13.6.1 Weitere konfigurierbare Parameter der Stufe SF, die bei akti-
viertem
Display
SP - Passworteinstellung
HINWEIS: Die Wahl ist nur möglich, wenn das Passwort nicht eingestellt ist.
Die Festlegung eines Passworts verhindert Unbefugten den Zugriff auf die Auswahlen und
Einstellungen.
Das eingestellte Passwort kann gelöscht werden, indem man die Abfolge JR1= ON, JR1= OFF,
JR1= ON auswählt.
IP - Passworteingabe
HINWEIS: Die Wahl ist nur möglich, wenn das Passwort eingestellt ist.
Bei nicht eingegebenem Passwort besteht Zugang im Anzeige-Modus, unabhängig von der
mit JR1 getätigten Wahl.
Mit eingegebenem Passwort besteht Zugang über den Modus Wartungsarbeiten.
EU - Löschen der Nutzerkonfigurationen und der letzten eingestellten Konfiguration auf
dem Speichermodul
2"
AL - Alarmzähler
Ermöglicht hintereinander die Anzeige der Zähler der Alarme, die zumindest ein Mal auf-
getreten sind.
(Alarmcode + Ereignisanzahl).
Mit
trachtet werden.
AH - Chronologie der Alarme
Ermöglicht die Ansicht der aufgetretenen Alarme einer nach dem anderen
(bis zu 20 Alarme).
Mit
Am Display wird abwechselnd die Nummer und der Code des Alarms angezeigt.
Die höchste Nummer entspricht dem jüngsten Alarm, die niedrigste Nummer (0) dem äl-
testen Alarm.
AR - Rücksetzen der Alarme
Setzt alle Alarme im Speicher zurück (Zähler und Chronologie).
2"
HINWEIS: Nach Beendigung der Installation empfiehlt es sich alle Alarme zu löschen, um
künftige Kontrollen zu erleichtern.
IM - Ansicht der Motorstromaufnahme
TT - Anzeige der eingestellten höchsten und niedrigsten Temperatur
• wird die Taste 2 Sekunden lang gedrückt, werden die Werte rückgesetzt
• Mindestwert bei aktiviertem rechten Punkt
→
verfügar sind
→
→
→
→
→
→
und
kann durch alle Zähler geblättert und alle verzeichnetet Alarme be-
und
kann durch die Chronologie der Alarme geblättert werden.
→
Beschreibung
→
→
[esempio]
(Beispiel)
→
→
[esempio]
(Beispiel)
→
2"
35
→
2"
→
2"