Herunterladen Diese Seite drucken

ZUCCHETTI L300 Installations- Und Fehlerbehebungshandbuch Seite 26

Rasenroboter

Werbung

Die Tastatur funktioniert nicht.
Nur die Taste ON und OFF
funktionieren.
Nicht funktionierender Alarm
(L300)
"Clock Error"
"Blackout"
"Signalprobleme"
Nicht normale Bewegungen
des Roboters wie z.B. er fährt
dauerhaft nur noch circa
1Meter vor und zurück
Der Roboter leitet ständig
nach kurzer Zeit Spiralfahrten
ein
Der Roboter schaltet sich
beim Verlassen der
Ladestation aus und lässt
sich nur in der Ladestation
wieder einschalten
Wenn der Roboter einen Teil der Tasten nicht annimmt, so
kann dies mit den Stoßsensoren zusammenhängen.
Man sollte prüfen:
-
Die Position der Haube
Die Verkabelung der Stoß-Sensoren im Roboter.
-
-
Die Position der Feder in der Stoss-Einheit.
Versuchen Sie die Haube wegzunehmen und die
-
Funktion der Tastatur zu prüfen.
Man kann versuchen, die Reset Taste in der Alarmkarte zu
drücken
und
dann
Konfiguration zu prüfen.
Falls der Roboter das Datum und/oder die Uhr nicht
-
richtig arbeiten, muss man die Mutterkarte tauschen
Mögliche Ursache :
Während der wärmsten Stunden schaltet das Ladegerät
-
durch den Temperaturschutz aus. In diesem Fall muss
man Ladegerät und Sender an einem gut belüfteten Ort
installieren.
Ausgrenzungen
-
(Uhrzeigersinn). Man kann es gut erkennen, da das
Problem immer in der Nähe der Ausgrenzungen auftritt
und der Roboter das Kabel 30cm vorher erkennt.
Das Begrenzungskabel ist zu lang. Siehe hierzu auch die
-
Erklärung des Senders. Das Problem kann gelöst
werden durch die Verwendung des Signalverstärkers.
Beschädigtes Begrenzungskabel. Das Kabel muss
-
Ohmisch gemessen werden. Ist der Ohmwert zu hoch,
muss der Fehler mit dem Fehlersuchgerät gefunden und
behoben werden.
Die Spule im Roboter nicht in der richtigen Lage. Man
-
muss die vordere Abdeckung demontieren und die
Spule kontrollieren.
Insbesondere,
-
Bewegungen,
Signaldämpfung verursacht. Es ist deshalb wichtig, das
Begrenzungskabel
Signalverstärker in betracht zu ziehen und eventuell
versuchen, die Spule oder den Sinussender zu ersetzen.
Zu kontrollieren sind:
Einstellung der Radmotoren
-
Einstellung des Akkutyps
-
Ein Rad ist lose
-
Akku defekt
-
Sicherung F3 (20A links oben auf der Mutterkarte) defekt
-
- 26 -
noch
mal
die
Funktion
die
nicht
richtig
im
Fall
von
ist
die
Störung
zu
prüfen,
den
und
die
verlegt
sind
nicht
„normalen"
durch
eine
Einsatz
eines

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

L 200