@® Videorekorder-Aufschub
Die KY-R17
ist S-VHS-kompatibel. Bei Drucklegung dieser
Bedienungsanleitung
ist nur der getrennt erhaltliche JVC
Videorekorder BR-S410 fiir diesen Anschlu& geeignet.
@® Videorekorder-Buchse (50-pol)
Fiir den 50-pol. Anschlu& von Videorekorder BR-S410.
® TEST OUTPUT (Test-Ausgang)
Das tiber den PIX SELECT-Schalter angewahite Ausgangs-
signal liegt hier an.
FBAS- oder R-, G-, B-Signal k6nnen
vorgewahit werden. Ab Werk ist auf FBAS-Ausgangssignal
eingestellt.
@® Mikrofonschuh
Fur Mikrofon M-K50 (Mono). oder MV-P602 (Stereo).
® MIC (Mikrofonbuchse)
Fir die beiden oben genannten Mikrofonmodelle.
Sucher (VF-P10)
@® MIC INPUT (Mikrofonbuchse)
Fir Mikrofonkabel
mit 3-pol. XLR-Kabelstecker.
Dieser
Eingang ist parallel zur MIC-Buchse
@ geschaltet.
@ MIC (Mikrofon-Ausgangswahlschalter)
Fiir-die Umschaltung zwischen Monobetrieb (L-Kanal) und
Stereobetrieb,
je
nach
Videorekorder-Ausfithrung,
fiir
Aufnahmen mit dem ander MIC-Buchse
@ angeschlossenen
Mikrofon.
@ RET (Sucher-AUX-Videowahischalter)
Bei auf Wiedergabe geschaltetem Videorekorder kann bei
Position ON dieses Schalters das Wiedergabebild im Sucher
iiberwacht werden.
Diese Schalterfunktion
entspricht der
RET-Schalterfunktion am Objektiv.
@® Zebramustertaste (ZEBRA)
Fiir die Ein-/Ausschaltung
der Videopegel-Zebramuster-
anzeige im Suchermonitor.
,
@ Schiebe-Verriegelung
Nach Anbringung
an der Kamera
kann der Sucher nach
Lésen
dieses
Hebels
seitlich nach rechts oder links ver-
schoben werden.
@ Rotlichtanzeige
Bei
Kamerabetrieb
in Verbindung
mit einem
tragbaren
Videorekorder
zeigt dieses
Rotlicht Aufnahmebetrieb
an.
Zur Abschaltung Schalter
@ auf OFF stellen.
© Okular
Mit Dioptrienkorrektur.
O Arretierring
Nach Lésen des Rings kann der erforderliche Dioptrienwert
durch
Ejinschieben/Ausziehen
des
Okulars
eingestellt
werden.
© CONT (Kontrastregler)
© BRIGHT (Helligkeitsregler)
@ Halteschraube
Fir Befestigung des Suchers an der Kamera.
© Sucherstecker
An der VF-Buchse der Kamera anschlieRen.
© Sucher-Fihrungsstifte
An den Fihrungs6ffnungen der Kamera einschieben.
@ TALLY (Rotlichtschaiter)
Mit diesem
kann
die
Front-Rotlichtanzeige
@ fiir Auf-
nahmebetrieb
abgeschaltet werden.
Die Aufnahmeanzeige
im Sucher ist hiervon nicht betroffen.
~ 24 —