Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Anzeige- Und Bedienelemente - Endress+Hauser Proline Prowirl 73 HART Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Prowirl 73
Endress+Hauser
5

Bedienung

5.1

Anzeige- und Bedienelemente

Mit der Vor-Ort-Anzeige können Sie wichtige Kenngrößen direkt an der Messstelle ablesen oder Ihr
Gerät über das "Quick Setup" bzw. die Funktionsmatrix konfigurieren.
Das Anzeigefeld besteht aus zwei Zeilen, auf denen Messwerte und/oder Statusgrößen (z.B. Bar-
graph) angezeigt werden. Der Anwender hat die Möglichkeit, die Zuordnung der Anzeigezeilen zu
bestimmten Anzeigegrößen beliebig zu ändern und nach seinen Bedürfnissen anzupassen
( ä 112, Funktionsgruppe ANZEIGE).
1
Abb. 25:
Anzeige- und Bedienelemente
1
Flüssigkristall-Anzeige
Zweizeilige Anzeige von Messwerten, Dialogtexten sowie Stör- und Hinweismeldungen. Als HOME-Position
(Betriebsmodus) wird die Anzeige während des normalen Messbetriebs bezeichnet.
– Obere Zeile: Darstellung von Haupt-Messwerten, z.B. Massedurchfluss
– Untere Zeile: Darstellung zusätzlicher Mess- bzw. Statusgrößen, z.B. Summenzählerstand, Bargraphdarstellung,
Messstellenbezeichnung
2
Plus-/Minus-Tasten
– Zahlenwerte eingeben, Parameter auswählen
– Verschiedene Funktionsgruppen innerhalb der Funktionsmatrix auswählen
Durch das gleichzeitige Drücken der P-Tasten werden folgende Funktionen ausgelöst:
– Funktionsmatrix schrittweise verlassen  HOME-Position
– P-Tasten (Esc) länger als 3 Sekunden drücken  direkter Rücksprung zur HOME-Position
– Dateneingabe abbrechen
3
Enter-Taste
– HOME-Position  Einstieg in die Funktionsmatrix
– Eingegebene Zahlenwerte oder geänderte Einstellungen abspeichern
48.25 kg/h
I
3702.6 t
Esc
+
-
2
Bedienung
E
3
A0002011
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis