Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl KGA 770.0 Gebrauchsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KGA 770.0:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
Störung
LEDs am Akku Ursache
Die Betriebszeit
des Kehrgeräts
ist zu kurz.
Das Kehrgerät
lässt sich nur
schwer schieben.
Schmutz tritt seit‐
lich aus.
Die Kehrleistung
ist zu gering.
Der Akku mit
kann nicht mit
der STIHL con‐
nected App
gefunden wer‐
den.
19.2
Produktunterstützung und Hilfe
zur Anwendung
Produktunterstützung und Hilfe zur Anwendung
sind bei einem STIHL Fachhändler erhältlich.
Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen
sind unter https://support.stihl.com oder
www.stihl.com zu finden.
20 Technische Daten
20.1
Kehrgerät KGA 770.0
– Zulässiger Akku: STIHL AP
– Theoretische Kehrleistung: 3250 m²/h
– Maximaler Inhalt des Behälters: 40 l
– Gewicht ohne Akku: 16 kg
– Elektrische Schutzart: IPX3 (Schutz gegen
Sprühwasser)
Die Laufzeit ist unter www.stihl.com/battery-life
angegeben.
16
Der Akku ist nicht voll‐
ständig geladen.
Die Lebensdauer des
Akkus ist überschrit‐
ten.
Die Tellerbesen, die
Kehrwalze oder die
Räder sind blockiert.
Der Anpressdruck der
Tellerbesen ist zu
hoch.
Die Getriebeteile sind
schwergängig.
Der Behälter ist voll.
Der Behälter ist voll
oder der Schmutz im
Behälter ist zu
schwer.
Die Tellerbesen oder
die Kehrwalze sind
verschlissen.
®
Die Bluetooth
-Funk‐
schnittstelle am Akku
oder am mobilen End‐
gerät ist deaktiviert.
Die Entfernung zwi‐
schen Akku und mobi‐
lem Endgerät ist zu
groß.
20.2
– Akku-Technologie: Lithium-Ionen
– Spannung: 36 V
– Kapazität in Ah: siehe Leistungsschild
– Energieinhalt in Wh: siehe Leistungsschild
– Gewicht in kg: siehe Leistungsschild
– Bluetooth
Abhilfe
► Akku vollständig laden, wie es in der
Gebrauchsanleitung Ladegeräte STIHL
AL 101, 301, 301-4, 500 beschrieben ist.
► Akku ersetzen.
► Blockade an Tellerbesen, Kehrwalze und
Rädern beseitigen.
► Höhe der Tellerbesen einstellen,
► Getriebe schmieren,
► Behälter leeren.
► Behälter leeren.
► Tellerbesen oder Kehrwalze ersetzen.
► Bluetooth
®
-Funkschnittstelle am Akku
und am mobilen Endgerät aktivieren.
► Entfernung verringern,
► Falls der Akku weiterhin nicht mit der
STIHL connected App gefunden werden
kann: Einen STIHL Fachhändler aufsu‐
chen.
Akku STIHL AP
®
-Funkschnittstelle (nur für Akkus mit
):
20 Technische Daten
12.2.
17.2.
20.2.
0458-769-9801-A

Werbung

loading