Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl KGA 770.0 Gebrauchsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KGA 770.0:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
15 Aufbewahren
► Kehrgerät so platzieren, dass die Borsten der
Tellerbesen nicht verbogen werden.
► Kehrgerät mit einem Spanngurt zwischen
Behälter und Gehäuse sichern.
► Kehrgerät so sichern, dass das Kehrgerät
nicht umkippen und sich nicht bewegen kann.
Schubbügel mit Halter abbauen
1
2
2
► Schubbügel (1) in einen 45° Winkel stellen.
Die Pfeile (4) am Gehäuse fluchten mit dem
Steg (3) am Halter (2).
► Halter (2) leicht auseinander ziehen und
abnehmen.
Schubbügel mit Halter anbauen
1
1
2
3
► Halter (1) leicht auseinander ziehen und hal‐
ten.
► Rastnasen (2) in die Aussparung der Aufnah‐
men (3) stecken.
► Schubbügel (4) vollständig nach unten klap‐
pen.
Der Schubbügel (4) rastet hörbar ein.
14.2
Akku transportieren
► Kehrgerät ausschalten und Akku herausneh‐
men.
► Sicherstellen, dass der Akku im sicherheitsge‐
rechten Zustand ist.
► Akku so verpacken, dass er sich in der Verpa‐
ckung nicht bewegen kann.
► Verpackung so sichern, dass sie sich nicht
bewegen kann.
Der Akku unterliegt den Anforderungen zum
Transport gefährlicher Güter. Der Akku ist als UN
3480 (Lithium-Ionen-Batterien) eingestuft und
0458-769-9801-A
3
4
1
4
wurde gemäß UN Handbuch Prüfungen und Kri‐
terien Teil III, Unterabschnitt 38.3 geprüft.
Die Transportvorschriften sind unter
www.stihl.com/safety-data-sheets angegeben.
15 Aufbewahren
15.1
Kehrgerät aufbewahren
► Kehrgerät ausschalten und Akku herausneh‐
men.
1
► Schubbügel (1) nach unten klappen.
► Kehrgerät senkrecht aufstellen und gegen
Umfallen sichern.
► Schubbügel gegen unbeabsichtigtes Umklap‐
pen sichern.
► Kehrgerät so aufbewahren, dass folgende
Bedingungen erfüllt sind:
– Das Kehrgerät kann nicht umkippen und
sich nicht bewegen.
– Das Kehrgerät ist außerhalb der Reichweite
von Kindern.
– Das Kehrgerät ist sauber und trocken.
15.2
Akku aufbewahren
STIHL empfiehlt, den Akku in einem Ladezu‐
stand zwischen 40 % und 60 % (2 grün leucht‐
ende LEDs) aufzubewahren.
deutsch
13

Werbung

loading