwischen den Knien hindurch nach unten greifen.
- Lehnen Sie sich nicht über die Oberseite des Polsters zurück,
um Objekte zu erreichen, die sich hinter Ihnen befinden: dies
kann dazu führen, dass Sie umkippen.
- Betätigen Sie immer beide Feststellbremsen gleichzeitig.
- Feststellbremsen sind Parkbremsen: sie dürfen in keinem Falle
verwendet werden, um die Geschwindigkeit des Rollstuhls zu
vermindern oder als Unterstützung beim Umsetzen.
- Kippen Sie den Rollstuhl nicht ohne Unterstützung eines
Helfers (Bürgersteige,Treppen).
- Bitte tranportieren Sie den Rollstuhl mit seinem Benutzer
niemals alleine ( mit nur einer Begleitperson ) auf Treppen oder
Rolltreppen. Es besteht Verletzungsgefahr im Falle eines Sturzes.
- Verwenden Sie den Rollstuhl nicht, solange er keinen
ordnungsgemäßen Reifendruck gemäß Angabe an der Seitenwand
des Reifens hat.
- Pressen Sie nicht zu viel Druck in die Reifen: dies kann
bewirken, dass die Reifen platzen und körperliche Schäden
verursachen.
- Setzen Sie den Rollstuhl keinen höheren Temperaturen als 40°C
aus.
- Zur Vermeidung von Verletzungen halten Sie Ihre Finger
von beweglichen Teilen (Armlehnen, Faltsystem, Beinstützen/
Fußstützen) fern und nehmen Sie ein gute Haltung ein, bevor Sie
den Rollstuhl hochheben.