Herunterladen Diese Seite drucken

ZUCCHETTI L300 Installations- Und Fehlerbehebungshandbuch Seite 32

Rasenroboter

Werbung

Service Menü "Test Bump" (L300)
In diesem Menüpunkt kann man die korrekte Funktion der Stoßsensoren testen.
Wird ein Kontaktschalter betätigt, wird jede Betätigung im Display gezählt.
Service Menü "Test Tilt"
In diesem Menü kann die korrekte Funktion des Neigungssensors geprüft
werden. Über die Taste [Enter] können die Werte auf Null gesetzt werden. Die
Anzeigen zeigen die aktuelle Steigung in Grad an. Pitch ist die Neigung wenn der
Roboter vorne Hoch gehoben oder abgesenkt wird. Roll ist die Neigung wenn der
Roboter seitlich gekippt wird.
Service Menü "Safety Lift"
Diese Funktion ist zurzeit desaktiviert. Geräte der nächsten Generation werden mit
einem Hebesensor ausgestattet sein. Dieser lässt sich im Menü ein- und ausschalten.
Service Menü "Border Blade"
Diese Option erlaubt es uns das Messer abzuschalten, während der Roboter dem
Kabel folgt. Diese Option kann nötigt sein, wenn es
größer Störungen des
Signals gibt und falls der Roboter das Begrenzung Kabel nicht gut erkennt wenn
er die Ladestation sucht.
- OFF- Diese Option Deaktiviert das Messer
- ON- Diese Option aktiviert das Messer. (Hersteller Standard).
Service Menü "Black out"
Wenn der Roboter eine Signalstörung hat versucht er bei der Einstellung „Stop" nicht
sich neu zu Synchronisieren, sondern stoppt sofort mit der Meldung
Blackout –
SIG04.
Diese Einstellung wird vor allem bei Grundstücken mit Schwimmbädern oder Teichen
empfohlen. Bei der Einstellung „Restart" versucht der Roboter erst sein Signal wieder zu
finden bevor er eine Störmeldung gibt.
Service Menü "Border Lenght"
- Standard: Der Roboter bekommt sein Signal die Ladestation zu suchen, sobald
die Spannung des Lithiumakkus auf 25.0Volt gefallen ist. (Werkseinstellung)
- Long: Wird dann benötigt, wenn es sich um eine lange Einfahrstrecke ohne
Eilrückführungen handelt. Der Roboter bekommt bereits bei einer Spannung von
25,3Volt das Signal die Ladestation anzufahren. Hierdurch verkürzt sich die
Mähzeit und die Einfahrzeit verlängert sich.
Service Menü "Beep"
Hier kann der auf der Mutterkarte montierte Piepser für die Zeit während des
Ladevorgangs deaktiviert werden:
- ON: Der Piepser funktioniert immer. (Werkseinstellung)
- OFF: Der Piepser wird deaktiviert wenn der Roboter in der Ladestation ist.
Dies kann nötig sein um die Nachtruhe zu schützen.
- 32 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

L 200