Herunterladen Diese Seite drucken

socomec MODULYS GP Green Power 2.0 Serie Installationshandbuch Und Bedienungsanleitung Seite 59

Werbung

SERIELLE RS485-SCHNITTSTELLE
• RS485 isoliert, mit Schutz gegen Überspannung. Nur für lokale Datenbuszwecke; maximal ca. 500 m.
• Pull-up- und Pull-down-Leitungswiderstand XJ1 (ausfallsichere Schaltung): Jumper standardmäßig geöffnet.
• Möglichkeit der Befestigung des RS485-Kabels an der Platine.
• Erforderlicher Kabeltyp: verdrilltes Leitungspaar + Erdungsschirmung (AWG 24, 0,2 mm
EINGANG und RELAIS werden mit Informationen aus der USV verwaltet.
HINWEIS!
Eingänge und Relais können je nach den Anforderungen umprogrammiert werden.
Zum Ändern der Ein-/Ausgangsprogrammierung bitte den SOCOMEC-Kundendienst kontaktieren.
Informationen von diesen Eingängen können in der USV-Datenbank als Berichtsanzeige auf der Bedienkonsole
angezeigt werden und sind in der MODBUS-Tabelle verfügbar.
Die USV kann bis zu drei ADC+SL-Optionskarten verwalten. Die Karten können für andere Verwendungszwecke
umprogrammiert werden.
In diesem speziellen Fall sind die 3 seriellen Schnittstellen (STECKPLATZ 1, STECKPLATZ 2 und STECKPLATZ 3)
unabhängig.
SERIELLE MODBUS-SCHNITTSTELLE
Über RS485 wird das MODBUS RTU-Protokoll bereitgestellt.
MODBUS-Adressen und USV-Datenbank sind in der MODBUS-Bedienungsanleitung beschrieben. Alle Handbücher
sind auf der SOCOMEC Website (www.socomec.com) verfügbar.
EINSTELLUNGEN DER SERIELLEN SCHNITTSTELLEN
COM1 bezieht sich auf den seriellen Port an der Platine in STECKPLATZ 1.
COM2 bezieht sich auf den seriellen Port an der Platine in STECKPLATZ 2.
COM3 bezieht sich auf den seriellen Port an der Platine in STECKPLATZ 3.
Die Einstellungen können am Display konfiguriert werden:
• Baudrate: 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200.
• Parität: keine, gerade, ungerade.
• MODBUS-Slavenummer: 1 bis 32.
STATUS DER PLATINE
Das Vorhandensein der Platine wird über Status S064 für Steckplatz 1, S065 für Steckplatz 2 und S068 für
Steckplatz 3 gemeldet.
Zur Vermeidung von Störungen wird bei einem Ausfall der Platine der Fehler „Alarm Optionsplatine" (A062) angezeigt.
11.1.1 TEMPERATURE SENSOR
Der Temperatursensor kann zur Überwachung der Batterietemperatur verwendet werden.
Die ADC+SL-Karte kann mit oder ohne Temperatursensor bestellt werden.
Temperaturbereich: 0 °C bis 40 °C.
552177B - MODULYS GP 25-200- DE
beispielsweise).
2
DE
59

Werbung

loading