Herunterladen Diese Seite drucken

ROBBE Power Peak Quad EQ-BID 230 V Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Power Peak ® Quad EQ-BID 230 V
Der Doppelton zeigt an, dass die Änderung erfolgreich abgespeichert wurde. Sollen die
Daten nicht übernommen werden, muss die Sicherheitsabfrage mit 'NEIN' quittiert wer-
den. In beiden Fällen wird wieder das Ausgangs-Display für den Programmiervorgang
angezeigt.
8.3
ANSEhEN DEr DAtEN DES BID-chIP/ BID-KEy
Nach dem Anschließen eines Akkus mit BID können folgende Daten des Akkus ausgele-
sen werden, um sich einen aktuellen Überblick über den genauen Zustand des Akkus zu
verschaffen.
9. LADE- / ENtLADEVOrGäNGE MIt BID-chIP/KEy
Der BID-Chip/Key hat so geringe Abmessungen, dass er in jedem Zubehör untergebracht
werden kann. Die Bilder auf der nächsten Seite veranschaulichen die Verwendung eines
BID-Chips.
Bedienungsanleitung
Zum Schluss muss die Eingabe der Parameter
durch eine Betätigung der 'ENTER'-Taste abge-
schlossen werden, damit die neuen Werte auf dem
BID-Chip dauerhaft gespeichert werden. wenn bei
der Eingabe eine änderung der Daten erfolgt
ist, erscheint zuerst eine Sicherheitsabfrage.
Zum Speichern müssen Sie mit der 'INc'- oder
der '-'-taste, die Antwort auf 'JA' setzen, und
anschließend die 'ENtEr'-taste betätigen.
Auf dem BID-Chip/BID-Key sind die Daten gespei-
chert und können ausgelesen werden.
Durch zweimalige Betätigung der 'INC'-Taste steht
der erste Parameter zur Verfügung. Es wird die
Kapazität des aktuellen Lade- bzw. Entlade vor-
gangs angezeigt.
Durch weitere zweimalige Betätigung der 'INC'-
Taste wird der zweite Parameter dargestellt. Es
wird der Maximalwert der Kapazität aus allen Lade-
bzw. Entlade vorgängen angezeigt.
Nach weiterer zweimaliger Betätigung der 'INC'-
Taste wird in einem letzten Parameter, die Anzahl
der Ladezyklen und das programmierte Datum
angezeigt.
18
Bestell Nr.
8196

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8196